27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 13 vom 28.03.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 – 28.3.20<strong>13</strong><br />

Landes. Kurz vor der Pause erklang der freudige Walzer<br />

„Bethena“. Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein Schönebürg<br />

wieder Musiker für ihr langjähriges Musizieren im Verein.<br />

Johannes Lässing erhielt <strong>vom</strong> Blasmusikkreisverband<br />

die Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre aktives Musizieren.<br />

Stefan Häußler erhielt <strong>vom</strong> Vorstand Harald Ott die Ehrennadel<br />

in Silber für 20 Jahre aktives Musizieren. Erwin Kempter<br />

wurde für 35 Jahre aktives Musizieren mit der Ehrennadel in<br />

Gold des Musikverein Schönebürg geehrt.<br />

Zum Auftakt des zweiten Teils des Konzertes spielte der MV<br />

Schönebürg „Forever Shining“ und brachte die Sonnenstrahlen<br />

in die Veranstaltungshalle nach <strong>Schwendi</strong>. Ein Höhepunkt<br />

des Abends war „Happy Spain“, ein Solostück für das<br />

Trompetenregister. Mit Sombrero-Hut und flinken Fingern<br />

stimmten sie die spanischen Klänge an. Einen krönenden<br />

Abschluss gab es mit „The Best of Phil Collins“ ein Medley<br />

aus allen bekannten Stücken des Musikers Phil Collins.<br />

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Zuhörern an diesem<br />

Abend und hoffen Sie alle bei unseren nächsten Terminen<br />

des MV Schönebürg wieder begrüßen zu dürfen.<br />

Nächste Termine:<br />

14. April Erstkommunion in Schönebürg<br />

04./05. Mai Birkenfest beim Musikerheim<br />

• Jugendtreff KLJB Schönebürg<br />

Jugendtreff KLJB<br />

Kommenden Montag, 1.4.20<strong>13</strong>, kein Gruppenabend, nach<br />

den Ferien geht es wie gewohnt weiter.<br />

Claudia Brücher und Maria Hecht<br />

• Vogelschutz- und Verschönerungsverein<br />

Schönebürg e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 12.<br />

April 20<strong>13</strong>, um 20:00 Uhr, im Vereinsheim des Musikvereins<br />

Schönebürg<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassierers<br />

4. Bericht des Kassenprüfers<br />

5. Entlastung<br />

6. Wahlen<br />

7. Verschiedenes<br />

Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des<br />

Vereins recht herzlich ein.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Vereinsnachrichten Sießen im Wald<br />

• Großputz im Sportheim<br />

Am Samstag, den 06.04.20<strong>13</strong> ab 10.00 Uhr wird unser<br />

Sportheim (inkl. Außenanlagen) wieder auf Vordermann<br />

gebracht!<br />

Wie jedes Jahr gibt es den Frühjahrsgroßputz.<br />

Wir würden uns sehr über zahlreiche helfende Hände<br />

freuen.<br />

Wenn möglich bitte Putzgeräte, Eimer, etc. mitbringen.<br />

Die Sportfreunde freuen sich über die Mithilfe!!!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

• Sportfreunde Sießen im Wald e. V.<br />

Fußball<br />

Rückblick Herren:<br />

SV Baustetten I - SF Sießen I 1:1 (0:0)<br />

Tor: Nicolai Ertle<br />

SV Baustetten II - SF Sießen II 3:0 (1:0)<br />

Rückblick Frauen:<br />

SGM Sießen/Illerr. – SV Laupertshausen 5:0 (3:0)<br />

Tore: Louisa Zahler 2x, Miriam Helferich, Sina Laupheimer,<br />

Kerstin Mahle<br />

Vorschau Frauen:<br />

Ostermontag, 01.04.<strong>13</strong>:<br />

10:30 Uhr SGM Sießen/Illerr. – SV Ochsenhausen<br />

Spielort: Illerrieden<br />

Tennis<br />

Abteilungsversammlung<br />

Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung Tennis im<br />

Sportheim wurde noch einmal Rückblick über das vergangene<br />

Tennisjahr gehalten.<br />

Nach der Vorschau zur anstehenden Freiluftsaison, in der die<br />

SFS mit drei aktiven Mannschaften teilnehmen, standen die<br />

Wahlen an.<br />

Hierbei konnten alle Ämter wieder besetzt werden:<br />

1. Abteilungsleiter: Daniel Guter<br />

2. Abteilungsleiter: Helga Rapp/Kathleen Deutscher<br />

Jugendleiter: Christian Guter<br />

Platzwart: Timo Stetter/Stefan Amann<br />

Sportwart: Daniel Guter<br />

Internet: Fabian Graf<br />

Getränkewart: Karl-Heinz Egger<br />

Pressewart: Christian Guter<br />

Arbeitseinsatz „Plätze herrichten“<br />

Um für die bevorstehende Freiluftsaison wieder gerüstet zu<br />

sein, müssen die Plätze auf Vordermann gebracht werden.<br />

Der Arbeitseinsatz findet am 30.03.<strong>13</strong> um 9.00 Uhr statt. Zu<br />

den Arbeitseinsätzen bitte auch Besen, Schubkarre und<br />

Schaufel mitbringen. Wir bitten hierzu um vollzähliges<br />

Erscheinen.<br />

Für Verpflegung ist gesorgt.<br />

Karate<br />

Lust sich mal anders zu bewegen?<br />

Freunde kennen lernen,<br />

sich fit halten, Spaß haben …<br />

Hallo ihr Sportbegeisterten,<br />

… darum geht es doch letztendlich im Training.<br />

Wir wollen diese Möglichkeit bieten und einen neuen Karate-<br />

Anfängerkurs starten.<br />

Egal ob Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene<br />

oder einfach nur Interessierte - alle sind bei uns herzlich willkommen.<br />

Wir wollen neue Bewegungsabläufe vermitteln aus dem vielseitigen<br />

Repertoire der japanischen Kampfkunst Karate.<br />

Keine Angst, es werden keine Bruchtests verlangt, und es<br />

muss auch niemand gegen „Kampfmaschinen“ antreten. Wir<br />

sind nette und gesellige Sportler, die Spaß an der Bewegung<br />

haben und für jeden Teilnehmer das passende Programm<br />

anbieten können - egal ob in Richtung Gesundheitssport<br />

oder Leistungssport.<br />

Ihr sagt uns einfach eure Wünsche und wir setzen diese<br />

dann sportlich um. Unsere Trainer haben langjährige Erfahrungen<br />

im Karate und können sich sehr gut auf jeden Einzelnen<br />

einstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!