16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 STADT BREMERHAVEN<br />

<strong>28.</strong> April <strong>2013</strong><br />

PAARUNGS-WOCHEN!<br />

2Brillen = =1Preis!<br />

Kodak Brillenoutlet Bremerhaven/Fischereihafen-Ostrampe<br />

Nansenstr. 12 27572 Bremerhaven<br />

Inh.: Detlef Tannert<br />

Telefon: 0471-30940668<br />

E-Mail: bremerhaven@brillenoutletcenter.de<br />

P Kundenparkplätze direkt vor dem Outlet<br />

BREMERHAVEN (chb). Die<br />

Offshore-Industrie ist ein<br />

Hoffnungsträger der Seestadt.<br />

Die Krise, in der sich<br />

die Branche derzeit befindet,<br />

trifft die Stadt deshalb umso<br />

härter. Kein Wunder, dass<br />

dieses Thema eines der<br />

Schwerpunkte bei der Kundgebung<br />

zum 1. Mai einnimmt,<br />

zu der der Deutsche<br />

Gewerkschaftsbund DGB<br />

am Mittwoch einlädt.<br />

„Beim Demonstrationsumzug<br />

haben wir dieses Jahr<br />

fünf Wagen dabei – einer davon<br />

beschäftigt sich mit Offshore“,<br />

kündigt Gewerkschaftsfunktionär<br />

Karsten<br />

Behrenwald an. Um 10 Uhr<br />

beginnt die Demonstration<br />

am Gewerkschaftshaus in<br />

der Hinrich-Schmalfeldt-<br />

Straße, um 11 Uhr erfolgt<br />

die Kundgebung vor der<br />

Großen Kirche, und um 12<br />

Uhr beginnt am selben Ort<br />

das Maifest mit buntem Programm.<br />

Der DGB rechnet<br />

mit 2000 bis 3000 Teilnehmern.<br />

Neben Behrenwald stehen<br />

BREMERHAVEN<br />

*<br />

Gleitsichtbrille + PC-Brille<br />

*Allround-Vision Ausführung<br />

zusammen nur<br />

IM PREIS ENTHALTEN:<br />

TEN:<br />

Angebot ist gültig bis 31.05.<strong>2013</strong><br />

Fernbrille + Sonnenbrille *<br />

*Einstärken, Fern- oder Nahbrille<br />

zusammen nur<br />

Riesenauswahl an Brillenmodellen aus den Kollektionen der<br />

Classic-Serie, Brillengläser aus Kunststoff, superentspiegelt,<br />

(bei Sonnenbrille nur Rückseite) hartversiegelt gegen Verkratzen,<br />

dünn und leicht, keine Beschränkung der Gläserstärken<br />

(soweit technisch möglich).<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa: 10:00 - 14:00 Uhr<br />

