12.06.2014 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereitschaftsdienst der Ärzte<br />

Vereine und Verbände<br />

Rufnummer des ärztlichen<br />

Bereitschaftsdienstes:<br />

Telefon: 116 117<br />

Unter dieser Nummer erreichen Sie seit Mitte<br />

April 2012 den ärztlichen Bereitschaftsdienst der<br />

Kassenärztlichen Vereinigungen.<br />

Krankheiten kennen keine Sprechzeiten: Eine akute<br />

Magenverstimmung über die Feiertage oder unerwartet<br />

hohes Fieber am Wochenende – es gibt<br />

viele Gründe, die einen Arzt erforderlich machen,<br />

wenn die Praxen gerade geschlossen sind.<br />

Unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer<br />

116 117 erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.<br />

Überall in Deutschland sind niedergelassene<br />

Ärzte im Einsatz, die Patienten in dringenden<br />

medizinischen Fällen ambulant behandeln –<br />

auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen.<br />

Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit<br />

und ist kostenlos – egal ob Sie von zu<br />

Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen.<br />

Sollte ein akuter oder lebensbedrohlicher Notfall<br />

vorliegen, wenden Sie sich umgehend an die Integrierte<br />

Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr<br />

unter der bundeseinheitlichen Notrufnummer 112.<br />

„Nützliche Tipps und Kniffe rund ums Auto“<br />

Abendseminar für alle Frauen und Mädchen aus<br />

dem Landkreis Würzburg<br />

„Damit die Freude am Auto bleibt“ ist eine Gemeinschaftsaktion<br />

der Verkehrswacht Würzburg e.V., dem TÜV Süd sowie<br />

der Gleichstellungstelle des Landkreises Würzburg.<br />

Im Landkreis Würzburg sind Mädchen und Frauen aufgrund<br />

der Entfernungen in ihrem Alltag häufig auf das Auto angewiesen.<br />

Damit sie auch stets sicher ans Ziel kommen, bietet<br />

die Verkehrswacht Würzburg, die Gleichstellungsstelle des<br />

Landkreises Würzburg und der TÜV Süd wieder einen Kurs<br />

an: „Nützliche Tipps und Kniffe rund ums Auto“.Versierte ExpertInnen<br />

der Verkehrswacht und des TÜVs informieren die<br />

Teilnehmerinnen u.a. über die richtige Bereifung, den Luftdruck,<br />

den Ölstand und die Reifenpanne und das richtige Abschleppen,<br />

beantworten Fragen und geben viele prktische<br />

Tipps.<br />

Der Kurs findet am Freitag, 21. Juni 2013 von 18.00 – ca.<br />

20.00 Uhr statt im TÜV Süd, Auto Service GmbH, Gattingerstraße<br />

22. Die Teilnahme ist kostenfrei! Ein eigenes Auto<br />

ist keine Voraussetzung! Falls vorhanden, kann es mitgebracht<br />

werden, um am eigenen Gefährt das Innenleben zu<br />

erkunden.<br />

Anmeldung baldmöglichst schriftlich an: Verkehrswacht<br />

Würzburg, Winterhäuser Straße 55, 97084 Würzburg oder<br />

per E-Mail: verkehrswacht.wuerzburg@web.de. Weitere Infos<br />

bei der Gleichstellungsstelle des Landkreies Würzburg,<br />

Tel. 09 31/8003-404.<br />

Die Praxis Dr. med. Ernst Wassermann,<br />

<strong>Rimpar</strong>, ist vom 27. 5. – 31. 5. 2013<br />

geschlossen.<br />

Vertretung:<br />

Dres. Walter/Langmann, <strong>Rimpar</strong><br />

Dres. Steigenberger, <strong>Rimpar</strong><br />

Die Praxis Dr. med. Edeltraud und<br />

Helmuth Steigenberger, <strong>Rimpar</strong>,<br />

ist vom 10. 6. bis einschließlich 21. 6. 2013<br />

geschlossen.<br />

Vertretung:<br />

Dres. Walter/Langmann, <strong>Rimpar</strong><br />

Dr. Wassermann, <strong>Rimpar</strong><br />

Nacht- und Notdienst der Apotheken<br />

Hierzu wird auf den Aushang im Schaufenster<br />

der Apotheke hingewiesen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!