27.06.2014 Aufrufe

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 INHALT<br />

Die TEGELKISTE Nr. <strong>26</strong> erscheint<br />

im Juli 2009<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Schule</strong> <strong>Tegelweg</strong><br />

<strong>Schule</strong> für<br />

Körperbehinderte<br />

<strong>Tegelweg</strong> 104<br />

22159 Hamburg<br />

Internet: www.schule-tegelweg.de<br />

E-Mail: tegelkiste@web.de<br />

Redaktion:<br />

Sadeg<br />

Venecia D.<br />

Lukas R.<br />

Alexander K.<br />

Jürgen Münster(v.i.S.d.P)<br />

Jasmin V.<br />

Nazende T.<br />

Marcello P.<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Die TEGELKISTE hat im Hamburger Schülerzeitungswettbewerb den 2. Preis im<br />

Bereich Sonderschulen gewonnen. Darauf sind wir stolz! Wir berichten auf Seite 17<br />

von der Preisverleihung mit unserer Senatorin Frau Goetsch. Dort haben wir auch<br />

einige Anregungen bekommen, wie wir unsere Zeitung noch besser machen können.<br />

Daraufhin haben wir eine Umfrage gemacht in unserer <strong>Schule</strong>. Ein Redakteur der<br />

Zeitschrift „Stern“ hatte uns z. B. geraten, die Schrift kleiner zu machen. Die<br />

meisten Schüler/innen finden es aber gut, wenn wir bei einer großen Schrift bleiben.<br />

Etwas anderes ist es mit der Schriftart. Es kann also sein, dass die nächste<br />

TEGELKISTE in einer anderen Schrift erscheint und sich auch sonst an der<br />

äußeren Erscheinung etwas ändert. Also bitte nicht wundern, wenn die<br />

TEGELKISTE Nr. 27 anders aussehen wird!<br />

Diese TEGELKISTE Nr. <strong>26</strong> sieht aber noch aus wie gewohnt. Sie ist voll mit<br />

Informationen aus dem letzten Halbjahr und auch mit etwas Unterhaltung (S. 37 bis<br />

39). Es gab so viele Beiträge, dass wir gar nicht alle in die Zeitung hinein<br />

bekommen haben. Das ist schade, aber es ging nicht anders. Viel Platz brauchten<br />

wir für die Projektwochen, denn in diesem Schuljahr hatten zum ersten Mal sowohl<br />

die Grundstufe als auch die Mittelstufe eine Projektwoche. Die Berichte darüber<br />

beginnen auf Seite 28.<br />

Wie gewohnt, berichten wir auch über den Umbau. Dazu haben wir Herrn Gerber,<br />

unseren Schulleiter, interviewt (S. 18 und 19). Im Laufe des Schuljahres sind auch<br />

mehrere neue Mitarbeiter/innen zu uns gekommen (S. 12 bis 15) und am Ende des<br />

Schuljahres sind 14 Schüler/innen entlassen worden (ab S. 7). Nicht entlassen<br />

wurde unser stellvertretender Schulleiter, Herr Martens. Verlassen wird er uns<br />

trotzdem – aus Altersgründen. Wir haben ihn zum Abschied interviewt (S. 11).<br />

Man glaubt es kaum – aber auch unsere Mitarbeiter/innen sind einmal zur <strong>Schule</strong><br />

gegangen. Aber welche Lieblingsfächer hatten sie damals? Diese Frage<br />

beantworten wir auf den Seiten 20 bis 22.<br />

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!