www.kodakbrillenoutlet.de<br />

Offshore ist Schwerpunkt<br />

DGB erwartet bis zu 3000 Teilnehmer zur Mai-Kundgebung<br />

noch folgende<br />

Redner<br />

auf der Bühne:<br />

Ulrich<br />

Thöne (Gewerkschaft<br />

Erziehung<br />

und Wissenschaft),<br />

K. Behrenwald<br />

Filiz<br />

Can (für die<br />

Migranten) sowie Vanessa<br />

Hodges (Jugendvertreterin,<br />

BLG-Autoterminal).<br />

„Zeitarbeit nur bei<br />

Produktionsspitzen“<br />

„Die Krise in der Offshore-<br />

Branche hat gezeigt, was Zeitarbeit<br />

bewirkt: Es besteht jetzt<br />

die Gefahr, dass Fachkräfte<br />

abwandern“, sagt Behrenwald.<br />

Er rechnet damit, dass<br />

ab 2014 in der Branche wieder<br />

produziert werde – dazu<br />

müssten aber die Hemmnisse<br />

abgebaut werden. Wenn die<br />

Zeitarbeiter rechtzeitig fest<br />

angestellt worden wären, hätte<br />

man ihnen jetzt mit Kurzarbeit<br />

und Weiterbildung die<br />

Zeit überbrücken können. „In<br />

Infos über<br />

Rettungshunde<br />

BREMERHAVEN. Die Rettungshundestaffel<br />

„S.A.R.<br />

Dogs Wesermünde“ ist heute<br />

zu Gast im Speckenbütteler<br />

Park. Auf dem Gelände des<br />

Schäferhundvereins (Siebenbergensweg<br />

60) gibt es ab 11<br />

Uhr einen Einblick in die<br />

Arbeit der Rettungsstaffel.<br />

Auch andere Hundesportvereine<br />

stellen sich in Speckenbüttel<br />

vor.<br />

Wulsdorf tanzt<br />

in den Mai<br />

BREMERHAVEN. Die TSV<br />

Wulsdorf stellt wieder einen<br />

Maibaum auf. Das Prozedere<br />

beginnt am Dienstag um 18<br />

Uhr auf der Sportanlage an<br />

295,-<br />

165,-<br />

der Heinrich-Kappelmann-<br />

Straße. Das Blasorchester<br />

des Vereins gibt ein Konzert.<br />

Anschließend steht der<br />

„Tanz in den Mai“ auf dem<br />

Programm.<br />

Zukunft darf Zeitarbeit ausschließlich<br />

für die Bewältigung<br />

von Produktionsspitzen<br />

eingesetzt werden“, fordert<br />

der DGB-Funktionär.<br />

Weitere Themen werden die<br />

Übernahme der Tarifvereinbarungen<br />

für den öffentlichen<br />

Dienst sein – „alles andere<br />

führt zur Demotivation von<br />

Polizisten, Feuerwehrleuten<br />

und Lehrern“, sagt Behrenwald<br />

– sowie die aktuellen Tarifverhandlungen<br />

im Metallund<br />

Elektrobereich. „Hier<br />

werden wir am 1. Mai auf die<br />

ersten Warnstreiks zwei Tage<br />

später einstimmen“, so Behrenwald.<br />

Weitere Schwerpunkte am<br />

1. Mai sollen die sogenannten<br />

weichen Standortfaktoren<br />

Wohnen, Bildung und Kindertagesstätten<br />

sowie die Eingliederung<br />

von Langzeitarbeitslosen<br />

und die Einheitsrente<br />

mit 67 darstellen. „Es<br />

muss möglich sein, nach 40<br />

Jahren sozialversicherter Tätigkeit<br />

aus dem Arbeitsleben<br />

auszuscheiden“, betont Behrenwald.<br />

Im Kampf gegen<br />

Alkohol am Steuer<br />

Svea Mülling ist Botschafterin von „Geklärt, wer fährt“<br />

von Matthias Berlinke<br />

BREMERHAVEN. Svea Mülling<br />

ist gerade einmal 18<br />

Jahre alt. Aber die junge<br />

Frau aus Leherheide trägt<br />

bereits einen verantwortungsvollen<br />

Titel. Sie darf<br />

sich Botschafterin nennen.<br />

Mülling betreut das Präventionsprojekt<br />

„Geklärt, wer<br />

fährt“.<br />

Die Schülerin möchte helfen,<br />

dass junge Menschen<br />

nicht mehr so oft in durch<br />

