25.06.2014 Aufrufe

september 2009 - scene 4

september 2009 - scene 4

september 2009 - scene 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere DVD Tipps:<br />

Fast and Furious -<br />

Neues Modell. Originalteile.<br />

Acht Jahre, nachdem<br />

FBI-Agent O‘Conner Streetracer<br />

Dominic Toretto<br />

vor der Verhaftung durch<br />

seine Behörde entkommen<br />

ließ, führt ein mexikanischer<br />

Drogenbaron<br />

die einst befreundeten<br />

Rivalen wieder zusammen.<br />

O‘Conner ermittelt<br />

undercover gegen das<br />

bisher gesichtslose Kartellphantom,<br />

Toretto heftet sich an dessen Spur, weil<br />

die Männer des Mexikaners seine große Liebe Letty<br />

töteten. Beide Speedmaster dienen sich dem Drogenfürsten<br />

als Fahrer an, und müssen ihre früheren<br />

Differenzen überwinden, um zu überleben.<br />

Erscheinungstermin: 3. September <strong>2009</strong><br />

FSK 16<br />

DVD 14,95 Euro<br />

Der Vorleser<br />

Mit DER VORLESER hat der<br />

Oscar®-nominierte und<br />

mehrfach preisgekrönte<br />

Regisseur Stephen Daldry<br />

(„The Hours“, „Billy Elliot“)<br />

einen Weltbestseller verfilmt,<br />

der nach seinem<br />

Erscheinen 1995 inzwischen<br />

in 40 Sprachen<br />

übersetzt wurde und mit<br />

nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet<br />

wurde. Es ist die Verfilmung einer unmöglichen,<br />

sonderbaren und zugleich so intensiven Liebe, dass<br />

sie das Leben von zwei Menschen für alle Zeit miteinander<br />

verbindet. In den Hauptrollen brillieren<br />

Kate Winslet und Ralph Fiennes, die Titelrolle spielt<br />

der deutsche Shootingstar David Kross („Krabat“,<br />

„Knallhart“). Ergänzt wird dieses Ensemble durch<br />

so herausragende Darsteller wie Bruno Ganz, Lena<br />

Olin, Burghart Klaußner, Hannah Herzsprung, Karoline<br />

Herfurth, Matthias Habich und vielen anderen.<br />

Sie ist rätselhaft und viel älter als er… und sie<br />

wird seine erste Leidenschaft. Eines Tages ist Hanna<br />

(Kate Winslet) spurlos verschwunden. Erst Jahre<br />

später trifft Michael (David Kross / Ralph Fiennes) sie<br />

wieder - als Angeklagte im Gerichtssaal. Hier erfährt<br />

er von ihrem persönlichen Schicksal und von ihrer<br />

grausamen Vergangenheit als KZ-Aufseherin. Am<br />

Ende wird er sie durch seine nie verloren gegangene<br />

Zuneigung erlösen…<br />

Erscheinungstermin: 4. September <strong>2009</strong><br />

FSK 12<br />

DVD 13,95 Euro<br />

CD TIPP<br />

Jan Delay<br />

Wir Kinder vom Bahnhof Soul<br />

Der beste Rave der<br />

Welt geht in die<br />

nächste Runde! Gut<br />

zehn Jahre sind mittlerweile<br />

vergangen,<br />

seit es an der Station<br />

St. Pauli Landungsbrücken<br />

ordentlich Bambule gab. Zehn<br />

Jahre, in denen der Zug meist in gesundem<br />

Transrapidtempo Richtung Zukunft durch die<br />

Nacht rollte und dabei mehr Leute mitnahm,<br />

als man jemals zu träumen gewagt hatte. Im<br />

Sommer <strong>2009</strong> ist nun der nächste Halt erreicht.<br />

Willkommen am Bahnhof Soul. War „Mercedes<br />

Dance“ noch „ein neuer Jan, ein neuer<br />

Anfang“, so ist „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“<br />

die konsequente Fortführung, Verdichtung<br />

und ultimative Ausflashung einer über drei<br />

Jahre gereiften musikalischen Vision. Natürlich<br />

wieder mit seiner Band Disko No.1! Besser denn<br />

je! Egal ob er am Meckern, am Huldigen, am<br />

Sezieren, am sich Verzehren oder einfach nur<br />

am Raven ist: Jan Delay tut dies mit seiner<br />

ureigenen Sensibilität für großes Kino, dem<br />

weltfettesten Grinsen im Gesicht, und dieser<br />

Fähigkeit, die augenscheinlich schroffsten<br />

Widersprüche in den weltbesten Songs und<br />

