27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 – 28.3.20<strong>13</strong><br />

• SF <strong>Schwendi</strong><br />

Aktive<br />

Rückblick:<br />

SF <strong>Schwendi</strong> II – SV Erolzheim II 6:0 (2:0)<br />

Torschützen: Nikolai Kölle 3x, Alexander Mayr, Simon Behrendt,<br />

Florian Banik<br />

SF <strong>Schwendi</strong> I – SV Erolzheim I 0:0<br />

Damen:<br />

SV Alberweiler II – SF <strong>Schwendi</strong> 0:1 (0:1)<br />

Torschütze: Anika Heiner<br />

Vorschau<br />

für Samstag 30.03.<br />

SF <strong>Schwendi</strong> II – SV Dettingen II<br />

SF <strong>Schwendi</strong> I – SV Dettingen I<br />

für Montag 01.04.<br />

SV Äpfingen II – SF <strong>Schwendi</strong> II<br />

SV Äpfingen I – SF <strong>Schwendi</strong><br />

<strong>13</strong>.15 Uhr<br />

15.00 Uhr<br />

<strong>13</strong>.15 Uhr<br />

15.00 Uhr<br />

Jugendfußball<br />

Rückblick:<br />

A-Junioren – Bezirksstaffel:<br />

SFS – SGM Bellamont 3:0<br />

B-Junioren – Bezirksstaffel:<br />

SGM Mettenberg – SFS 2:2<br />

C-Junioren – Bezirksstaffel:<br />

TSV Kirchberg – SFS 2:3<br />

D-Junioren – Kreisstaffel:<br />

LJG Unterschwarzach – SFS 1:0<br />

E-Junioren – Kreisstaffel:<br />

FC Wacker Biberach – SFS 1 2:0<br />

E-Junioren – Kreisstaffel:<br />

BSC Berkheim – SFS 2 4:4<br />

Lauftreff<br />

Mit einem neuen Ziel ins Frühjahr starten<br />

Wie wäre es, mit dem Laufen zu beginnen und 5 km durchzulaufen?<br />

Du meinst, das ist zu viel für dich?<br />

Dann komm zu uns und teste es einfach aus bei unserem<br />

Anfänger- bzw. Wiedereinsteigerkurs.<br />

Unser gemeinsames Ziel ist, mit gesundem und wohldosiertem<br />

Training die persönliche Form so aufzubauen, dass es<br />

jedem Teilnehmer möglich ist, die 5 km am Stück zu bewältigen.<br />

Die Zeit spielt zunächst gar keine Rolle. Das Training<br />

wird hauptsächlich darauf ausgerichtet, die 5 km durchlaufen<br />

zu können. Dazu wird nicht einfach losgerannt, sondern auf<br />

jeden Einzelnen Rücksicht genommen, d.h. es wird zu<br />

Beginn Gehpausen geben und die Pulsfrequenz wird selbstverständlich<br />

kontrolliert. Auch gehen wir zu Beginn von einer<br />

Trainingszeit von maximal 30 Minuten aus, je nach individueller<br />

Voraussetzung.<br />

Die Betreuung dieses Kurses übernehmen Klaus Schillinger,<br />

Trainer C für Fitness und Gesundheit, und Anton Knupfer,<br />

Sportlehrer.<br />

Kosten für den Kurs entstehen keine.<br />

Auf Wunsch sind für die ersten 10 Anmelder bzw. Teilnehmer<br />

bereits die Startplätze für die 5 km beim Lazarus-von-<br />

<strong>Schwendi</strong>-Lauf am 19.07.20<strong>13</strong> reserviert, inklusive eines einzigartigen<br />

Laufshirts.<br />

Wer jetzt Lust bekommen hat, mit dem Laufen zu beginnen,<br />

oder wieder anzufangen, der sollte sich den Termin im Kalender<br />

rot anstreichen: Mittwoch, 10. April 20<strong>13</strong>.<br />

Treffpunkt ist um 18:00 Uhr beim Feldkreuz am Ende des<br />

Herdwegs, gegenüber der Hausnummer 61.<br />

Um eine Anmeldung, bevorzugt per Mail, wird gebeten unter<br />

laufstart@web.de<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Eine telefonische Anmeldung und Info ist auch möglich bei<br />

Klaus Schillinger, 07353 2387 oder Anton Knupfer, 07353<br />

3478.<br />

Tennis<br />

Arbeitseinsätze<br />

Bisher sind wir bei unserem Programm zum Präparieren der<br />

Tennisplätze voll auf Kurs. An dieser Stelle möchten wir uns<br />

deshalb bei den zahlreichen Helfern bedanken.<br />

Um die Plätze vollends auf Vordermann zu bringen, stehen<br />

jedoch auch diese Woche noch einmal wichtige Arbeitseinsätze<br />

an:<br />

• 28.03.20<strong>13</strong> ab 16.00 Uhr<br />

• 30.03.20<strong>13</strong> von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

Wir hoffen auch diese Woche wieder auf rege Beteiligung.<br />

Turnen<br />

Gaufinale Einzel in Munderkingen<br />

19 <strong>Schwendi</strong>er Turnerinnen nahmen am Gaufinale Einzel in<br />

Munderkingen teil. Startberechtigt waren alle Kinder und<br />

Jugendliche von der E-Jugend 8 Jahre bis hin zur offenen<br />

Klasse (ab 12 Jahre).<br />

Am Samstag turnte in der C12-Jugend Timea Flaig sicher<br />

und souverän an allen 4 Geräten. Am Ende ihres Wettkampfes<br />

stand sie auf dem 1. Platz. Insgesamt ließ sie 34 Turnerinnen<br />

hinter sich. Sie qualifizierte sich somit zum Regionalfinale<br />

in Weingarten.<br />

Ebenfalls gut verlief der Wettkampf der offenen Klasse. Es<br />

wurden teilweise erstklassige Übungen bis hin zur P8<br />

geturnt. Dafür wurden sie letztendlich bei der Siegerehrung<br />

belohnt. Melanie Barth schaffte den 4. Platz und Jennifer<br />

Menhard den 6. Platz (beide dürfen zum Regionalfinale).<br />

Weitere Platzierungen: Moana Jost 15., Lorena Sax 16.,<br />

Jana Veser 20., Marisa Sax 22., Anna Hänn 23., Isabell Gehring<br />

31. und Benita Fischer 32.<br />

Die Turnerinnen der offenen Klasse<br />

Die E-Jugendlichen<br />

Erstmals nahmen fünf E-<br />

Jugendliche von <strong>Schwendi</strong><br />

am Wettkampf teil. Sie meisterten<br />

ihre Übungen mit<br />

leichtem Lampenfieber. Folgende<br />

Platzierungen brachten<br />

sie mit nach Hause: E8-<br />

Jugend: 4. Platz Luisa Kieselbach<br />

(qualifiziert), <strong>13</strong>.<br />

Carolin Böhme, 18. Romy<br />

Schneider. Bei der Jugend<br />

E9 kam Liv Grete Vogelmann<br />

auf Platz 11, Isabella Zöbisch<br />

erreichte den 35. Platz.<br />

In dieser Altersgruppe waren<br />

die meisten Teilnehmerinnen,<br />

nämlich 56.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!