26.06.2014 Aufrufe

Mai 2013 - Markt Schöllnach

Mai 2013 - Markt Schöllnach

Mai 2013 - Markt Schöllnach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereinsnachrichten<br />

25<br />

Vatertagsradtour<br />

Am Vatertag starteten 14 Schöllnacher<br />

Radler zu einer 80 km langen<br />

Radtour ins „Grüne“. Über den<br />

Donau-Ilz-Radweg ging es bei herrlichem<br />

Radlwetter nach Niederalteich<br />

und am Donauradweg weiter<br />

nach Deggendorf, Metten und Offenberg<br />

zum Landgasthof Koller in<br />

Aschenau.<br />

Unterwegs gesellten sich die Radlfreunde<br />

aus Lalling und Metten<br />

hinzu, so dass 20 Teilnehmer zusammen<br />

kamen. In dem schönen<br />

Biergarten wurde zu Mittag gegessen.<br />

Über Neuhausen, Metten und<br />

Deggendorf fuhr man zurück nach<br />

Schöllnach. Natürlich wurden auf<br />

dem Heimweg einige Zwischenstationen<br />

eingelegt um den aufkommenden<br />

Durst zu löschen.<br />

Präsident Josef Liebl freute sich<br />

über die rege Teilnahme.<br />

Am Sonntag, 14. Juli, fährt der<br />

Radfahrerverein zur Tagesradtour<br />

am Bockerlradweg von Eslarn nach<br />

Neustadt an der Waldnaab in der<br />

Oberpfalz, dazu sind auch Nichtmitglieder<br />

herzlich eingeladen. Anmeldungen<br />

erbeten an Josef Liebl<br />

(09903/2220) und Volker Kottwitz<br />

(09903/468942).<br />

Die Radwallfahrt nach Altötting und<br />

die Jahresradtour im Südschwarzwald<br />

sind bereits ausgebucht. Bilder<br />

und Infos gibt’s unter www.<br />

radfahrerverein-schoellnach.de<br />

Volker Kottwitz, 2. Vorsitzender<br />

Ramadama am Radweg<br />

und rund um Schöllnach<br />

Zum Ramadama am Donau-Ilz-<br />

Radweg haben sich Mitglieder des<br />

Fördervereins Radwegenetz Unterer<br />

Bayerischer Wald sowie des<br />

Radfahrervereins Schöllnach getroffen.<br />

Angeschlossen haben sich<br />

auch die Freien Wähler sowie eine<br />

Gruppe der Schöllnacher Jäger - gemeinsam<br />

sammelten sie Müll und<br />

Unrat rund um Schöllnach. Einen<br />

Unimog-Anhänger voller Mülltüten<br />

brachten die Müllsammler zusammen,<br />

den Bauhofchef Josef Weiß<br />

dann auch gleich zur Entsorgung<br />

brachte.<br />

Angeregt hatten die Ramadama-<br />

Aktion Mitglieder der Vorstandschaft<br />

des Fördervereins Radwegenetz<br />

um zweiten Vorsitzenden Josef<br />

Augenstein sowie des Radfahrervereins<br />

Schöllnach um ersten Vorsitzenden<br />

Josef Liebl. „So schlimm<br />

war es heuer nicht - ich glaube, die<br />

Leute haben dazu gelernt“, zog Josef<br />

Augenstein Bilanz zu den Aufräumarbeiten<br />

am Radweg.<br />

Die Freien Wähler und die Jäger<br />

nutzten die Gelegenheit, rund um<br />

Schöllnach nach dem Winter für<br />

Ordnung zu sorgen. Unterstützung<br />

holten sich die Müllsammler im<br />

Übergangswohnheim in Schöllnstein,<br />

wo sich zwei Bewohner bereit<br />

erklärten mitzuhelfen.<br />

Alle gemeinsam stärkten sich am<br />

Ende bei einer Leberkäs-Brotzeit<br />

im Bauhof.<br />

Sabine Süß - Foto: sas-medien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!