27.06.2014 Aufrufe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 30.08.2013 Seite 6<br />

Sonntag, 1.9.2013<br />

• 9:30 h Ökumenischer Gottesdienst in<br />

der Feldscheune <strong>und</strong> anschließend Eröffnung<br />

der Gläsernen Produktion<br />

• 12:00 h Beginn des Landesentscheides<br />

der Plüger<br />

• 14:00 h Demonstration der Saatgutaufbereitung<br />

auf dem Betrieb Franz<br />

• 17:00 h Siegerehrung.<br />

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.<br />

Gutsfest im Weingut<br />

Schloss Ortenberg<br />

Das Weingut Schloss Ortenberg lädt zu seinem<br />

15. Gutsfest am Samstag, 31. August,<br />

<strong>und</strong> Sonntag, 1. September, auf seien Sonnenterrasse<br />

mit Blick über die Reben <strong>und</strong><br />

das Rheintal bis zu den Vogesen ein.<br />

Am Samstag warten auf die Besucher<br />

vielfach prämierte Weine <strong>und</strong> Sektspezialitäten<br />

vom Weingut Schloss Ortenberg<br />

<strong>und</strong> Köstlichkeiten aus der Küche von Alfred<br />

Krammer des Gasthauses Blume in<br />

Rammersweier. Die Speisekarte steht auf<br />

der Homepage des Weinguts unter http://<br />

www.weingut-schloss-ortenberg.de/index.<br />

php?id=veranstaltungen. Am Sonntag ist<br />

das Gutsfest eingebettet in den Offenburger<br />

Weinwandertag. An fünf Stationen kredenzen<br />

die Offenburger Weinerzeuger die besten<br />

Tropfen aus dem Offenburger Rebland.<br />

„Das Weingut Schloss Ortenberg bietet hierzu<br />

den perfekten Abschluss des Weinwandertages“,<br />

so Weingutleiter Matthias Wolf.<br />

Donnerstags in der Ortenau<br />

– Genuss mit allen Sinnen<br />

Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte<br />

Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem<br />

Jahr bereits in die dritte R<strong>und</strong>e geht!<br />

Die vielfältigen Veranstaltungen von April-<br />

Dezember laden dazu ein, die kulinarischen<br />

<strong>und</strong> kulturellen Besonderheiten der Region<br />

zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender<br />

sowie weitere Informationen<br />

gibt es unter www.dort-ortenau.de.<br />

Am 5. September inden folgende Veranstaltungen<br />

statt:<br />

Weinbergwanderung mit Sagen, Mythen<br />

<strong>und</strong> Geschichten<br />

Weinbergwanderung mit allerlei Wissenswertem<br />

r<strong>und</strong> um den Wein <strong>und</strong> anschließender<br />

Weinverkostung. Treffpunkt: 18:30 Uhr,<br />

Parkanlage in Gengenbach. Die Teilnahme<br />

mit der anschließenden Weinverkostung<br />

beträgt 19 Euro. Infos <strong>und</strong> Anmeldung bis<br />

03.09. unter 07803/930143.<br />

Kulinarische Stadtführung - Kultur & Genuss<br />

in Achern<br />

Stadtführung mit Sektempfang, Weinprobe<br />

<strong>und</strong> dem leckeren Acherner-Schmaus-<br />

Teller. Treffpunkt: 18:30 Uhr, Klauskirchl in<br />

Achern. Die Teilnahme inkl. Sektempfang,<br />

Weinprobe <strong>und</strong> Schmaus-Teller beträgt 30<br />

Euro. Infos <strong>und</strong> Anmeldung bis 03.09. unter<br />

07841/29299.<br />

Kriegsende 1945 – Vortrag / digitale Präsentation<br />

in Kappelrodeck-Waldulm<br />

Flucht <strong>und</strong> Vertreibung aus den Ländern<br />

des Ostens. Ein Vortrag / digitale Präsentation<br />

von Hans Zimmerman, Oberstudiendirektor<br />

i.R. aus Hilzingen. Anschließend können<br />

edle Köstlichkeiten der Waldulmer WG<br />

genossen werden. Treffpunkt: 19:30 Uhr,<br />

Waldulmer Winzergenossenschaft e.G.,<br />

Weinstr. 37, Kappelrodeck-Waldulm. Die<br />

Teilnahme ist frei. Infos unter 07842/1368.<br />

am 31.08.13<br />

Frieda Zürcher, Stubenstr. 24,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 78. Geburtstag<br />

Gertrud Blümle, Rockelstr. 8,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 76. Geburtstag<br />

Dieter Fischer, Im Unterschofen 32,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Wittenweier,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

am 02.09.13<br />

Erich Vogel, Buchenweg 1,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 88. Geburtstag<br />

am 03.09.13<br />

Margot Hatt, Kirchstr. 13,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Ottenheim,<br />

zum 79. Geburtstag<br />

am 04.09.13<br />

Marie Luise Schulz-Kölblin, Allmannsweiererstr.<br />

4, <strong>Schwanau</strong>-Nonnenweier,<br />

zum 85.Geburtstag<br />

Ursula Hübner, Schuhmacherstr. 16,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 71. Geburtstag<br />

am 06.09.13<br />

Emma Siefert, Stubenstr. 1,<br />

<strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier,<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Telefon: 07824-2347 – Fax: 07824-661464<br />

E-Mail: Axel.Malter@kbz.ekiba.de<br />

Renate.Malter@kbz.ekiba.de<br />

Juergen.Binder@kbz.ekiba.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros:<br />

Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag von 18.00 bis<br />

20.00 Uhr<br />

Im Internet:<br />

www.kirche-allmannsweier.de<br />

Sonntag, 1. September<br />

9.00 Uhr (!) Frühgottesdienst mit Frau<br />

Pfarrerin Jakobi<br />

Mittwoch, 4. September<br />

14.00 Uhr Seniorenkreis<br />

Samstag, 7. September<br />

14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Christian<br />

<strong>und</strong> Ruth Binder geb. Brücken<br />

Ich habe ...<br />

Du brauchst...<br />

Sonntag, 8. September<br />

10.15 Uhr Uhr Gottesdienst mit Frau Michael<br />

<strong>und</strong> Taufe von Juni, Cornelia Steurenthaler<br />

Second-<br />

Hand-Basar<br />

in Allmannsweier<br />

Noch ist Sommer, aber...<br />

...nicht mehr lange! Auf jeden Fall haben Sie<br />

schon bald Gelegenheit an die kältere Jahreszeit<br />

zu denken – bei unserem Second-<br />

Hand-Basar für Kindersachen.<br />

Auf über 50 Tischen kann auf dem Basar<br />

des Mutter-Kind-Kreises Allmannsweier alles,<br />

r<strong>und</strong> ums Kind, angeboten werden. Für<br />

die Gebühr von 6 € <strong>und</strong> einem selbstgebackenen<br />

Kuchen, können Sie sich ab sofort<br />

Ihren Tisch reservieren lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!