26.06.2014 Aufrufe

Mai 2013 - Markt Schöllnach

Mai 2013 - Markt Schöllnach

Mai 2013 - Markt Schöllnach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vereinsnachrichten<br />

27<br />

Tennisclub stolz<br />

auf den Nachwuchs<br />

Mit einer zum Teil neu gewählten<br />

Vorstandschaft startet der Tennisclub<br />

Schöllnach in die neue Saison.<br />

Nach dem Ausscheiden von zweitem<br />

Vorsitzendem Edi Schneider,<br />

Kassier Christian Kandler und Jugendleiter<br />

Philip Trautmann stellten<br />

die Mitglieder dem wieder gewählten<br />

ersten Vorsitzenden Oliver<br />

Menacher eine neue Mannschaft<br />

zur Seite.<br />

Zweiter Vorsitzender ist nun Michael<br />

Seidl, die Kasse führt Petra Rager.<br />

Ulrike Eder-Niederländer wurde als<br />

Schriftführer wiedergewählt, Jugendleiter<br />

ist neu Reinhold Schiller.<br />

Den Spielbetrieb leitet Dr. Bernhard<br />

Weiß, zu Beisitzern wurden<br />

Johannes Wiesenberger und Thomas<br />

Eder gewählt.<br />

Besonders hervorgehoben wurden<br />

in der Jahreshauptversammlung<br />

im Tennisheim die Erfolge von David<br />

Weber und Moritz Stöger. Moritz<br />

wurde Bezirksmeister bei den<br />

U-10-Hallenturnieren und heimste<br />

Siege bei DTB-Turnieren in Wetzlar<br />

und Reit im Winkel ein. Erst vor ein<br />

paar Wochen wurde er Bayerischer<br />

Meister in der „Halle U11“ und ist<br />

derzeit die Nummer 1 in der Klasse<br />

U10. David Weber wurde zweimal<br />

niederbayerischer Meister, sowohl<br />

in der Halle als auch auf Sand. Bei<br />

den bayerischen Meisterschaften<br />

schaffte er es jeweils ins Viertelfinale.<br />

Auf diese Erfolge zeigte sich<br />

der scheidende Jugendleiter Philip<br />

Trautmann besonders stolz.<br />

Vorsitzender Oliver Menacher<br />

dankte den drei scheidenden Vorstandsmitgliedern<br />

Christian Kandler,<br />

Edi Schneider und Philip Trautmann,<br />

ebenso Platzwart Friedbert<br />

Kroiß und Elisabeth Kufner für ihre<br />

Arbeit an der Chronik.<br />

Die Brücke am Tennisplatz konnte<br />

fertiggestellt werden, wofür der<br />

Vorsitzende Jürgen Stöger und<br />

Georg Niederländer dankte. Der<br />

Verein zählt aktuell 187 Mitglieder,<br />

16 mehr als im Vorjahr. Den Mitgliederzuwachs<br />

führte er auf das<br />

vielseitige sportliche Angebot des<br />

Clubs zurück. Am Schnuppertraining<br />

im vergangenen Jahr beteiligten<br />

sich neun Kinder, alle sind Mitglieder<br />

geworden und trainieren<br />

immer noch fleißig.<br />

Der Tennisclub Schöllnach trat in<br />

der Saison 2012 mit zehn Mannschaften,<br />

darunter zwei Spielergemeinschaften,<br />

zur Verbandsrunde<br />

an. Insgesamt wurden 48 Spieler<br />

eingesetzt. Die erste erreichte ungeschlagen<br />

den zweiten Platz. Die<br />

Damenmannschaft, die Spielergemeinschaft<br />

Herren 30 und die Herren<br />

2 erreichten jeweils gute Mittelfeldplätze.<br />

Mit einem vierten Platz<br />

der U-8-Mannschaft, dem zweiten<br />

Rang der Midcourtmannschaft und<br />

dem dritten Platz der U 12 kann<br />

der Verein sehr stolz sein. Meister<br />

wurde die U-10-Mannschaft, die<br />

sich für das Bezirkshalbfinale qualifizierte,<br />

dort aber ausschied. Die<br />

Spielergemeinschaft U 14 mit dem<br />

TC Kropfmühl wurde Meister in der<br />

Bezirksliga. Die U 14 des TC Schöllnach<br />

wurde ungeschlagen Meister<br />

und stieg in die Bezirksklasse 2 auf.<br />

Im April 2012 wurde ein Trainingslager<br />

für die Nachwuchsspieler<br />

angeboten, die Mannschaften<br />

wurden im Sommer zusätzlich von<br />

Mitgliedern trainiert. Im Sommer<br />

nahmen bis zu 60 Kinder die Trainingsangebote<br />

wahr.<br />

In seiner Vorschau auf die Saison<br />

<strong>2013</strong> freute sich Menacher besonders,<br />

dass es gelungen war, Nachfolger<br />

für die drei ausgeschiedenen<br />

Vorstandsmitglieder zu finden.<br />

Geschenke gab es für Philip Trautmann<br />

und Edi Schneider, der zehn<br />

Jahre als Beisitzer und zweiter Vorsitzender<br />

tätig war. Christian Kandler<br />

unterstützte die Vorstandschaft<br />

18 Jahre lang.<br />

Der TC wird heuer 35 Jahre alt.<br />

Geplant ist ein Tag der offenen Tür<br />

mit Schnuppertraining. In der Verbandsrunde<br />

tritt der TC mit zehn<br />

Mannschaften an. „Besonders stolz<br />

bin ich darauf, dass wir heuer im<br />

Nachwuchsbereich in allen Altersklassen<br />

vertreten sind“, so Menacher.<br />

Sabine Süß - Foto: Manfred Weiß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!