Alkoholkonsum begründete<br />

Verkehrsunfälle verwickelt<br />

werden. Mülling klärt auf,<br />

gibt Ratschläge und Tipps.<br />

Sie kommt in Schulen und<br />

Vereine, gibt Workshops.<br />

Das Problem ist nicht neu,<br />

aber es steht auf der Tagesordnung<br />

der Polizei immer<br />

noch ganz oben: Die jungen<br />

Autofahrer im Alter von 18<br />

bis 24 Jahren sind überproportional<br />

häufig in Verkehrsunfälle<br />

verwickelt – und oft<br />

steht dabei der Verursacher<br />

unter Alkoholeinfluss. Damit<br />

sich das ändert, gibt es<br />

bundesweit verschiedene<br />

Präventionsstrategien. In<br />

Bremerhaven bestens bekannt:<br />

das Schutzengelprojekt<br />

– getragen von der Verkehrswacht.<br />

Aber es gibt noch andere<br />

Programme: Eines davon<br />

trägt den Namen „Geklärt,<br />

wer fährt“. Es läuft bundesweit.<br />

Initiator ist mit Anheuser-Busch-InBev<br />

ausgerechnet<br />

ein Brauerei-Gigant.<br />

Aber das Projekt passt perfekt<br />

zum Marketing des<br />

Konzerns. Die Idee ist vernünftig.<br />

Hier<br />

geht es da-<br />

„Bevor ich bei jemandem<br />

ins Auto steige, von dem<br />

ich nicht genau weiß, ob<br />

er nüchtern ist, rufe ich<br />

lieber Mama an.“<br />

rum, junge<br />

Menschen zu<br />

ermuntern,<br />

nach einer<br />

Partynacht<br />

nicht zu<br />

Svea Mülling<br />

Freunden ins<br />

Auto zu steigen,<br />

die sich nach Alkoholgenuss<br />

ans Steuer setzen.<br />

Der Konzern hat in einem<br />

Svea Mülling gehört zu den 100 Botschaftern.<br />

Auswahlverfahren 100 Botschafter<br />

gekürt – eine davon<br />

ist Svea Mülling. Sie hat die<br />

Aufgabe, die Botschaft von<br />

„Geklärt, wer fährt“ zu vermitteln.<br />

Die angehende Abiturientin<br />

hat<br />

ein Seminar<br />

in Frankfurt<br />

besucht, in<br />

dem sie auf<br />

ihre Aufgabe<br />

vorbereitet<br />

wurde. „Verkehrsunfälle,<br />

die auf Alkoholeinfluss<br />

zurückzuführen<br />

sind und bei denen junge<br />

Menschen zu Schaden kommen<br />

– diese Sachen gehen<br />

mir ans Herz“, sagt Mülling.<br />

„Eine Freundin von mir ist<br />

auch mal nach einer Disko-<br />

Nacht im Planet Dance zu<br />

einem angetrunkenen Mann<br />

ins Auto gestiegen. Es gab<br />

dann tatsächlich einen Unfall,<br />

die sind in einen Busch<br />

gefahren – zum Glück aber<br />

ohne Personenschaden.“<br />

Termine<br />

Foto: rm<br />

Schulklassen, Vereine<br />

oder Fahrschulen können<br />

einen Termin mit Svea<br />

Mülling vereinbaren.<br />

svea_7@web.de<br />

Kinderaktion<br />

für Muttertag<br />

BREMERHAVEN. Im Rahmen<br />

einer Mitmachaktion<br />

bietet der Verein „Faden“<br />

(Frauen – Arbeit –Dienstleistungen)<br />

Kindern die<br />

Gelegenheit, in seinem<br />

Verkaufsraum<br />

„Holz & Co.“, Rickmersstraße<br />

5, vorbereitete<br />

Holzblumen als farbenfrohes<br />

Muttertagsgeschenk<br />

oder Frühlingsdekoration<br />

zu gestalten. Termine dafür<br />

sind am Dienstag, 30.<br />

April, Donnerstag, Dienstag<br />

und Freitag, 2., 7. und<br />

10. Mai, jeweils 14.30 Uhr<br />

bis 17 Uhr. Infos unter<br />

04 71/3 0 81 70.<br />

Europa-Rallye<br />

für Kinder<br />

BREMERHAVEN. Im Rahmen<br />

der Europawoche<br />

<strong>2013</strong> veranstaltet das<br />

Team der Freizeiteinrichtung<br />

