27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 28 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 28 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 28 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 12.07.<strong>2013</strong> Seite 10<br />

Samstagsturnen Kindergartenkinder<br />

Hallo liebe Kinder & Eltern,<br />

nächsten Samstag, 13.07.<strong>2013</strong> fällt das<br />

Turnen wegen Beach-Handball-Turnier aus.<br />

Am 20.07.<strong>2013</strong> ist das letzte Turnen vor den<br />

Sommerferien.<br />

Viele Grüße Florentine, Annika, Silvia<br />

MUKI-Turnen<br />

Am Montag, den 22.07.<strong>2013</strong> kann das<br />

Mutter-Kind-Turnen in der Silberberghalle in<br />

Allmannsweier wegen einer Veranstaltung<br />

leider nicht stattinden<br />

Gruß Daniela<br />

MEDENSPIELE<br />

Damen 30<br />

Das Spiel gegen Hartheim wurde mit 3:6<br />

verloren. Wieder mal stand es 2:4 nach den<br />

Einzeln und nur 1 Doppel konnte gewonnen<br />

werden.<br />

Besser lief es in Haagen. Beim Stand von<br />

3:1 mussten noch 2 Einzel zu Ende gespielt<br />

werden. Das 1. Einzel ging knapp im Match-<br />

Tiebreak verloren, das 2. Einzel wurde klar<br />

gewonnen. In den Doppeln wurde es nochmal<br />

spannend. Das 1er und 2er-Doppel hatte<br />

es schwer und musste eine Niederlage<br />

hinnehmen. Somit lag der ganze Druck auf<br />

dem 3er Doppel, das dann Gott sei Dank<br />

den 5:4 Sieg perfekt machte.<br />

Am Samstag, 13.07.13 indet das letzte<br />

Spiel in Ottenheim statt. Zu Gast ist der<br />

ungeschlagene Tabellenführer aus Schönbach.<br />

Die Damen werden nochmal ihr Bestes<br />

geben, um sich in dieser Klasse halten<br />

zu können. Spielbeginn ist bereits um 10.00<br />

Uhr.<br />

Herren<br />

Die Herren beenden die Runde mit einem<br />

Sieg gegen Wittelbach/Seelbach 2. Es wurden<br />

nach einem Stand von 3:3 nach den<br />

Einzeln noch 3 Doppel gewonnen. Somit<br />

belegen sie letztendlich mit insgesamt 2<br />

Siegen und 4 Niederlagen den zweitletzten<br />

Tabellenplatz.<br />

Liebe Tischtennisspieler,<br />

am Mittwoch 17.07.13 indet kein Training<br />

statt. Somit ist am Mittwoch 24.07.13 das<br />

letzte Training vor den Sommerferien<br />

Ab Mittwoch den 14. August beginnen wir<br />

wieder mit dem Training und der Vorbereitung<br />

zur neuen Runde. Am Mittwoch<br />

21.08.13 ist die Halle zwecks Blutspendertermins<br />

geschlossen.<br />

Unser Haziendafest der TT- Abteilung indet<br />

Samstag 13.07. ab 15:00 Uhr statt<br />

Wir wünschen allen Tischtennisspielern<br />

schöne und erholsame Ferien<br />

Die Abteilungsleitung<br />

IRONMAN EM Frankfurt<br />

Bei noch milden 18 °C iel am letzten Sonntag<br />

um 6:45 Uhr der erste Startschuss zur<br />

Ironman Europameisterschaft in Frankfurt<br />

am Langener Waldsee.<br />

15 min nach der ersten Startwelle mit den<br />

Prois und 500 Altersklassenathleten, starteten<br />

unsere TuSler Ralf Dietrich (Kehl) und<br />

Bino Mild im Hauptfeld mit weiteren 2500 Altersklassenathleten,<br />

auf die 3,86 Km lange<br />

Schwimmstrecke.<br />

Nach ca. 2,1 Km müssen die Athleten eine<br />

kurzen Landgang bewältigen, bevor die<br />

letzten 1,7 Km zu schwimmen waren.<br />

Ralf kam bereits nach 1:09 Std. und nur 3<br />

min danach auch Bino aus dem Wasser zur<br />

ersten Wechselzone.<br />

Nach einer Wechselzeit von 6 min bei Bino<br />

und 8 min bei Ralf konnten sich nun beide<br />

auf die 180 km Radfahren konzentrieren.<br />

Die ersten 12 Km ging´s mit leichten Gegenwind<br />

