28.06.2014 Aufrufe

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freundschaften in <strong>Melle</strong>/Frankreich vertieft<br />

Jugendfußballer <strong>de</strong>s <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> in <strong>de</strong>r französischen Partnerstadt<br />

Man kann bereits von einer Tradition sprechen, <strong>de</strong>nn zum dritten Mal kam es <strong>im</strong> Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Städtepartnerschaft mit <strong>Melle</strong>/Frankreich zu einer Begegnung <strong>de</strong>r Fußballer<br />

bei<strong>de</strong>r Städte. Nach<strong>de</strong>m 2009 erstmals Jugendmannschaften <strong>de</strong>s <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> nach<br />

Frankreich reisten und 2011 <strong>de</strong>r Gegenbesuch <strong>de</strong>s „Avenir Sportif Pays Mellois“ erfolgte,<br />

begaben sich am H<strong>im</strong>melfahrts-Wochenen<strong>de</strong> die U15- und die U17-Junioren in die<br />

ferne Partnerstadt.<br />

Als die 27 Spieler und ihre Begleiter nach 15stündiger Busfahrt <strong>Melle</strong>/Frankreich am<br />

Donnerstagabend erreichten, wur<strong>de</strong>n sie auf die französischen Gastgeberfamilien verteilt.<br />

Erholt von <strong>de</strong>n Reisestrapazen und bestens versorgt von <strong>de</strong>n Gastgebern ging es<br />

am Freitag zum „Futuroscope“-Freizeitpark ins nahe Poitiers, wo zahlreiche mult<strong>im</strong>ediale<br />

Attraktionen die Besucher beeindruckten. Am Abend wur<strong>de</strong>n bei erlesenen Spezialitäten<br />

<strong>de</strong>r französischen Küche alte Freundschaften vertieft und neue geschlossen.<br />

Der Samstag dann stand <strong>im</strong> Zeichen <strong>de</strong>s sportlichen Austauschs. Am Turnier <strong>de</strong>r U17<br />

Junioren nahmen drei <strong>Melle</strong>r Mannschaften teil, eine <strong>de</strong>utsche und zwei französische,<br />

ergänzt durch zwei Mannschaften aus Vouilles (bei Poitiers). Auch bei <strong>de</strong>n U15-Mannschaften<br />

gab es drei <strong>Melle</strong>r Teams, darunter ein gemischtes aus französischen und<br />

<strong>de</strong>utschen Spielern, genannt „Rest <strong>de</strong>r Welt“. Auch hier ergänzten zwei weitere französische<br />

Mannschaften aus <strong>de</strong>r Region das Teilnehmerfeld, so dass bei<strong>de</strong> Turniere mit<br />

fünf Teams besetzt waren.<br />

Während sich bei <strong>de</strong>n U17-Junioren <strong>de</strong>r <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> <strong>03</strong> unangefochten durchsetzte, waren<br />

bei <strong>de</strong>n U15-Junioren die gemischte Mannschaft „Reste du Mon<strong>de</strong>“ und <strong>de</strong>r <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong><br />

<strong>03</strong> punktgleich, so dass <strong>de</strong>r <strong>SC</strong>M lediglich aufgrund <strong>de</strong>s besseren Torverhältnisses <strong>de</strong>n<br />

Siegerpokal erlangte.<br />

Am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Turniers überreichte Matthias Pietsch <strong>de</strong>m <strong>Melle</strong>r Bürgermeister als<br />

Gastgeschenk einen <strong>SC</strong>M-Schirm, ausdrücklich nicht als Euro-Rettungsschirm gedacht,<br />

son<strong>de</strong>rn als Symbol zum Schutz <strong>de</strong>r Fußballpartnerschaft. Während<strong>de</strong>ssen besuchte<br />

Delegationsleiterin Heike Dahech auf Einladung <strong>de</strong>s <strong>Melle</strong>r Schw<strong>im</strong>mvereins das neue<br />

Hallenbad <strong>de</strong>s Ortes.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!