28.06.2014 Aufrufe

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

SC Melle im Internet: www.scmelle.de - SC Melle 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlebnis Deutsches Turnfest 2013: Wettkampf und Party zugleich<br />

Bei <strong>de</strong>m internationalen <strong>de</strong>utschen Turnfest 2013 vom 18.- 25. Mai in <strong>de</strong>r Rhein-Neckar-<br />

Region konnte die Turnabteilung <strong>de</strong>s <strong>SC</strong> <strong>Melle</strong> erfolgreiche Plätze bei verschie<strong>de</strong>nen<br />

Wettkämpfen erzielen.<br />

Im Vorfeld hatten sich insgesamt 5 Turner/innen für <strong>de</strong>utsche Meisterschaften qualifiziert.<br />

Bernd Hüpohl und Bernd Auf<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong> nahmen an <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Seniorenmeisterschaften<br />

<strong>im</strong> Gerätturnen teil und konnten hier die Plätze 6 und 10 in <strong>de</strong>n Altersklassen M45<br />

bzw. M50 erreichen.<br />

Ria Möllers, Petra Möllers und Heike Dahech hatten sich für <strong>de</strong>n Jahn-Kampf qualifiziert.<br />

Die Damen hatten einen Neunkampf zu bestreiten, während <strong>im</strong> Jugendbereich ein<br />

Sechskampf ausgetragen wird. Sowohl <strong>im</strong> Sechs- als auch <strong>im</strong> Neunkampf setzt sich<br />

<strong>de</strong>r Wettkampf aus 3 bzw. 2 Disziplinen aus Turnen, Leichtathletik und Schw<strong>im</strong>men<br />

zusammen. Ria belegte einen hervorragen<strong>de</strong>n 3. Platz in <strong>de</strong>r Altersklasse W16, Petra<br />

und Heike erzielten die Plätze 12 und 13. Unter <strong>de</strong>r Berücksichtigung, dass bei<strong>de</strong> in<br />

<strong>de</strong>r Altersklasse 30+ starten mussten, verdienen diese Platzierungen eine beson<strong>de</strong>re<br />

Anerkennung.<br />

Der be<strong>im</strong> Turnfest angebotene Pokalwettkampf <strong>im</strong> Gerätturnen und <strong>de</strong>r Wahlwettkampf,<br />

bei <strong>de</strong>m die Teilnehmer sich 4 Disziplinen aus Turnen, Leichtathletik und Schw<strong>im</strong>men<br />

je nach Neigung jeweils selbst zusammenstellen können, verlangen keine Qualifikation<br />

und gehören zum Herzstück eines je<strong>de</strong>n Turnfestes.<br />

Be<strong>im</strong> Pokalwettkampf Gerätturnen konnte Heike Dahech zusätzlich noch einen sehr<br />

schönen zweiten Platz belegen. Gute Platzierungen <strong>im</strong> Mittelfeld bei starker Konkurrenz<br />

belegten Sebastian und Gi<strong>de</strong>on Arndt sowie Lesther Erdmann <strong>im</strong> Pokalwettkampf<br />

männlich und Gi<strong>de</strong>on Arndt, Max Bröker, Christian Nörenberg und Alexey Vnukov <strong>im</strong><br />

Wahlwettkampf.<br />

Ein Turnfest heißt aber Turnfest, weil es nicht alleine um Wettkampf geht, son<strong>de</strong>rn auch<br />

um feiern. So konnte die Turnabteilung die Eröffnungsfeier, die Turnfestgala, die internationalen<br />

Deutschen Meisterschaften mit beispielsweise Fabian Hambüchen, Marcel<br />

Nguyen und Elisabeth Seitz genießen sowie auf <strong>de</strong>r Turnfestmeile feiern und bei <strong>de</strong>n<br />

TuJu- und Mehrkampf-Parties mitrocken.<br />

Obere<br />

Reihe:<br />

Lesther<br />

Erdmann,<br />

Christian<br />

Nörenberg,<br />

Bernd Auf<strong>de</strong>rhei<strong>de</strong>,<br />

Alexey<br />

Vnukov,<br />

Sebastian Arndt, Gi<strong>de</strong>on Arndt, Bernd Hüpohl, Svenja Möllers, Ria, Möllers, Petra Möllers.<br />

Untere Reihe: Heike Dahech, Max Bröker, Enno Frerichs, Daniel Lessing<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!