16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 MENSCHENSKINDER<br />

<strong>28.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Amadeus rockt das Haus<br />

Fritz-Husmann-Schüler gehen der Oper „Die Zauberflöte“ auf den Grund<br />

von Yvonne Gotthardt<br />

BREMERHAVEN. Wer war<br />

eigentlich Mozart? Was trugen<br />

die Leute zu der Zeit,<br />

als er lebte? Und was ist eigentlich<br />

die „Zauberflöte“?<br />

Fragen über Fragen, auf die<br />

die Kinder der Fritz-Husmann-Schule<br />

nun Antworten<br />

bekamen. Sie haben<br />

sich ausführlich mit dem<br />

Komponisten beschäftigt<br />

und mit Sängern eine Aufführung<br />

gestaltet. Ein Woche<br />

lang haben sie sich darauf<br />

vorbereitet.<br />

Bei Mathis musste gar<br />

nicht mehr so viel Arbeit geleistet<br />

werden. „Ich habe eine<br />

CD zur Zauberflöte“, sagt<br />

der Neunjährige über die<br />

Oper, die Wolfgang Amadeus<br />

Mozart komponierte<br />

und die 1791 uraufgeführt<br />

wurde.<br />

Stücke aus der Zauberflöte<br />

mag er sich durchaus anhören.<br />

Leon Arndt mag ebenfalls<br />

die Musik und die Gestalten<br />

aus der Oper. „Wir<br />

haben aus Pappe Figuren<br />

aus der Oper gebastelt“, berichtet<br />

er über den besonderen<br />

Unterrichtsplan. „Zum<br />

Beispiel die Königin der<br />

Nacht haben wir gebastelt<br />

Liana und Leon lieben das Schauspielen.<br />

und Papageno“, berichtet er.<br />

Das Spiel, das dabei entstanden<br />

ist, hat er daheim mit<br />

seiner Schwester gespielt.<br />

„Ich hab nebenher die CD<br />

laufen lassen, da konnte sie<br />

alle Fragen beantworten“,<br />

erzählt der Neunjährige.<br />

Auch die kleine Liana kennt<br />

Mozart bereits bestens –<br />

auch wenn sie gerade mal<br />

sieben Jahre alt ist. „Ich habe<br />

schon viel von ihm gehört“,<br />

sagt das Mädchen.<br />

Kein Wunder: „Meine Mama<br />

gibt Musikunterricht“, so<br />

Liana.<br />

Leon und Jennifer mögen<br />

lieber moderne Musik. „Ich<br />

höre die Zauberflöte nur in<br />

der Schule“, sagt der zehnjährige<br />

Leon Krohn.<br />

Auch Jennifer mag es lieber<br />

modern, statt klassisch. „ Ich<br />

höre Musik von den Ärzten<br />

oder Wir sind Helden“, sagt<br />

die achtjährige Jennifer, die<br />

gerne Englisch lernen möchte,<br />

um endlich auch englische<br />

Songtexte zu verstehen.<br />

Emelie<br />

Foto: yvo<br />

Aber die Kinder lauschten<br />

nicht nur der Opernmusik,<br />

sie wurden auch selbst<br />

künstlerisch tätig. Die Aufgabe:<br />

Sie sollten die Figuren<br />

aus der Zauberflöte zeichnen.<br />

Aber Mathis scheiterte<br />

an der Königin der Nacht.<br />

„Ich kann keinen bösen<br />

Blick malen“, sagt er. Dafür<br />

singt er: „Im Chor“, sagt er.<br />

Und ein Instrument beherrscht<br />

er auch. „Ich spiele<br />

Schlagzeug“, verrät Mathis.<br />

Liana tanzt. „Dann, wenn<br />

meine Mutter Musik macht,<br />

dann tanze ich mit meinem<br />

Bruder“, sagt sie.<br />

Liana weiß, wie man<br />

Lampenfieber bannt<br />

Gerappt wurde während der<br />

Projektwoche auch: „Wir haben<br />

zu Falcos „Rock me<br />

Amadeus“ gerappt“, sagt<br />

Emelie und schmunzelt. An<br />

die Aufführung, bei der alle<br />

sangen und einige Kinder<br />

schauspielerten, ging es<br />

dann ganz ruhig zu.<br />

Liana hat für alle Kinder,<br />

die mal auf die Bühne müssen,<br />

einen Tipp: „Wenn man<br />

zu den Zuschauern guckt,<br />

muss man einfach denken,<br />

dass sie die vierte Wand<br />

sind.“<br />

Jennifer Leon Mathis<br />

Einmal hinter die Kulissen des Freimarktes blicken – davon träumt so mancher Reporter. Für Leandra,<br />

