23.06.2014 Aufrufe

Bewertungsverfahren für Planungsvarianten von Start- und ...

Bewertungsverfahren für Planungsvarianten von Start- und ...

Bewertungsverfahren für Planungsvarianten von Start- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 24: Variantenfindung zur Verringerung der Umweltauswirkungen 124<br />

Abb. 25: Prüfungsfolge zur Variantenfindung bei einer Kapazitätserweiterung 125<br />

Abb. 26: Verknüpfungspunkte <strong>und</strong> Abhängigkeiten der Bewertungsbereiche 126<br />

Abb. 27: Maßgebliche Forderungen an die Leistungsfähigkeit eines S/L-Bahn-<br />

Systems 128<br />

Abb. 28: Standardisiertes Kriteriengerüst des neuen <strong>Bewertungsverfahren</strong>s 136<br />

Abb. 29: Ablaufschema des neuen <strong>Bewertungsverfahren</strong>s 139<br />

Abb. 30: Bewertungsfunktion „Kapazität“ 142<br />

Abb. 31: Eingeschränkte Hindernisfreiheit am Flughafen Salzburg 143<br />

Abb. 32: Bewertungsfunktion „Nutzungseinschränkungen“ 145<br />

Abb. 33: Bewertungsfunktion „Betriebliche Aspekte“ 147<br />

Abb. 34: Bewertungsfunktion „Nachhaltigkeit des Ausbaus“ 150<br />

Abb. 35: Skizze des Kernbereichs <strong>und</strong> der Außenzone 152<br />

Abb. 36: Herleitung der „Standardbezugsfläche“ für S/L-Bahn-Varianten 153<br />

Abb. 37: Allgemeine Fallkonstellation zur Herleitung des „Anpassungsfaktors“ 155<br />

Abb. 38: Bewertungsmatrix Schutzgut „Menschen“ 163<br />

Abb. 39: Bewertungsfunktion Schutzgut „Menschen“ 165<br />

Abb. 40: Bewertungsfunktion Schutzgut „Tiere <strong>und</strong> Pflanzen (Biotope)“ 169<br />

Abb. 41: Bewertungsfunktion Schutzgut „Boden“ 172<br />

Abb. 42: Bewertungsfunktion Schutzgut „Wasser“ 176<br />

Abb. 43: Bewertungsfunktion Schutzgut „Luft“ 181<br />

Abb. 44: Bewertungsfunktion Schutzgut „Klima“ 184<br />

Abb. 45: Bewertungsfunktion Schutzgut „Landschaft“ 187<br />

Abb. 46: Bewertungsfunktion Schutzgut „Kultur u. sonstige Sachgüter“ 191<br />

Abb. 47: Variantenreihung infolge des Quotienten aus Kosten pro Bewertungspunkt<br />

194<br />

Abb. 48: Einstufung der S/L-Bahn-Varianten 199<br />

Abb. 49: HHN: Antrag auf Planfeststellung, Variante Nordost 205<br />

Abb. 50: HHN: Antrag auf Planfeststellung, Variante Südwest 205<br />

Abb. 51a: HHN: Antrag auf Planfeststellung, Sym. Variante 206<br />

Abb. 51b: HHN: Antrag auf Planfeststellung, Sym. Variante 206<br />

Abb. 52a: HHN: Antrag auf Planfeststellung, Asym. Variante 207<br />

Abb. 52b: HHN: Antrag auf Planfeststellung, Asym. Variante 207<br />

XVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!