01.11.2012 Aufrufe

102386 Kurzbedienungsanleitung FOCX32 ... - Elcon Systemtechnik

102386 Kurzbedienungsanleitung FOCX32 ... - Elcon Systemtechnik

102386 Kurzbedienungsanleitung FOCX32 ... - Elcon Systemtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FOCX32</strong><br />

Anschlussadapter<br />

Bild 7: Kabelarmatur<br />

Einbau der Kabelanschlussadapter<br />

Bild 8: Montieren der Kabelarmatur<br />

ACHTUNG: Um Beschädigungen am<br />

ELCONnect coax <strong>FOCX32</strong> zu vermeiden, ist der<br />

Innenleiter des Anschlussadapter auf 14 mm ±<br />

1 mm zu kürzen.<br />

1.) Einschrauben der Kabelarmatur<br />

ACHTUNG: Achten Sie beim Einschrauben<br />

auf den richtigen Sitz der Gummidichtung,<br />

um den Schutzgrad zu gewährleisten.<br />

2.) Festschrauben der Halteschraube auf der<br />

Leiterplatte<br />

ACHTUNG: Vor dem Festziehen der<br />

Schraube darauf achten, dass der Innenleiter<br />

keine Bauelemente berührt, dies kann<br />

zu Beschädigungen des Gerätes führen.<br />

Ggf. ist der Innenleiter zu kürzen (vergl.<br />

Bild 7).<br />

2.6 Montage des SC/PC-Connectors am Lichtwellenleiter und Anschluss des Glasfaserkabels<br />

Der <strong>FOCX32</strong> ist intern mit einem TX-1310/RX-1550 nm Single-mode Bi-directional (Single-<br />

Fiber) Transceiver ausgestattet. Die Bauform entspricht einem 2×5 SC Simplex Connector<br />

mit 3,3-V-Versorgungsspannung und 17 dB Margin als Angabe für die verträgliche Dämpfung<br />

des Lichts.<br />

Die Spezifikation für die Übertragungseigenschaften entspricht der IEEE802.3ah, 100Base-<br />

BX10-U/ITU-T G.985 / Fast Ethernet.<br />

Beim SC-Stecker (IEC 874-19) handelt es sich um eine Steckergeneration, die bei allen Neuinstallationen<br />

empfohlen werden. Der Subscription Channel (SC) Connector ist bekannt für<br />

das wahrnehmbare Klickgeräusch beim Rasten und Entriegeln der Steckverbindung. Der spezielle<br />

mechanische Bajonett-Verschluss ist gegen unbeabsichtigtes Herausrutschen gesichert.<br />

Der SC/PC-Connector beinhaltet den Physical Contact (PC) mit einem gekrümmten, polierten<br />

Ferrule-Ende, sodass die Rückflussdämpfung erhöht wird.<br />

Zur Montage des SC/PC-Connectors im Feld gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich<br />

durch unterschiedliche Qualitätsmerkmale unterschieden, je nach Anforderung an die zulässige<br />

Einfügedämpfung:<br />

Version: 2009/01/29 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!