27.06.2014 Aufrufe

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 PROJEKTWOCHE<br />

nicht lenken, knallte an die Decke und<br />

stürzte dann ab. Ein mehrfacher echter<br />

Crash am <strong>Tegelweg</strong>! Es ist eben auch<br />

nicht jeder gleich zum Piloten geboren.<br />

Am Donnerstag ging es dann zum High<br />

-Flyer bei den Deichtorhallen. Und<br />

wieder ließ uns das Wetter im Stich! Es<br />

regnete zwar nicht mehr, aber dafür<br />

wehte ein so starker, böiger Wind, dass<br />

unser Ballon nicht starten konnte. Nach<br />

diesen Turbulenzen hoffen wir auf<br />

freundliches, mildes Wetter, um unsere<br />

Luftfahrt mit dem High–Flyer nachzuholen.<br />

Diese einmalige Chance werden<br />

wir ganz bestimmt nicht verpuffen lassen.<br />

Wir wären ja auch schön blöde,<br />

wenn wir diese tolle, kostenlose Einladung<br />

nicht einlösen würden. Es ging<br />

dann noch mal zum Flughafen zum Terminal<br />

2 und dort hatten wir dann von<br />

der Terrasse auf den Flughafen eine<br />

Supersicht. Zurück ging es dann mit der<br />

neuen S-Bahnlinie zur <strong>Schule</strong>.<br />

Tja, am Freitag gab es dann ein leckeres,<br />

bodenständiges Frühstück und die<br />

Ausstellungsvorbereitungen unserer<br />

Projektwoche. Dabei stellten wir fest,<br />

wie ihr sicher auch aus unserem Bericht<br />

entnommen haben werdet, dass die Projektwoche<br />

Luftfahrt doch sehr von den<br />

Wetterverhältnissen abhängig war. Und<br />

diese Feststellung ist ja nun wahrlich<br />

nicht aus der Luft gegriffen.<br />

Isabel Kaumann<br />

Hamburg um 1900<br />

Wir haben ein Video angeschaut, wie es<br />

um das Jahr 1900 war. In diesem Film<br />

geht es über ein behindertes Mädchen<br />

und einen Jungen. Sie waren arm und<br />

das Mädchen musste mit dem Rollstuhl<br />

fahren, weil sie nicht gehen konnte.<br />

Mit einer Hand konnte sie nicht arbeiten.<br />

Und dann waren wir im Schulmuseum<br />

und wir haben viele Dinge gesehen, wie<br />

es um 1900 war. Wir haben dort auch<br />

Unterricht gemacht. Wir haben von einem<br />

Mann Namensschilder mit anderem<br />

Namen bekommen. Ich hieß dort<br />

Heinrich. Der Mann hat uns alles<br />

gezeigt.<br />

Hamburg zur Kaiserzeit:<br />

Präsentation der Gruppe<br />

Und dann haben wir Labskaus gemacht<br />

und es war lecker. Dann sind wir zum<br />

Baumwall gefahren und wir sind auch<br />

mit dem Schiff gefahren. Wir haben<br />

auch noch die Gegend angesehen und<br />

dann sind wir zurück gegangen zu<br />

unserer Zughaltestelle.<br />

Am Freitag haben wir unsere Bilder auf<br />

ein großes hartes Papier draufgeklebt<br />

für die Präsentation.<br />

Alexander, Kl. 10 B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!