28.06.2014 Aufrufe

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Bürgermeister Josef Stock und<br />

vielen Gästen wur<strong>de</strong> feierlich<br />

das Namensschild "MELOS-<br />

Platz" enthüllt. Die ortsansässige<br />

Firma Melos hatte Granulat<br />

<strong>im</strong> Wert von 90.000 € gespen<strong>de</strong>t<br />

und so die Kosten für die Anlage<br />

auf 230.000 € gesenkt. Mit<br />

200.000 € übernahm die Stadt<br />

<strong>Melle</strong> <strong>de</strong>n Löwenanteil. Der<br />

Rest wur<strong>de</strong> vom <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong><br />

beigesteuert.<br />

Neben <strong>de</strong>m <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> profitieren<br />

künftig auch die Fußballer<br />

von Viktoria Gesmold von <strong>de</strong>r<br />

wetterunabhängigen Spielmöglichkeit<br />

mit mo<strong>de</strong>rnstem Standard.<br />

Das Eröffnungsspiel bestritt eine<br />

Stadtauswahl gegen <strong>de</strong>n <strong>SC</strong><br />

<strong>Melle</strong> <strong>03</strong>.<br />

Große Herausfor<strong>de</strong>rung: Vereinseigenes Sportzentrum – Ohne Opfer geht es nicht<br />

Seit 2005 beschäftigten sich die zuständigen Gremien unseres nunmehr Großvereins mit<br />

<strong>de</strong>m Neubau eines Sportzentrum, eines Fitness- und Gesundheitszentrums. Letztlich musste<br />

<strong>de</strong>n Bedürfnissen eines Großvereins mit ca. 6000 Mitglie<strong>de</strong>rn Rechnung getragen wer<strong>de</strong>n.<br />

So wur<strong>de</strong>n fachlich abgest<strong>im</strong>mte Raumkonzepte entwickelt. Bereits <strong>im</strong> April 2006 konnte<br />

mit <strong>de</strong>r Baumaßnahme begonnen wer<strong>de</strong>n. Um das entwickelte Konzept durchzusetzen,<br />

mussten große Opfer gebracht wer<strong>de</strong>n. Entgegen <strong>de</strong>n ersten Planungen, das vorhan<strong>de</strong>ne<br />

Vereinshe<strong>im</strong> nur <strong>im</strong> Bereich <strong>de</strong>s Daches anzuschnei<strong>de</strong>n, empfahlen die Architekten dringend,<br />

das Vereinshe<strong>im</strong> bis auf die Toiletten und die Küche aus bautechnischen und Kostengrün<strong>de</strong>n<br />

abzureißen. Die Zust<strong>im</strong>mung dazu fiel gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Vorstandsmitglie<strong>de</strong>rn von ehemals TuRa<br />

<strong>Melle</strong> emotional sehr schwer. Außer<strong>de</strong>m musste man sich von <strong>de</strong>m erst 1995 gebauten Allwetterplatz<br />

verabschie<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n Bau <strong>de</strong>s Sportzentrums waren diese sehr schmerzhaften<br />

Entscheidungen lei<strong>de</strong>r unumgänglich. Die Fläche <strong>de</strong>s alten Vereinshe<strong>im</strong>s steht nach <strong>de</strong>r<br />

Fertigstellung <strong>de</strong>s Neubaus als Mehrzweckraum wie<strong>de</strong>r zur Verfügung.<br />

Die Grundsteinlegung fand <strong>im</strong> Beisein vieler Gäste bereits am 7. Juni 2006 statt. Es wur<strong>de</strong><br />

bei dieser Gelegenheit auf die beson<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Neubaus für <strong>de</strong>n <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> und<br />

auch für die Stadt <strong>Melle</strong> hingewiesen. Nach <strong>de</strong>m Bau <strong>de</strong>s Kunstrasenplatzes <strong>im</strong> Herbst 2005<br />

sei <strong>de</strong>r <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> dabei, ein weiteres ehrgeiziges Projekt zu realisieren, so Bürgermeister<br />

Stock. Ihn persönlich freue es beson<strong>de</strong>rs, dass durch <strong>de</strong>n Neubau das Sportzentrums <strong>de</strong>s<br />

<strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> <strong>de</strong>r "Sportpark Grönenberg" mit <strong>de</strong>n umliegen<strong>de</strong>n Anlagen <strong>de</strong>r Stadt <strong>Melle</strong> weiter<br />

ausgebaut und verbessert wer<strong>de</strong>.<br />

Bereits am 25. August 2006 konnte das Richtfest in traditioneller Weise gefeiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Am 13. Januar 2007 war es endlich soweit. Der Vorstand <strong>de</strong>s <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> konnte zur offiziellen<br />

Einweihung <strong>de</strong>s neuen Sportzentrums einla<strong>de</strong>n und viele Gäste begrüßen.<br />

Am folgen<strong>de</strong>n Tag war zum "Tag <strong>de</strong>r offenen Tür" eingela<strong>de</strong>n. Die Resonanz auf diese Einladung<br />

war überwältigend. Ca. 5000 Besucher wollten sich bei schönem Wetter selbst einen<br />

Eindruck verschaffen. Man hörte viel loben<strong>de</strong> Worte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!