01.11.2012 Aufrufe

102386 Kurzbedienungsanleitung FOCX32 ... - Elcon Systemtechnik

102386 Kurzbedienungsanleitung FOCX32 ... - Elcon Systemtechnik

102386 Kurzbedienungsanleitung FOCX32 ... - Elcon Systemtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FOCX32</strong><br />

Aktuelle Spleißgeräte sind ohne größere Vorkenntnisse zu bedienen, haben eine Bildverarbeitung<br />

zur Faserkontrolle in beiden Achsen, eine integrierte Abschätzung für den Spleißverlust<br />

und spleißen wie alle modernen Geräte ebenfalls vollautomatisch.<br />

2.6.3 Feldkonfektionierbare Stecker<br />

Weiterhin gibt es auch feldkonfektionierbare Stecker. Dabei werden werkskonfektionierte,<br />

mit einem Faserstück versehene Stecker verwendet. Ein wesentlicher Vorteil ist das Entfallen<br />

von zusätzlichen Werkzeugen für die Montage.<br />

Diese Konfektionierungsvariante dauert nicht länger als 30 Sekunden, einschließlich Vorbereitung<br />

der Fasern. Durch die werksseitige Polierung entfällt die Aufbereitung der zu verbindenden<br />

optischen Fasern. Der Stecker nutzt das V-groove Spleißprinzip, welches keine Epoxide<br />

zum Einkleben benötigt. Die mittlere Einfügedämpfung für Singlemode-Fasern beträgt<br />

0,2 dB bei einer Rückflussdämpfung von mehr als 50 dB.<br />

Einlegen der abgesetzten<br />

Faser und<br />

verpressen mittels<br />

Keilwerkzeug<br />

Entfernen des Haupt-<br />

Connector-Teils vom<br />

Keilwerkzeug<br />

Bild 11: Montage des feldkonfektionierbaren Steckers<br />

Komplettierung des<br />

Haupt-Connector-Teil<br />

mit dem Stecker-<br />

Gehäuse<br />

Version: 2009/01/29 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!