27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 – 28.3.20<strong>13</strong><br />

• Beantragung von Renten beim<br />

Bürgermeisteramt und in den<br />

Ortsverwaltungen<br />

Liebe zukünftige Rentnerinnen und Rentner,<br />

die Beantragung einer Rente ist in den meisten Fällen eine<br />

Angelegenheit, die oft bis zu einer Stunde in Anspruch<br />

nimmt.<br />

Für diese Antragstellung möchten wir uns gerne Zeit für Sie<br />

nehmen. Es ist deshalb sinnvoll und notwendig, dass Sie zur<br />

Rentenbeantragung mit uns vorher einen Termin vereinbaren.<br />

Die künftigen Rentnerinnen und Rentner aus <strong>Schwendi</strong> und<br />

Großschafhausen, bitten wir sich mit unserer Frau Polster<br />

unter Tel. 9800-21 oder mit unserer Frau Höhn unter Tel.<br />

9800-22, wegen eines Termins in Verbindung zu setzen.<br />

Die künftigen Rentnerinnen und Rentner aus der Ortschaft<br />

Schönebürg bitten wir, sich während der Sprechzeiten, donnerstags<br />

von 16.00 bis 19.00 Uhr mit der Ortsverwaltung,<br />

unter Tel. 981151 in Verbindung zu setzen.<br />

Die künftigen Rentnerinnen und Rentner aus Sießen im<br />

Wald, setzen sich bitte während der Sprechzeiten, mittwochs<br />

von 16.00 bis 19.00 Uhr mit der Ortsverwaltung, unter Tel.<br />

(07347) 920392, in Verbindung.<br />

Die künftigen Rentnerinnen und Rentner aus den Ortschaften<br />

Orsenhausen und Bussmannshausen sollen sich, ebenfalls<br />

während der Öffnungszeiten, mit der jeweiligen Ortsverwaltung<br />

in Verbindung setzen.<br />

Diese Ortsverwaltungen sind wie folgt zu erreichen:<br />

OV Orsenhausen, Tel. <strong>13</strong>58<br />

Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

OV Bussmannshausen, Tel. <strong>13</strong>98<br />

Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Von unseren Mitarbeiterinnen erhalten Sie gerne die notwendigen<br />

Hinweise, insbesondere welche Antragsunterlagen für<br />

die Antragstellung mitzubringen sind.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

• Flurneuordnung<br />

Die Flurneuordnungsmitarbeiter der Standorte Ulm, Ehingen<br />

und Riedlingen sind in die gemeinsame Dienststelle nach<br />

Ehingen umgezogen.<br />

Neue Anschrift:<br />

Landratsamt Alb-Donau-Kreis<br />

Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung<br />

der Landkreise Alb-Donau-Kreis und Biberach<br />

Hauptstraße 25<br />

89584 Ehingen<br />

Telefon: (07391) 779-2500<br />

Telefax: (07391) 779-2600<br />

E-Mail: flurneuordnung@alb-donau-kreis.de<br />

• Persönliche Beratung<br />

beim unabhängigen Energieberater<br />

In der Außenstelle der Energieagentur Biberach in <strong>Schwendi</strong><br />

haben Bürger aus der Gemeinde alle vierzehn Tage die Möglichkeit<br />

sich rund um erneuerbare Energien, energieeffiziente<br />

Altbausanierungen und Neubauten, sowie Förderungen und<br />

Finanzierungsmöglichkeiten, das Erneuerbare-Wärme-<br />

Gesetz und den Energiepass 2008 u. v. m. zu informieren.<br />

Zur persönlichen Beratung beim unabhängigen Energieberater<br />

sollten Baupläne des Gebäudes, aktuelle Energieabrechnungen<br />

(Öl, Gas, Strom) sowie das Schornsteinfegerprotokoll<br />

mitgebracht werden.<br />

Ort: Rathaus <strong>Schwendi</strong>,<br />

Biberacher Straße 1, Zimmer Nr. 2.05<br />

Termin: Donnerstag, 18. April 20<strong>13</strong><br />

15.00 bis 18.00 Uhr;<br />

Folgetermin :<br />

Donnerstag, 23. Mai 20<strong>13</strong><br />

Um vorherige telefonische Anmeldung wird bei Frau Ritter<br />

Bauamt, Telefon: 07353 9800-61 gebeten.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Schwendi</strong><br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Die 6 katholischen Kirchengemeinden<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Information, Beratung und Auskunft über<br />

• Renten<br />

• Medizinische Rehabilitation<br />

• Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben<br />

• Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner<br />

• Versicherungsfragen<br />

Datum:<br />

Uhrzeit:<br />

Ort:<br />

Zimmer:<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

11. Juni 20<strong>13</strong><br />

8.30 - 12.00 Uhr und<br />

<strong>13</strong>.30 - 15.30 Uhr<br />

Rathaus Laupheim<br />

01 im Erdgeschoss<br />

Terminvereinbarungen<br />

unter Tel. 0 73 92 / 70 42 21 oder 70 42 <strong>13</strong>.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit.<br />

An diesem Sprechtag werden in allen Versicherungs-,<br />

Beitrags-, Rehabilitations- und Rentenfragen<br />

Auskünfte erteilt und Beratungen durchgeführt.<br />

Die Beratung erfolgt mit einem Datensichtgerät.<br />

Es können deshalb sofort Rentenanwartschaften festgestellt<br />

und Rentenberechnungen durchgeführt werden.<br />

Pfarramt <strong>Schwendi</strong><br />

Hauptstr. 39, 88477 <strong>Schwendi</strong>,<br />

Tel. (07353) 577, Fax (07353) 98 16 87,<br />

E-Mail: buero.schwendi@se-schwendi.de<br />

Pfarramt Bußmannshausen<br />

Ringstr. 29, 88477 <strong>Schwendi</strong>-Bußmannshausen<br />

Tel. (07353) 9 <strong>13</strong> 07, Fax (07353) 9 <strong>13</strong> 09;<br />

E-Mail: buero.bu@se-schwendi.de<br />

Pastoral-Team<br />

Pfarrer Martin Ziellenbach, Tel. (07353) 5 77<br />

Diakon Günther Rahn, Tel. (07353) 98 27 70<br />

Pastoralreferentin Claudia Holm, Tel. (07353) 9 <strong>13</strong> 08<br />

Gemeindereferentin Elfi Weiß, Tel. (07347) 73 87<br />

Telefonische Sprechzeit von Pfarrer Ziellenbach:<br />

Donnerstag von 15.00 – 16.00 Uhr unter Tel. 98 16 88.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!