06.07.2014 Aufrufe

Eingliederungsbericht Stadt Mülheim a.d. Ruhr

Eingliederungsbericht Stadt Mülheim a.d. Ruhr

Eingliederungsbericht Stadt Mülheim a.d. Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialagentur <strong>Mülheim</strong> an der <strong>Ruhr</strong> – <strong>Eingliederungsbericht</strong> 2008<br />

Außerbetriebliche Ausbildung<br />

Finanzierungsquelle<br />

EGT<br />

Laufzeit 15.08.2006 – 14.08.2009; 01.10.2007 – 30.09.2010<br />

Rechtsgrundlage<br />

Zielgruppe<br />

Zielsetzung<br />

Inhalte<br />

§16 Abs.1 SGB II i.V.m. § 241 SGB III<br />

Schulabgänger ohne Ausbildungs-oder Arbeitsplatz<br />

Übergang in eine betriebliche Ausbildung<br />

Außerbetriebliche Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern (Maler, Friseur,<br />

Verkauf, Fachlagerist)<br />

Was wird finanziert? Trägerpauschale 980,- € + ca. 400,- € Ausbildungsvergütung = 1.380,- € oder:<br />

Trägerpauschale 993,- € + 480,- € = 1.473,- €<br />

Teilnehmerkapazität 10<br />

Individuelle Maßnahmendauer<br />

36 Monate<br />

Außerbetriebliche Ausbildung – integrativ<br />

Finanzierungsquelle<br />

EGT<br />

Laufzeit 01.08.2008 – 31.07.2009<br />

Rechtsgrundlage<br />

Zielgruppe<br />

Zielsetzung<br />

Inhalte<br />

§16 Abs.1 SGB II i.V.m. § 241 SGB III<br />

Schulabgänger ohne Ausbildungs-oder Arbeitsplatz<br />

Übergang in eine betriebliche Ausbildung<br />

Außerbetriebliche Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern<br />

Was wird finanziert? Trägerpauschale 990,- € + Ausbildungsvergütung 430,- €<br />

Teilnehmerkapazität 24<br />

Individuelle Maßnahmendauer<br />

12 Monate<br />

Außerbetriebliche Ausbildung - kooperativ<br />

Finanzierungsquelle EGT<br />

Laufzeit 01.08.2008 - 31.07.2009<br />

Rechtsgrundlage §16 Abs.1 SGB II i.V.m. § 241 SGB III<br />

Zielgruppe<br />

Schulabgänger ohne Ausbildungs-oder Arbeitsplatz<br />

Zielsetzung<br />

Übergang in eine betriebliche Ausbildung<br />

Inhalte<br />

Kooperation von Bildungsträger und Betrieb im ersten Ausbildungsjahr<br />

Was wird finanziert? Trägerpauschale 492,- € + 443,- € Ausbildungsvergütung<br />

Teilnehmerkapazität 50<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!