28.06.2014 Aufrufe

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolge unserer Abteilungsmitglie<strong>de</strong>r<br />

Bei <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>smeisterschaften <strong>de</strong>r Senioren in Wilhelmshaven starteten Axel Keil und<br />

Christian Breeck. Bei<strong>de</strong> Athleten bewiesen wie<strong>de</strong>r einmal ihre Klasse. Im 5.000-m-<br />

Rennen siegte souverän Axel Keil in 16:08,3 Min. Lei<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong> ihm <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>smeistertitel<br />

nicht verliehen, da er in seiner Altersklasse M 30 <strong>de</strong>n Lauf als einziger been<strong>de</strong>te.<br />

Christian Breeck verpasste auf <strong>de</strong>r 800-m-Distanz in <strong>de</strong>r AK M 55 nur ganz knapp <strong>de</strong>n<br />

Lan<strong>de</strong>smeistertitel um drei Zehntel Sek. In 2:29,8 Min. holte er sich <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>svizemeistertitel<br />

hinter <strong>de</strong>m Sieger Heino Koepp vom SV Lüneburg. Lan<strong>de</strong>svizemeister wur<strong>de</strong> er<br />

außer<strong>de</strong>m über 1.500 m in 5:05,9 Min. und über die 400 m lief er in 68,58 Sek. auf <strong>de</strong>n<br />

dritten Rang.<br />

14 Läufer/innen vom <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> stellten sich <strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s 42. Hermannslaufes<br />

vom Hermanns<strong>de</strong>nkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld. Nach 31,1<br />

km erreichten sie mit ca. 6.300 Teilnehmern das Ziel. Die beste „<strong>Melle</strong>r Zeit“ lief Ingo<br />

Assmann, <strong>de</strong>r 1:58:54 Std. benötigte und auf <strong>de</strong>n achten Platz seiner AK M 30 kam.<br />

In <strong>de</strong>r Gesamtwertung belegte er einen hervorragen<strong>de</strong>n 22. Platz. Beste <strong>SC</strong>-Läuferin<br />

war Anja Bitter, die <strong>de</strong>n zweiten Platz in <strong>de</strong>r AK W 40 erreichte. Sie benötigte 2:24:09<br />

Std. Außer<strong>de</strong>m erreichten in guten Zeiten das Ziel: Michael Hacke, Ulrich Look, Frank<br />

Mehlhase, Willi Mäscher, Daniel Otto, Alfred Reehuis, Rene Romdane-Hebbe, Patrick<br />

Rösner, Sylvia Schön, Patrick Schöner, Tom Sewöster und Klaus Steinbre<strong>de</strong>r.<br />

Zum 38. Mal fand die Nacht von Borgholzhausen statt. Es war lei<strong>de</strong>r „die letzte Nacht“.<br />

Der „Nacht-Macher“, Friedhelm Boschulte, hat lei<strong>de</strong>r keinen Nachfolger für die Organisation<br />

gefun<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n erheblichen Arbeitsaufwand übernehmen wollte. Scha<strong>de</strong>!<br />

Diese Laufveranstaltung hatte Kultstatus. Bei <strong>de</strong>r letzten „Nacht“ über 9.654 m waren<br />

dabei: Daniel Otto, 37:45,7 Min. Anja Bitter, 38:24,6 Min. (2. Platz AK W 40), Michael<br />

Hacke, 39:11,3 Min., Andreas Mayer, 40:44,7 Min. und Sonja Birkemeyer, 44:27,6 Min.<br />

Insgesamt absolvierten 493 Läufer/innen <strong>de</strong>n Hauptlauf.<br />

Mit 154 Finishern war <strong>de</strong>r <strong>Melle</strong>r Berglauf sehr erfolgreich. Anja Bitter hat nach längerer<br />

Verletzungspause wie<strong>de</strong>r zur alten Form zurückgefun<strong>de</strong>n und siegte über 9.700 m in<br />

42:25,7 Min. in <strong>de</strong>r Frauenwertung. Bei <strong>de</strong>n Männern been<strong>de</strong>te Hans-Peter Igelbrink<br />

vom TV GM-Hütte nach 35:52,1 Min. als erster Läufer das Rennen.<br />

Der <strong>Melle</strong>r Berglauf ist traditionell <strong>de</strong>r letzte Wertungslauf <strong>de</strong>r Dreierpackserie. Damit<br />

stan<strong>de</strong>n auch die Sieger/innen dieser attraktiven Laufserie fest. Die in <strong>Melle</strong> siegreichen<br />

Athleten/innen holten sich auch die Siegerpokale <strong>de</strong>s Dreierpacks, nämlich Anja Bitter<br />

und Hans-Peter Igelbrink. Alle an<strong>de</strong>ren Ergebnisse können unter <strong>www</strong>.laufen-os.<strong>de</strong><br />

nachgelesen wer<strong>de</strong>n.<br />

Vorschau auf die nächsten Wochen<br />

Die LVM Ossen-Crosslaufserie startet am 27.10.2013 in Osnabrück. Unser Organisator,<br />

Wolf-Dieter Fehling, berichtet über folgen<strong>de</strong> Än<strong>de</strong>rungen:<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!