27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 – 28.3.20<strong>13</strong><br />

04.04.<strong>13</strong> Donnerstag in der Osteroktav<br />

9.00 Uhr <strong>Schwendi</strong>/Pfarrkirche: Euch. Anbetung mit<br />

Gebet um Priesterberufungen<br />

15.00 Uhr Großschafhausen: Probe zur Erstkommunion<br />

18.30 Uhr <strong>Schwendi</strong>/St. Anna: Lichtreicher Rosenkranz<br />

05.04.<strong>13</strong> Freitag in der Osteroktav<br />

15.00 Uhr Bußmannshausen: Probe zur Erstkommunion<br />

19.00 Uhr <strong>Schwendi</strong>/St. Anna: Wort-Gottes-Feier<br />

06.04.<strong>13</strong> Samstag in der Osteroktav<br />

18.30 Uhr <strong>Schwendi</strong>: Eucharistiefeier (g. Jtg. † Josef Kötzer/<br />

† Thea Leven/ † Magdalena und August<br />

Beck/ † Rupert und Wendelin Kötzer/ † Werner<br />

Lerch und Ang./ † Hubert Rehmann/ † Marko<br />

Stojic und Lenka Nisch)<br />

07.04.<strong>13</strong> 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag in<br />

Bußmannshausen und Großschafhausen<br />

9.00 Uhr Bußmannshausen: Feier der Erstkommunion<br />

9.00 Uhr Schönebürg/Kreuzbergkirche: Wort-Gottes-<br />

Feier<br />

9.30 Uhr Sießen: Rosenkranzgebet<br />

10.00 Uhr Sießen: Wort-Gottes-Feier<br />

10.30 Uhr Großschafhausen: Feier der Erstkommunion<br />

15.00 Uhr <strong>Schwendi</strong>: Taufe Johanna Gansert (Diakon<br />

Arnold)<br />

17.30 Uhr Bußmannshausen: Erstkommunion-Dankandacht<br />

18.00 Uhr Großschafhausen: Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr <strong>Schwendi</strong>: Rosenkranzgebet<br />

Termine- und Informationen<br />

für die Seelsorgeeinheit<br />

Beerdigungsdienst <strong>vom</strong> 31. März – 06. April 20<strong>13</strong>:<br />

Pfarrer Ziellenbach und Gemeindereferentin E. Weiß, Tel.<br />

07347 – 73 87.<br />

Gemeindeheft „Hier und Jetzt“<br />

Eine neue <strong>Ausgabe</strong> unseres Gemeindeheftes „Hier und<br />

Jetzt“ erreicht auch dieses Jahr wieder jeden Haushalt.<br />

Das Heft will zum Nachdenken anregen und über aktuelle<br />

Themen aus unserer Seelsorgeeinheit berichten. Im Schriftenstand<br />

unserer Kirchen liegen weitere Exemplare zum Mitnehmen<br />

bereit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.<br />

Claudia Holm<br />

Kreuzwegandacht für Kinder<br />

In der Karwoche sind die Kinder mit ihren Eltern zu einer Kinderkreuzwegandacht<br />

eingeladen: „Mit Jesus den Kreuzweg<br />

gehen“.<br />

Wir stimmen uns auf das bevorstehende Osterfest ein, an<br />

dem wir den Sieg Jesu, den Sieg des Lebens über den Tod<br />

feiern. Ganz besonders eingeladen sind die Erstkommunionkinder.<br />

Sie bekommen bei diesem Gottesdienst ein Holzkreuz<br />

überreicht, es ist das Geschenk der Kirchengemeinde<br />

zur Erstkommunion. In dieser Feier sollen die Kinder auch ihr<br />

Misereor-Fastenopfer-Kässchen mitbringen. Wir laden ein:<br />

Am Gründonnerstag, 28. März, um 17 Uhr in Sießen,<br />

am Karfreitag, 29. März um 10 Uhr in <strong>Schwendi</strong>.<br />

E. Weiß<br />

Proben auf die Erstkommunion<br />

Am Sonntag, den 7. April feiern wir Erstkommunion in Bußmannshausen<br />

um 9.00 Uhr und in Großschafhausen um<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

