11.06.2014 Aufrufe

Untitled - Die Rheinpfalz

Untitled - Die Rheinpfalz

Untitled - Die Rheinpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IN LANDAU 3<br />

März 2012<br />

Foto: Paul van Schie<br />

INHALT<br />

Jetzt wird’s bunt ............................2<br />

Schöner als ein Schein ................. 3<br />

„Geballte Wirtschaftskraft“ ........... 4<br />

„Knigge auf den Stundenplan“ ....... 5<br />

Pink trifft Rot ................................. 6<br />

Ein Oscar für Wäsche ........................7<br />

Lesen befl ügelt ............................. 8<br />

Frühlingsgesichter ........................ 9<br />

„Den Fachmann fragen“ ............. 10<br />

Ach, wie romantisch! .................. 11<br />

Lust, umzusteigen ................ 12, 13<br />

Munter Essen ....................... 14, 15<br />

Schwerelos durch Nass .............. 16<br />

Schöner als ein Schein<br />

CITY-GUTSCHEINE IM WERT VON 23.355 EURO VERKAUFT<br />

Da entpuppt sich eine nun<br />

wirklich nicht ganz neue Idee<br />

von AKU als echter Erfolg.<br />

Und es bedarf nicht einmal<br />

vieler Worte, um ihn zu beschreiben,<br />

wenn allein Zahlen<br />

genügen: bisher wurden<br />

in sieben Verkaufsstellen City-Gutscheine<br />

im Wert von<br />

insgesamt 23.355 Euro verkauft.<br />

Eingelöst wurden davon<br />

diese im Wert von 6.820<br />

Euro in 34 von insgesamt<br />

75 Akzeptanzstellen.<br />

So wie die Zahlen für den attraktiven<br />

und zudem handlichen<br />

Gutschein im Scheckkarten-Format<br />

sprechen, so<br />

unterstreichen Landauer Geschäftsleute<br />

dessen Erfolg.<br />

Heike Laux etwa, Inhaberin<br />

von Schuh Laux in der Großen<br />

Straße, die zwar zugibt, anfänglich<br />

skeptisch gewesen zu<br />

sein, ob das farbige Kunststoffkärtchen<br />

seinen Vorgänger aus<br />

Papier tatsächlich aufwerten<br />

kann. Mittlerweile ist sie überzeugt<br />

: „Der Gutschein ist auch<br />

deshalb ansprechend, weil er<br />

so fl exibel einsetzbar ist.“ In ihrem<br />

Geschäft mit einer besonderen<br />

Auswahl an Kinderschuhen<br />

sowie Damenschuhen im<br />

Komfortbereich, lösten Kunden<br />

jeden Alters den Gutschein ein.<br />

Beliebt sei er als Geschenk zur<br />

Geburt eines Kindes, aber auch<br />

bei älteren Kunden - „die sich<br />

gerne ein Paar neue Schuhe<br />

gönnen“. Laux: „<strong>Die</strong>ser Gutschein<br />

ist ein sehr viel persönlicheres<br />

Geschenk als ein bloßer<br />

Geldschein.“<br />

Weil mit dem City-Gutschein<br />

die Wertschöpfung in<br />

Landau bleibt und der Einzelhandel<br />

der Stadt aufgewertet<br />

werde, ist Peter Postleb vom<br />

gleichnamigem Sportgeschäft<br />

in der Kronstraße, von dem<br />

Gutschein angetan: „Er ist wie<br />

ein Bekenntnis zur Stadt.“ Genutzt<br />

werde er quer durch sein<br />

sportliches Sortiment. Als besonders<br />

praktisch empfindet<br />

der Ladenbesitzer das Format:<br />

„Der Gutschein bleibt<br />

in Form, auch wenn man ihn<br />

eine Weile mit sich im Geldbeutel<br />

trägt. Auf diese Weise<br />

kann man ihn ganz spontan<br />

einlösen.“<br />

Speziell in den Abteilungen<br />

für Geschenkartikel, Heimtextilien,<br />

Schmuck oder der Parfümerie,<br />

findet der City-Gutschein<br />

im Kaufhof in der Ostbahnstraße<br />

Anklang. Dirk Seide, Abteilungsleiter<br />

der Landauer Filiale, wertet<br />

den Gutschein als gute Ergänzung<br />

zu ähnlichen Angeboten<br />

seines Hauses. „Für die Kunden,<br />

ja, für die Landauer überhaupt,<br />

ist der City-Gutschein<br />

eine gute Sache.“ (ikx) ■<br />

SCHÖNER ALS EIN SCHEIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!