25.06.2014 Aufrufe

september 2009 - scene 4

september 2009 - scene 4

september 2009 - scene 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder werden immer unbeweglicher,<br />

viele bringen zu viele Kilos<br />

auf die Waage. Deshalb engagiert<br />

sich die Gesundheitskasse schon im<br />

Kindergarten mit dem Präventionsprojekt<br />

„TigerKids“.<br />

Gut gebrüllt, Tiger!<br />

Im Kindergarten Brombach erinnert ein kleiner<br />

Plüschtiger die Mädchen und Jungen daran,<br />

sich für gesundes Essen und viel Bewegung zu<br />

begeistern. Der Lörracher Gemeindekindergarten<br />

ist die erste Einrichtung in der Region Lörrach,<br />

die „Tigerkids“ umsetzt. „Kindern wird so auf spielerische<br />

Weise der richtige Umgang mit Ernährung<br />

und Bewegung näher gebracht“, sagt Karin<br />

Köhler, Diätassistentin bei der AOK Hochrhein-<br />

Bodensee. Damit das Erlernen gesunder Verhaltensweise<br />

den Kleinen Spaß macht, kommt<br />

wäh-rend des Projektes eine kleine Tigerhandpuppe<br />

zum Einsatz. Der Stofftiger animiert die<br />

Jungen und Mädchen, sich zu Hause und im Kindergarten<br />

viel zu bewegen, reichlich Obst und<br />

Gemüse zu essen und ihren Durst mit kalorienarmen<br />

oder -freien Getränken zu löschen. Einmal<br />

pro Woche rollt außerdem ein überdimensional<br />

großer Spielzeug-Holzzug durch den Kindergarten.<br />

Im Gepäck hat er viel Wissenswertes zum<br />

Thema Ernährung und schöne Spielideen. Die<br />

Kinder sollen so lernen, dass gesunde Ernährung<br />

und Bewegung Spaß machen. Für alle Kinder<br />

gibt es in der Kita kalorienarme Getränke und<br />

einen „magischen Obstteller“ – eine gesunde<br />

Grundlage für den ganzen Tag. Zugleich werden<br />

die Mütter und Väter auf Elternabenden sowie<br />

mit Elternbriefen und Tipp-Cards informiert. „Das<br />

Projekt ist so erfolgreich, weil es die Jüngsten<br />

zwischen drei und sechs Jahren anspricht – in<br />

diesem Alter sind die Kinder noch besonders<br />

offen und begeisterungsfähig für Neues“, so die<br />

AOK-Ernährungsexpertin Karin Köhler. Mit einem<br />

Elternabend wurde das Projekt, das auf drei<br />

Jahre angelegt ist, eingeläutet. Bei der Umsetzung<br />

haben die Pädagoginnen viel Raum für<br />

eigene Ideen. Michaela Sütterlin, Leiterin des<br />

Gemeindekindergartens Brombach: „TigerKids<br />

begeistert Kinder, Eltern und Erzieher. Die kindgerechten<br />

Materialen kommen sehr gut an.<br />

Gemeinsame Frühstücke oder der „magische<br />

Obstteller“ ermöglichen es außerdem, dass<br />

die Kleinen einmal anderes Essen ausprobieren<br />

können. Auch Bewegungsspiele sind bei uns<br />

beliebt und lassen sich ebenso wie der Rest des<br />

Programms problemlos in den Kindergartenalltag<br />

integrieren.“ Lörrachs Oberbürgermeisterin<br />

Gudrun Heute-Bluhm unterstützt die Initiative der<br />

Gesundheitskasse ohne Wenn und Aber: „Viele<br />

Kinder in Deutschland sind zu dick und bewegen<br />

sich zu wenig. Daher ist es wichtig, ihnen schon<br />

früh ein Gefühl für gesunde Ernährung und<br />

Spaß an Bewegung zu vermitteln. Kindergärten<br />

können und müssen hier einen wichtigen Beitrag<br />

leisten.“<br />

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten<br />

zu TigerKids gibt es für interessierte<br />

Kindergärten im Internet unter www.aok-bw.de/<br />

hochrhein-bodensee oder unter Telefon 07621<br />

1535-17.<br />

Die NaturEnergie Arena Indoorsoccer auf Kunstrasen<br />

Weltweit erste Indoorsocceranlage mit Fussbodenheizung<br />

Deutschland erste CO 2<br />

freie betriebene Indoorsocceranlage Drei Spielfelder 22 Meter auf 12 Meter<br />

IMPULSIV Freizeitcenter GmbH · Beim Haagensteg 5 · 79541 Lörrach · Tel. +49 7621 /95411-0 · impulsiv.loerrach@t-online.de · www.impulsiv-loerrach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!