Sounds zu vereinen.<br />

Preis 14,95 Euro<br />

Whitney Houston<br />

I Look to You<br />

Deluxe Edition 19,97 Euro<br />

Man soll vorsichtig<br />

sein mit Superlativen,<br />

aber in diesem Fall<br />

stimmen sie wirklich.<br />

Die Musiklegende<br />

Whitney Houston<br />

tritt mit ihrem neuen<br />

Album wieder in das Licht der Öffentlichkeit!<br />

Das jahrelange Warten auf das große Comeback-Album<br />

der US-Amerikanerin hat endlich<br />

ein Ende! Die Diva veröffentlicht ihr fantastisches<br />

neues Album „I Look To You“. Das Album<br />

entstand wie schon die früheren Houston-<br />

Alben (Ausnahme: „Just Whitney“ aus dem<br />

Jahr 2002) unter der Ägide ihres Entdeckers,<br />

der Record-Industry-Legende Clive Davis. Zu<br />

den anderen Kollaborateuren gehören u.a.<br />

Alicia Keys, Akon, R. Kelly (der den powerballadigen<br />

Titelsong schrieb), David Foster oder<br />

die norwegische R&B-Hitfabrik Stargate - alles<br />

Namen, die für große Hits stehen.<br />

Preis 14,95 Euro<br />

Olympus PEN E-P1<br />

Digitalkamera ab 699 Euro<br />

Mit der Einführung der E-P1 beginnt das digitale<br />

Zeitalter der nächsten Olympus Pen Generation.<br />

Wesentliche Eigenschaft: Die Spiegelkonstruktion,<br />

eine bislang notwendige Komponente für<br />

digitale Kameras mit Wechselobjektiven, ist ab<br />

sofort unnötig – zugunsten der Reduzierung von<br />

Gewicht und Größe. Das erste wegweisende<br />

Olympus Micro Four Thirds Modell besticht durch<br />

ein ultrakompaktes Gehäuse im Retro-Look<br />

sowie ein einfaches Bedienkonzept – ohne auf<br />

die Qualität und Vorteile einer D-SLR verzichten<br />

zu müssen. Filmaufnahmen mit variabler Tiefenschärfe<br />

in HD-Qualität sind ebenfalls möglich.<br />

Dabei lassen sich sogar die aus der Stillfotografie<br />

bekannten Art Filter anwenden. Innovative<br />

Olympus Technologien wie Bildstabilisator und<br />

Staubschutzsystem sowie die lichtstarken Wechselobjektive<br />

runden das Paket perfekt ab.<br />

Die E-P1 kombiniert modernste Technologien<br />

mit der zeitlos klassischen Eleganz der Olympus<br />

Pen Serie. Der Wegfall des Spiegelkastens<br />

ermöglicht eine extrem kompakte Bauweise und<br />

ein ganz besonderes, edles Kamera-Design: Die<br />

stilvolle Metalloberfläche und der optionale Blitz<br />

FL-14 verleihen der Kamera einen Retro-Look, der<br />

an die klassische Pen F erinnert. Durch ihre Kompaktheit<br />

und Benutzerfreundlichkeit wurde die<br />

legendäre Pen F (1963) zu einer der beliebtesten<br />

und revolutionärsten Kameras in der Fotografie.<br />

Die Olympus E-P1 PEN-Kamera: Eine<br />

Kamera, die so kompakt und einfach zu bedienen<br />

ist, dass sie immer und überall dabei sein<br />

kann - so selbstverständlich wie ein Stift (Pen).<br />

Olympus greift damit ein erfolgreiches Konzept<br />

auf, dass Ende der 50er Jahre entwickelt wurde.<br />

Diese Kamera ist ein Spiegelreflexsystem, jedoch<br />

wesentlich kompakter als eine herkömmliche<br />

Spiegelreflexkamera. Sie hat einen Live-MOS-<br />

Sensor, 12,3 Megapixel effektive Auflösung,<br />

einen eingebauten Bildstabilisator mit einer<br />

Kompensationsleistung von bis zu 4 LW-Stufen<br />

und eine automatische Erkennung der häufigsten<br />

Aufnahmesituationen mit i-Auto. Zu Ihren<br />

Besonderheiten zählen auch ihr stilvolles Design<br />

mit Metalloberfläche, eine neu entwickelte<br />

Menüführung (GUI) für einfache Bedienung und<br />

zwei Einstellräder für einfache Handhabung.<br />

In diesem Kit sind ein aufsteckbarer optischer<br />

Sucher (VF-1) und Olympus M.Zuiko Digital 17mm<br />

1:2.8 Pancake Objektiv mit enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!