in Richtung Frankfurt auf den 2 mal zu<br />

absolvierenden 84 Km langen Rundkurs.<br />

Mit knapp 1000 Höhenmeter ist die Radstrecke<br />

eher hügelig als bergig. Nach 5:22 Std.<br />

auf dem Rad und einer Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

von 33,5 Km/h kam Bino dann<br />

um 13:45 Uhr auch schon zum 2. Wechsel<br />

am Main an. 30 min danach kam auch Ralf<br />

mit eine Radzeit von 5:52 Std. und einem<br />

Schnitt von 30,5 km/h im Wechselbereich<br />

an.<br />

Nun hieß es: Wechselbeutel suchen, Radschuhe<br />

aus, Laufschuhe an und los geht´s<br />

auf die 42 Km des abschließenden Marathons.<br />

Das Thermometer hat zu dieser Zeit<br />

die 30°C Marke bereits überschritten, was<br />

das Marathonlaufen nicht einfacher macht.<br />

„Viel Trinken und immer Salz dazu nehmen“,<br />

so die Anweisungen unseres Triathlon-Veteranen<br />

Christian S.<br />

Die hohe Flüssigkeitsaufnahme bereitet<br />

Bino und vielen anderen AK-Athleten aber<br />

auch den Prois Magenprobleme und so<br />

musste er so einige Male die Örtchen an der<br />

Strecke aufsuchen. Doch nach einer Laufzeit<br />

von 3:44 Std. hatte Bino den Marathon<br />

bewältigt und kam mit einer Gesamtzeit von<br />

10:30:03 Std im Ziel am Frankfurter Römer<br />

an. Auch Ralf hatte mit der Hitze zu kämpfen.<br />

Mit einer Laufzeit von 4:24 Std. und<br />

eine Gesamtzeit von 11:40:32 Std. kam er<br />

jedoch deutlich unter seinen geplanten 13<br />

Std. im Ziel an.<br />

Hier nochmals die Zeiten im einzelnen ...<br />

Bino Mild<br />

Schwimmen 1:12:51 WZ1 6:20<br />

Radeln 5:22:14 WZ2 3:52<br />

Laufen 3:44:46<br />

Gesamt 10:30:03<br />

Ralf Dietrich<br />

Schwimmen 1:09:51 WZ1 8:00<br />

Radeln 5:52:34 WZ2 5:14<br />

Laufen 4:24:53<br />

Gesamt 11:40:32<br />

Glückwunsch für die starken Leistungen bei<br />

doch nicht gerade einfachen Bedingungen.<br />

----------<br />

Radtreff<br />

Wir treffen uns bis auf weiteres.<br />

Jeden Samstag 14 Uhr<br />

Im Oberen Graben 42 bei N. Weide<br />

weitere Infos zur Tour-Planung inden Sie im<br />

Bereich Radtreff unter...<br />

www.lauftreff-ottenheim.de<br />

Lauftreff<br />

Der Lauftreff trifft sich immer Sonntag um 10<br />

Uhr am Tennisheim, wir Laufen ca. 1 h<br />

und am Mittwoch um 19:30 Uhr an der<br />

Sporthalle in Ottenheim, wir Laufen ca.<br />

45 min anschließend wird ein ausgiebiges<br />

Dehnprogramm undKräftigung<br />

„Rund um die Wirbelsäule“ angeboten.<br />

Es wird in verschiedenen Gruppen in unterschiedlichem<br />

Tempo gelaufen.<br />

----------<br />

Ich möchte mir hiermit bei allen Bedanken<br />

die mich in den letzten 9 Monaten bei meiner<br />

Vorbereitung unterstützt haben.<br />

Sei es beim gemeinsamen Training im<br />

Lauf und Rad-Treff, beim Schwimmtraining<br />

oder gar am letzten Sonntag an der Strecke.<br />

Ebenfalls bedanke möchte ich mit bei<br />

meiner Familie für das aufgebrachte Verständnis<br />

des doch recht zeitaufwändigen<br />

Trainings und bei Margot Wetterer, die mich<br />

physiotherapeutisch betreut hat.<br />

Last but noch least Danke ich meinem<br />

Sponsor der Firma Fürle.<br />

Bino<br />

Die ersten Trainingseinheiten für die Seniorenmannschaften<br />

stehen an:<br />

Samstag, 13.07.13 um 18.00 Uhr<br />

Montag, 15.07.13 um 19.00 Uhr<br />

Dienstag, 16.07.12 um 19:00 Uhr<br />

Donnerstag, 18.07.12 um 19:00 Uhr<br />

Wichtig: Zu allen Trainingseinheiten und<br />

Testspielen in der Vorbereitung bitte Laufschuhe<br />

mitbringen!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!