Felicia, Pia-Lisann und Rebecca (von links nach rechts) wurde dieser Traum wahr. Sie eroberten<br />

das Terrain mit Marktmeister Jürgen Fuhrmann (Mitte).<br />

Foto: ber<br />

Zukunftstag-Reporter<br />

erobern den Freimarkt<br />

Felicia, Rebecca, Leandra und Pia-Lisann recherchieren<br />

BREMERHAVEN. Super. Seit<br />

Freitag ist der Jahrmarkt in<br />

der Stadt. Viele coole Fahrgeschäfte<br />

sind da. Die Zukunftstag-Reporter<br />

Felicia<br />

Hüneke, Pia-Lisann Lammers,<br />

Rebecca Dittmann<br />

und Leandra Diehl waren<br />

beim Aufbau dabei und haben<br />

für Euch diesen Artikel<br />

geschrieben:<br />

Der Marktmeister Jürgen<br />

Fuhrmann hat uns gezeigt,<br />

was auf dem Rummelplatz<br />

so los ist. Das „Mach 5“ ist<br />

55 Meter hoch und damit<br />

man dort rein kann, muss<br />

man mindestens 1,44 Meter<br />

groß sein. Es kann bis zu<br />

120 Stunden Kilometer<br />

schnell werden. Das war<br />

ziemlich hoch und Pia-Lisann<br />

wollte mitfahren, aber<br />

unser Aufpasser wollte das<br />

ohne das Einverständnis von<br />

den Eltern nicht erlauben.<br />

Wir wollten alle mit dem<br />

„Break Dancer“ fahren, aber<br />

das durften wir nicht, weil er<br />

noch nicht geöffnet war. Da<br />

gab es noch eine Achterbahn,<br />

die hieß „Kuddel, der<br />

Hai“. Dann haben wir noch<br />

einen Pizza-Gutschein bekommen.<br />

Es gibt zwei Autoscooter.<br />

Einen großen und<br />

einen kleinen. Bei einer<br />

Schießbude durften wir<br />

schießen. Leandra hatte geschossen,<br />

die anderen haben<br />

sich nicht getraut. Cool war,<br />

dass es keine echten Patronen<br />

waren, sondern Farbkügelchen.<br />

Wir durften uns alle<br />

etwas aussuchen Pia, Felicia<br />

und Rebecca haben sich einen<br />

Stoffhund und Leandra<br />

drei Skateboards ausgesucht.<br />

Rebecca freut sich schon auf<br />

die Crepes, Pia freut sich auf<br />

die Zuckerwatte, Felicia<br />

auch und auch auf die Zuckerwatte<br />

und Leandra freut<br />

sich aufs Eis.<br />

Mit uns auf Tagestour!<br />

Erlebniszoo Hannover<br />

Donnerstag, 9. Mai <strong>2013</strong> (Himmelfahrt)<br />

Die Tiere sind in 7 Themenbereiche untergebracht.<br />

Während einer Bootsfahrt<br />

auf dem Sambesi können Sie die Tiere<br />

Afrikas bestaunen, im Dschungelpalast<br />

Tiere aus Asien, im australischen Outback<br />

nicht nur die Känguruhs, auf Meyers<br />

Hof „alte“ Haustierrassen und auf dem<br />

Gorillaberg die Menschenaffen. Im Mullewapp<br />

kommen die Kleinsten auf ihre<br />

Kosten mit Spielplatz und Streichelzoo.<br />

Im Mai 2010 wurde eine neue Attraktion,<br />

die Yukon bay mit „Henry’s Underwater<br />

World“ eröffnet.<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . 51,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29,- 7<br />

SEA Life Großaquarium Hannover<br />

Donnerstag, 9. Mai <strong>2013</strong> (Himmelfahrt)<br />

Genießen Sie das einzigartige Ambiente<br />

des tropischen Pflanzendoms. Hier erleben<br />

Sie bei einer spannenden Reise von<br />

der Leine über das Karibische Meer bis<br />

hin zum tropischen Regenwald und dem<br />

Amazonas, eine faszinierende Artenvielfalt.<br />

Begegnen Sie über 5.000 Tieren in<br />

über 30 Becken. Ein außergewöhnliches<br />

Erlebnis für Groß und Klein sind Fütterungen<br />

und der faszinierende Unterwassertunnel<br />

des 300.000 Liter fassenden<br />

Ozeanbeckens. Aufenthalt ca. 6 Stunden.<br />

Fahrpreis einschließlich Eintritt.<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . 41,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,- 7<br />