Carsten-Lücken-<br />

Straße eine Europa-Rallye.<br />

Von Montag bis Mittwoch,<br />

6. bis 8. Mai, können<br />

Kinder zwischen<br />

sechs und zwölf Jahren<br />

virtuelle Rätsel zum Thema<br />

Europa lösen und an<br />

einem europäischen<br />

Kochduell teilnehmen.<br />

Die Veranstaltung läuft jeweils<br />

von 15 bis 19 Uhr.<br />

Anmeldungen werden bis<br />

zum 3. Mai erbeten unter<br />

04 71/29 16 60.<br />

Konflikte gut<br />

bewältigen<br />

BREMERHAVEN. Im Rahmen<br />

des Projekts „Frauen<br />

im Aufwind“ für arbeitsuchende<br />

Frauen in Bremerhaven<br />

bietet das Arbeitsförderungs-Zentrum<br />

<strong>vom</strong><br />

13. bis 16. Mai das Seminar<br />

„Kommunikation und<br />

Konfliktbewältigung –<br />

Fluch oder Chance? Was<br />

kann ich zum einen oder<br />

anderen beitragen?“ an.<br />

Das Seminar findet im<br />

Dienstleistungszentrum<br />

Grünhöfe, Auf der Bult 5,<br />

statt. Das Angebot ist kostenfrei.<br />

Anmeldungen bis<br />

Mittwoch<br />

unter<br />

04 71/9 83 99 30.<br />

BURMEISTER<br />

Grabmal- &Natursteinfachbetrieb<br />

▲ Grabmale ▲ Nachbeschriftungen<br />

▲ Einfassungen ▲ auf allen Friedhöfen<br />

Ein Ansprechpartner in der Spadener Str.126<br />

THOMAS WEGNER<br />

(Steinmetz &Steinbildhauer)<br />

Bremerhaven ·Tel.8061650<br />

Weserstr.173 ·Bremerhaven ·Tel. 0471-95849034<br />

Feldstraße 10 b· Bremerhaven ·Tel. 0471-95849037<br />

Loxstedt: Ausstellung direkt am Friedhof<br />

GmbH<br />

WERBEN im<br />

Institut SCHLANGE, Ihre Berater im Trauerfall!<br />

Abschied<br />

in guten Händen!<br />

0 0<br />

Thanatologisches<br />

Institut<br />

Seriös und preiswert!<br />

Kompetent und zuverlässig!<br />

www.bestattungen-schlange.de<br />

Hafenstraße 142<br />

8009000<br />

Feldstraße 18<br />

nach Vereinbarung<br />

LESSER &RIEDEL<br />

Grabmal- und Natursteinarbeiten<br />

EIGENE GRABMALPRODUKTION ·GRABUMRANDUNGEN ·NACHBESCHRIFTUNGEN<br />

FELDSTRASSE 20–22 ·BREMERHAVEN/GEESTEMÜNDE ·TEL. 0471-37244<br />

info@lesser-riedel.de www.lesser-riedel.de<br />

Grabmal &Natursteinvertrieb<br />

Grabmale •Einfassungen •Nachbeschriftungen •Auf allen Friedhöfen<br />

Friedhofstraße 19 ·27576 Bremerhaven ·Telefon 04 71/30 7239 60<br />

NATURSTEINE RIEDEL<br />

STEIN +FORM<br />

EDEL...STEINE<br />

AUS MEISTERHAND<br />

Weserstraße 175 ·27572 Bremerhaven<br />

Tel. 0471-732 51 ·Fax 04 71-97 169355 ·natursteine-riedel@gmx.de<br />

TÜV-zertifizierter<br />

Pflegedienst Unterweser<br />

Inh.: Ralf Holz<br />

Bestattungshaus<br />

Persönliche Betreuung<br />

in allenBestattunsfragen!<br />

Pflegedienst<br />

Tag und Nacht –InStadt und Land<br />

www.bestattungshaus-berghorn.de<br />

info@bestattungshaus-berghorn.de<br />

<br />

0800-9294000<br />

Anruf gebührenfrei!<br />

Sie fühlen sich unwohl mit Ihrer<br />

Dieser Sonntag fängt gut an,<br />

mit dem <strong>Sonntagsjournal</strong>!<br />

Wichtige<br />

RUFNUMMERN<br />

Notruf<br />

110<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

112<br />

Kranken-/<br />

Rettungstransport<br />

19222<br />

Theaterkasse<br />

49001<br />

Entsorgungsbetriebe<br />

Abfallservice<br />

186-555<br />

Versorgungssituation? Dann rufen Sie an!<br />

0471/800 83 00<br />

www.Pflegedienst-Unterweser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!