01.11.2012 Aufrufe

Heft 169 - Prot.kirchengemeinde Ludwigshafen-Oppau

Heft 169 - Prot.kirchengemeinde Ludwigshafen-Oppau

Heft 169 - Prot.kirchengemeinde Ludwigshafen-Oppau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Groß war die Vorfreude auf den Ausflug<br />

mit dem Bus und der anschließenden<br />

Schifffahrt auf dem Rhein.<br />

Nach der Begrüßung durch den zweiten<br />

Vorsitzenden und Reiseleiter,<br />

Heinz Hannebaum, starteten wir<br />

pünktlich um 12 Uhr. Unterwegs sahen<br />

wir bald die malerischen Ortschaften<br />

und Städtchen im Rebenland Hessen.<br />

Rüdesheim war unser erstes Ziel. Flott<br />

nahmen wir die Stufen, welche nach<br />

unten zum Café mit herrlichem Ausblick<br />

führten. Es lockte doch die Kaffeepause.<br />

Danach liefen wir zum nahe<br />

gelegenen Niederwald – Denkmal und<br />

bestaunten das Monument mit der<br />

11,80 m hohen, 32 Tonnen schweren<br />

bronzenen Germania auf dem 25 m<br />

hohen Sockel. Es wurde 1883 enthüllt,<br />

zur Erinnerung an die Wiederaufrichtung<br />

des Deutschen Reiches, nach<br />

dem Deutsch – Französischen Krieg<br />

1870/71. Unweit vom Denkmal entfernt<br />

erreichten wir den Bus zur Fahrt<br />

an die Schiffsanlegestelle. Dort wurde<br />

Rückblick<br />

Krankenpflegeverein – Mitgliederausflug am 15. Sept. 2009<br />

nach kurzer Wartezeit der Steg zum<br />

Schiff geöffnet. Bei neunzig Minuten<br />

Schifffahrt war rechts und links des<br />

Rheins viel zu sehen. Wir kamen vorbei<br />

an der Ruine Ehrenfels, dem Mäuseturm,<br />

Burg Rheinstein, Assmannshausen<br />

und Kaub, dem Hauptsitz der<br />

Schieferindustrie. Auf einer kleinen Insel<br />

im Rhein steht die vieltürmige<br />

Pfalz, 1326 erbaut. Hier war der<br />

Rheinübergang Blüchers in der Neujahrsnacht<br />

1813. Von zwei kleinen<br />

Hügeln, aus dem Rhein ragend, war<br />

der eine von Möwen besetzt, auf dem<br />

anderen saßen dicht gedrängt Kormorane.<br />

Der Vogel des Jahres in einigen<br />

Gebieten zum Abschuss freigegeben.<br />

Bald waren unsere Augen auf den Loreleyfelsen<br />

gerichtet. Da fiel uns das<br />

Gedicht von Heinrich Heine ein: „Ich<br />

weiß nicht, was soll es bedeuten…“<br />

Der von Friedrich Silcher vertonte Text<br />

ist der Nixe mit dem goldenen Haar<br />

gewidmet. Einst lockte sie mit ihrem<br />

betörenden Gesang, so die Sage, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!