27.06.2014 Aufrufe

Begegnungen A2+ - SCHUBERT-Verlag

Begegnungen A2+ - SCHUBERT-Verlag

Begegnungen A2+ - SCHUBERT-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Begegnungen</strong> A2 +<br />

Vorschläge zur Arbeit mit den Folien<br />

Kapitel 7<br />

Material für Whiteboards<br />

Aufgabe 5: Ihre Meinung bitte! (Seite 198/A11)<br />

Wortschatz: Alltagstätigkeiten, Vergleiche ziehen<br />

Grammatik: Komparativ und Superlativ, zu + Infinitiv-Konstruktionen nach Es ist leicht(er)/schwer(er)…<br />

Diese Aufgabe eignet sich gut zum Üben von zu + Infinitiv-Konstruktionen nach dem Ausdruck Es ist leicht(er)/<br />

schwer(er) …<br />

[1] In Teil eins sind verschiedene Tätigkeiten aufgelistet: Die KT sollen sagen, ob sie diese leicht oder schwer<br />

finden. Dazu sollen sie sich Fragen stellen und ihre Antwort begründen (s. Modelldialog auf der Folie).<br />

Die interessanten Informationen werden im Plenum vorgestellt.<br />

[2] Teil zwei kann auch in Kleingruppen gelöst werden. Diesmal sollen die KT den Schwierigkeitsgrad verschiedener<br />

Tätigkeiten (die teilweise schon in Teil eins vorkamen) miteinander vergleichen. Dabei können sie<br />

wieder die Redemittel aus dem Modelldialog benutzen.<br />

Die interessanten Informationen werden im Plenum vorgestellt. In dieser Phase kann der KL die KT anregen,<br />

miteinander ins Gespräch zu kommen: Sie können sich Fragen stellen und/oder auf die Meinung der anderen<br />

reagieren.<br />

Aufgabe 6: In der Küche (Seite 202/A20)<br />

Wortschatz: Gemüsesorten, Wortschatz rund um das Thema Kochen<br />

Grammatik: Imperativsätze, Sätze mit einem Modalverb<br />

Diese Übung ist zur Vertiefung der Bezeichnungen einiger Gemüsesorten und zum Üben des Wortschatzes rund um<br />

das Thema Kochen geeignet. Die Lösungen schweben per Mausklick ein.<br />

[1] In Teil eins sollen die KT Gemüsesorten anhand von Fotos benennen (mit Artikel und Pluralform).<br />

[2] Im zweiten Teil sollen die KT die Verben in einem Kochrezept ergänzen.<br />

Aufgabe 7: Wiederholung der Redemittel (Seite 214)<br />

Wortschatz: Wiederholung der wichtigen Wörter und Ausdrücke des Kapitels<br />

Grammatik: Kein besonderer Schwerpunkt<br />

Diese Folien enthalten wichtige Redemittel zu den Themen Wohnen, Hausarbeit, Kochen und Restaurant. Bevor die<br />

Aufgaben gelöst werden, kann der KL die KT auffordern, die Redemittel auf Seite 214 noch einmal zu lesen. Die<br />

Lösungen schweben per Mausklick ein.<br />

[1] In Teil eins sollen die KT Wörter zum Thema Wohnen sammeln und Verben zum Thema Hausarbeit ergänzen.<br />

Die Aufgabe kann in Kleingruppen oder im Plenum gelöst werden. (Der KL kann die KT auffordern, zusätzlich<br />

die Vergangenheitsformen der Verben anzugeben. Diese Formen sind in den Lösungsvorschlägen nicht<br />

angegeben.)<br />

[2] Im zweiten Teil sollen die KT Nomen und Verben zum Thema Restaurant ergänzen.<br />

[W] Anschließend können die KT in Zweiergruppen Rollenspiele zu verschiedenen Situationen einüben und<br />

präsentieren, z. B.: sucht KT1 eine Wohnung, KT2 ist der Immobilienmakler; KT1 möchte einen Kleingarten<br />

mieten, KT2 ist der Sekretär des Kleingartenvereins; KT1 ist Gast in einem Restaurant und bestellt das<br />

Abendessen, KT2 ist der Kellner. Auf diese Weise werden die Situationen des Kapitels bzw. einige Redemittel<br />

aus früheren Kapiteln wiederholt (z. B. Termine vereinbaren).<br />

Kapitel 8<br />

Aufgabe 1: In einem Zeitschriftenladen (Seite 219/A2)<br />

Wortschatz: Eine Zeitschrift kaufen<br />

Grammatik: Frage- und Aussagesätze<br />

In dieser Übung sollen die KT kurze Gespräche in einem Zeitschriftenladen führen. Auf der Folie ist ein Dialog gerüst<br />

zu sehen, das auf dem Hörtext A2 (Seite 219) basiert.<br />

© <strong>SCHUBERT</strong>-<strong>Verlag</strong> Leipzig • www.schubert-verlag.de 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!