27.06.2014 Aufrufe

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 26 - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 PROJEKTWOCHE<br />

tet. Die fertigen Spielbretter mussten<br />

wir mit Klarlack besprühen.<br />

Nazende, Frenzi, Mecki und Marcel<br />

sind zu Lidl gegangen und haben leckere<br />

Zutaten für unser Brötchen Frühstück<br />

am Freitag eingekauft.<br />

Wir haben uns viele Fragen über Hamburg,<br />

Farmsen und die <strong>Schule</strong> <strong>Tegelweg</strong><br />

für unsere Spiele ausgedacht. Dann<br />

mussten wir die Fragen am Computer<br />

abschreiben, ausdrucken, laminieren<br />

und ausschneiden.<br />

Wir durften uns aussuchen, in welcher<br />

Farbe wir unsere Spielfiguren anmalen<br />

und ob sie Gesichter und Haare bekommen<br />

sollen.<br />

Am Nachmittag haben wir wieder Zeit<br />

zum Spielen gehabt und unsere Hamburg-Spiele<br />

getestet. Alles hat funktioniert.<br />

Das Memory macht Spaß.<br />

Freitag: Heute haben wir alle Arbeiten<br />

zu Ende gebracht und dann ein leckeres<br />

Frühstück mit Brötchen und anderen<br />

Köstlichkeiten gegessen. Dann haben<br />

wir alle Spiele ausprobiert und unsere<br />

Projektmappe fertig gestellt.<br />

Piraten<br />

Wir haben als erstes unseren Raum mit<br />

einer echten Schiffshängematte, Tauen<br />

und Flaggen geschmückt und ihn so zu<br />

unserem Schiff gemacht.<br />

Dann haben wir die Sage von Klaus<br />

Störtebeker gehört und wir mussten<br />

eine Piratenprüfung machen: Es wurde<br />

getestet, ob wir seetüchtig sind, indem<br />

wir ordentlich geschaukelt wurden.<br />

Dann mussten wir über eine Planke gehen,<br />

ohne herunter zu fallen. Danach<br />

wurde unsere Zielsicherheit überprüft,<br />

indem wir mit Wasserpistolen Tischtennisbälle<br />

von Flaschen schießen mussten.<br />

Und zu guter Letzt mussten wir<br />

Wasser transportieren, ohne zu viel<br />

auszuschütten. Alle haben die Prüfung<br />

bestanden.<br />

Am 2. Tag sind wir ins Hamburg-Museum<br />

gefahren. Dort haben wir echte Totenschädel<br />

von Seeräubern gesehen.<br />

Seeräuber wurden nämlich geköpft und<br />

ihre Schädel wurden mit langen Nägeln<br />

auf Holzgestelle geschlagen.<br />

Im Hamburg-Museum<br />

Am 3. Tag gab es eine Schatzsuche<br />

durch die ganze <strong>Schule</strong> mit Kompass<br />

und selbstgebastelten Fernrohren.<br />

Am 4. Tag haben wir erfahren, was<br />

Seeräuber aßen und ein echtes Seemannsessen<br />

zubereitet: Labskaus. Das<br />

war lecker!<br />

Jeden Tag haben wir Seeräuberlieder<br />

gesungen. Es war eine tolle Woche!<br />

Angelika Buchholz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!