28.06.2014 Aufrufe

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12:14 konnten wir gleichziehen und gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s ersten Satzes davonziehen (25:22).<br />

Im zweiten Durchgang fast das gleiche Bild: verhaltener Beginn (1:5), <strong>de</strong>r aber diesmal<br />

nur kurz vorhalten sollte. Mit stabiler Leistung erhöhten wir die Fehlerquote <strong>de</strong>s Delmenhorster<br />

Teams und gingen in Führung. Auch drei Spielerwechsel brachten <strong>de</strong>n Gästen<br />

nicht die erhoffte Wen<strong>de</strong>. Ein Wechsel <strong>im</strong> <strong>Melle</strong>r Zuspiel erhöhte zu<strong>de</strong>m die Präsenz <strong>im</strong><br />

Block und <strong>de</strong>r zweite Satz war unser (25:18). Wie schon so oft nach zwei gewonnenen<br />

ersten Sätzen ließ die Konzentration nach und wir brachten Delmenhorst unnötigerweise<br />

wie<strong>de</strong>r ins Spiel. Nur diesmal konnten wir die Wen<strong>de</strong> <strong>im</strong> Satz nicht mehr hervorbringen.<br />

Unsere hohe Fehlerquote bei einfachen Bällen gab <strong>de</strong>n Ausschlag und <strong>de</strong>n verdienten<br />

Satzgewinn <strong>de</strong>r Gäste (18:25). Der vierte Satz begann dann vielversprechend: aus einer<br />

gute Angabenserie sprang eine 7:0-Führung heraus, die allerdings von <strong>de</strong>n Gästen nach<br />

und nach wie<strong>de</strong>r abgetragen wur<strong>de</strong>. Über 8:5 und 11:11 drehte Delmenhorst bis zum 12:16<br />

sogar <strong>de</strong>n Spieß um. Dann begann unsere Aufholjagd, vom 18:21 über 22:23, aber eine<br />

verschlagene Angabe bei 23:24 sorgte für <strong>de</strong>n Satzausgleich – <strong>de</strong>r Tie-Break musste für<br />

die Entscheidung sorgen. Auch hier erwischten wir wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n besseren Start und konnten<br />

be<strong>im</strong> Stand von 8:5 die Seiten ein letztes Mal wechseln. Aber die Gäste ließen nicht nach<br />

und kamen wie<strong>de</strong>r heran. Die Endphase verlief dann äußerst knapp, wobei Delmenhorst<br />

<strong>de</strong>n ersten Matchball zum 15:13 nutzen konnte.
<br />

Zur Vollständigkeit: Im abschließen<strong>de</strong>n Duell besiegte das Team aus Bösel dann<br />

seinerseits Delmenhorst knapp mit 3:2 und verbleibt somit in <strong>de</strong>r Verbandsliga.<br />

Scha<strong>de</strong>, da war mehr drin – das war <strong>de</strong>r einheitliche Tenor in <strong>Melle</strong>r Reihen nach <strong>de</strong>m Spiel,<br />

<strong>de</strong>nn keines <strong>de</strong>r teilnehmen<strong>de</strong>n Teams war unschlagbar. Aber richten wir <strong>de</strong>n Blick nach<br />

vorn, auf eine neue Spielzeit in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sliga. Jetzt geht's erstmal wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Sand! 
<br />

Unser Dank gilt <strong>de</strong>n <strong>Melle</strong>r Cheerlea<strong>de</strong>rn, <strong>de</strong>n <strong>SC</strong> Eagles, die uns erstmals tatkräftig<br />

unterstützt, sowie <strong>de</strong>n zahlreichen Zuschauern, die uns lautstark und ausdauernd angefeuert<br />

haben.<br />

Impressionen<br />

1<strong>03</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!