10.30 Uhr. In der Woche davor finden jeweils zwei Proben<br />

statt:<br />

Für Großschafhausen:<br />

am Dienstag, 2. April, um 14.30 Uhr und<br />

am Donnerstag, 4. April, um 15.00 Uhr<br />

Für Bußmannshausen:<br />

am Mittwoch, 3. April, um 14.30 Uhr und<br />

am Freitag, 5. April, um 15.00 Uhr.<br />

Sollte in dieser Woche eine Beerdigung sein, beginnen wir<br />

später. Ich gebe dann telefonisch Bescheid.<br />

E. Weiß<br />

Besinnungstag für Frauen in Roggenburg<br />

Termin <strong>13</strong>. Mai 20<strong>13</strong><br />

Der Frauenkreis in Sießen hat wieder wie im letzten Jahr<br />

einen Besinnungstag in Kloster Roggenburg geplant.<br />

Frau Spengeler-Haug wird mit uns einen Tag zum Thema<br />

„Garten“ gestalten. Wir brauchen mindestens 15 Teilnehmerinnen.<br />

Es sind noch Plätze frei. Frauen aus der Seelsorgeeinheit,<br />

die gerne einen erholsamen Tag im Kloster Roggenburg<br />

erleben möchten, sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns zur<br />

Bildung von Fahrgemeinschaften um 9.00 Uhr an der Kirche in<br />

Sießen, Rückkehr 16.00 Uhr. Infos und Anmeldung bei mir.<br />

E. Weiß<br />

Interkulturelle Sensibilisierung<br />

Bei den Liturgie-Ausschüssen und beim Gemeinsamen Ausschuss<br />

habe ich bereits das geplante Seminar zur Interkulturellen<br />

Sensibilisierung vorgestellt.<br />

Alle Gemeinden, die in diesem Jahr einen ausländischen<br />

Priester zur Ausbildung bekommen, können einen Referenten<br />

anfordern, der vor Ort ein Seminar hält zu Fragen der<br />

unterschiedlichen Kulturen und des Umgangs miteinander.<br />

Am Samstag, <strong>13</strong>. April 20<strong>13</strong> wird Herr Maximilian Engl zu<br />

uns nach <strong>Schwendi</strong> ins Gemeindehaus kommen und einen<br />

Tag, von 10 Uhr bis 16 Uhr, zu diesen Fragen mit uns gestalten.<br />

Eingeladen sind alle, die enger mit dem ausländischen<br />

Priester zu tun haben, also Pastoralteam, Sekretärinnen,<br />

Sprachcoach, KirchenpflegerInnen, MesnerInnen, KGR.<br />

OberministrantInnen, und andere Interessierte.<br />

Bitte melden Sie sich nochmals verbindlich telefonisch<br />

(07347/7387) bei mir an, auch wegen des Mittagessens.<br />

E. Weiß<br />

Veröffentlichungen unter den ‚Kirchlichen Nachrichtenʼ<br />

im Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Anmeldeschluss für Mitteilungen und Informationen, die im<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> unter der Rubrik Seelsorgeeinheit<br />

und/oder den kirchlichen Nachrichten der einzelnen<br />

katholischen Kirchengemeinden veröffentlicht werden<br />

sollen, ist jeweils Freitag (der Woche vor dem Erscheinungstermin)<br />

11 Uhr in den Pfarrbüros.<br />

Termine für die Außensprechstunde der Sozial- und<br />

Lebensberatung des Caritas, Region Biberach-Saulgau;<br />

Die Sprechstunden finden jeweils donnerstags von 14 Uhr<br />

- 16 Uhr im Caritas-Zentrum Laupheim, Kirchberg 18, statt.<br />

Die Sprechzeiten im April: am 11. und 25. April 20<strong>13</strong>.<br />

Wir bitten um telefonische Terminabsprache unter Telefon (0<br />

73 51) 50 05-120. Die Sprechstunde wird nur abgehalten,<br />

wenn telefonische Voranmeldungen vorliegen.<br />

Der aktuelle Stand wird jeweils noch über die Tagespresse<br />

bekannt gegeben.<br />

Paare können sich auf die Ehe vorbereiten<br />

Die katholischen Dekanate Biberach und Saulgau bieten am<br />

27./28.04.20<strong>13</strong> in Schemmerhofen, St.-Anna-Haus, Käp-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!