824. Hafengeburtstag<br />

in Hamburg<br />

Samstag, 11. Mai <strong>2013</strong><br />

Diese Tagesfahrt nach Hamburg ist für<br />

alle gedacht die etwas mehr über die<br />

wohl interessanteste norddeutsche<br />

Metropole erfahren möchte.<br />

Erleben Sie den Hafengeburtstag<br />

Hamburg LIVE.<br />

Es erwartet Sie ein besonderer Festtag<br />

– genießen Sie das bunte Treiben am<br />

Wasser. inkl. Reiseleitung<br />

und Stadtrundfahrt.<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . 29,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,- 7<br />

Greetsiel inkl. Mittagessen<br />

Sonntag, 12. Mai <strong>2013</strong> (Muttertag)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26,- 7<br />

Schloss Gödens – Landpartie<br />

Sa., 18. Mai <strong>2013</strong> (Pfingstwochenende)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11,- 7<br />

Feuerwerksfahrt auf der Weser zum<br />

Deichspektakel mit der „Brigg Mercedes“<br />

Sonntag, 19. Mai <strong>2013</strong> (Pfingsten)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . 64,50 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39,50 7<br />

inkl. Begrüßungsgetränk und<br />

Musikunterhaltungsprogramm<br />

10 % Ermäßigung mit NZ-Card<br />

Blumenmarkt und Einkaufen in Groningen<br />

Samstag: 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli,<br />

7. September und 5. Oktober <strong>2013</strong><br />

Aufenthalt ca. 6. Stunden.<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14,- 7<br />

Celle – Kunsthandwerkermarkt<br />

Sonntag, 19. Mai <strong>2013</strong> (Pfingsten)<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17,- 7<br />

Spargelessen mit plattd. Theaterstück im<br />

Landgasthof Oerding in Kirchwistedt<br />

Samstag, 26. Mai <strong>2013</strong><br />

Preis pro Person. . . . . . . . . . . . . . . . 35,- 7<br />

Zauberh. Landpartie a. Schloss Bückeburg<br />

Samstag, 1. Juni <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17,- 7<br />

inkl. Eintritt. Aufenthalt ca. 7 Stunden<br />

Hamburg – internationale Gartenschau<br />

Sonntag, 9. Juni <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23,- 7<br />

Nord-Ostsee-Kanal Rendsburg–Kiel<br />

mit dem Raddampfer Freya<br />

Donnerstag, 20. Juni <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54,- 7<br />

Geführte Hamburger Kaufmannstour<br />

(im histor., trad. Kaufmannskostüm) –<br />

Speicherstadt und Gewürzmuseum<br />

Samstag, 22. Juni <strong>2013</strong><br />

Preis pro Person. . . . . . . . . . . . . . . . 49,- 7<br />

Bad Segeberg – Karl-May-Spiele<br />

Sonntag, 30. Juni <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27,- 7<br />

Hamburg – internationale<br />

Gartenschau<br />

Sonntag, 7. Juli <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23,- 7<br />

Tagesfahrt mit dem Museumsschiff<br />

„Cap San Diego“ von Cuxhaven nach<br />

Hamburg<br />

Samstag, 14. Juli <strong>2013</strong><br />

Preis pro Person. . . . . . . . . . . . . . . . 169,- 7<br />

inkl. 1 Essen, 2 Getränke, Kaffee und<br />

Kuchen, „Live-Musik“ an Bord<br />

Langeoog<br />

Sonntag, 14. Juli <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49,50 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28,- 7<br />

Hamburg – igs „Stauden“<br />

Sonntag, 21. Juli <strong>2013</strong><br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23,- 7<br />

Strandvergnügen in St Peter-Ording<br />

Donnerstag, 1. Augst <strong>2013</strong><br />

Fahrpreis einschl. Fähre Wischhafen–<br />

Glückstadt–Wischhafen<br />

Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35,- 7<br />

Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,- 7<br />

Buchung und Beratung im Kunden-Center der NORDSEE-ZEITUNG<br />

Obere Bürger 48, Telefon 0471 597- 458<br />

Mo.–Fr. 9.30–19 Uhr, Sa. 9.30–18 Uhr<br />

www.nordsee-zeitung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!