16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hagen<br />

SANDSTEDT<br />

8 <strong>28.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Holz und Baustoffe<br />

Holz Wehmeyer<br />

Qualität ist, ...<br />

... wenn der Kunde<br />

zurückkommt<br />

Holz Wehmeyer<br />

seit 1972<br />

und nicht die Ware ...!<br />

Bramstedt · Gewerbegebiet<br />

Industriestr. 14 · 27628 Hagen<br />

t (04746) 1565 · Telefax (04746) 6841<br />

www.holz-wehmeyer.de<br />

...so geht das.<br />

EINFACH<br />

SCHÖNE BLUMEN<br />

Unsere Blumenerdeversorgt<br />

mitseinemSpezialdünger die<br />

Pflanzenmit allenwichtigen<br />

Haupt- und Spurennährstoffen<br />

undgewährleistetdadurch<br />

ein gesundes undlanganhaltendes<br />

Pflanzenwachstum.<br />

X für alle Zimmer-, Balkonund<br />

Terrassenpflanzen<br />

X Ausgesuchte, hochwertige<br />

Torfqualitäten für<br />

ausgezeichnete<br />

Wasserhaltekraft<br />

X 40 LSack,<br />

mit Guano<br />

€ 2.95<br />

40 LSackUVP<br />

Amtsdamm 80 · 27628 Hagen<br />

Telefon 04746/93 90-0<br />

Wollingster Qualität. Str.6-8 Service. · 27619 Preis. Geestenseth<br />

Unsere Telefon Leistung 04749-44 26 ist11messbar.<br />

www.bauXpert-gebhard.com<br />

Qualität. Service. Preis.<br />

Unsere Leistung ist messbar.<br />

Sanfte Klänge an der Weser<br />

Sandstedter Harfenakademie lädt regelmäßig zu Konzerten mit Weserblick ein<br />

SANDSTEDT. „Wir wollten<br />

einen Ort schaffen, an dem<br />

die Harfe eine Brücke baut<br />

zwischen der Kunst und den<br />

Menschen.“ Mit diesen Worten<br />

eröffnete Assia Cunego<br />

im Januar <strong>2013</strong> offiziell ihre<br />

Harfenakademie am Sandstedter<br />

Deich und begeisterte<br />

die Besucher im vollbesetzten<br />

Konzertsaal mit ihrer<br />

Harfenkunst.<br />

Vor etwa drei Jahren entstand<br />

die Idee zu der Einrichtung.<br />

Die aus Italien stammende<br />

Musikerin kaufte gemeinsam<br />

mit Ehemann Joachim Paulus<br />

das marode Gebäude des ehemaligen<br />

Hotels „Weserhof“<br />

und sanierte es in monatelanger<br />

Arbeit von Grund auf.<br />

„Das ehemalige Hotel stand<br />

zum Verkauf, wir wollten aber<br />

eigentlich nur ein Objekt mieten“,<br />

so Assia Cunego. Begeistert<br />

von der Lage des Hauses<br />

und besonders angetan<br />

von der hauseigenen Brücke<br />

auf den Deich, entschied sie<br />

sich, das verfallene Anwesen<br />

mit Hilfe von Bank- und<br />

Privatkrediten zu kaufen und<br />

investierte insgesamt 750000<br />

Euro. Im Dezember 2010 zog<br />

das Paar auf die Baustelle, die<br />

Stück für Stück Formen annahm.<br />

„Das Ganze war mehr<br />

eine Ruine, ein Campingplatz<br />

wäre wahrscheinlich komfortabler<br />

gewesen“, erinnert sich<br />

die Künstlerin schmunzelnd.<br />

Bis auf die tragenden Mauern<br />

habe man alles weggerissen.<br />

Entstanden ist ein in hellem<br />

Blau strahlendes Gebäude<br />

mit sieben Zimmern für die<br />

Schüler des Harfeninternats,<br />

einem Konzertsaal mit Blick<br />

auf die Weser, einem Büro,<br />

privaten Schlafzimmern und<br />

Gemeinschaftsräumen. Für<br />

die umweltfreundliche Energieversorgung<br />

ist ein Blockheizkraftwerk<br />

im Keller des<br />

Hauses zuständig.<br />

Ziel der Künstlerin, die seit<br />

ihrem achten Lebensjahr Harfe<br />

spielt, ist es, die Menschen<br />

... ganz in Ihrer Nähe –<br />

testen Sie uns!<br />

WERKSTATT<br />

DES VERTRAUENS<br />

2011<br />

Lothar Köster<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Döhrenacker 7·27628 Hagen<br />

Tel. 04746/938 555<br />

www.lackierfachbetrieb-koester.de<br />

durch Kunst zu erreichen.<br />

Nicht nur Spieltechniken<br />

Die Harfe als Mittel<br />

zur Therapie<br />

kann man bei ihr erlernen.<br />

„Kunst ist mehr“, sagt sie.<br />

Die Harfe sei vielfältig, sie<br />

könne im Ensemble, als Solo-<br />

Instrument oder im Orchester<br />

gespielt werden. Auch im<br />

Assia Cunego spielt seit ihrem achten Lebensjahr Harfe und begeisterte das<br />

Publikum bei der offiziellen Eröffnung ihrer Harfenakademie Anfang des<br />

Jahres mit ihrer Kunst.<br />

...erfrischend<br />

farbig !!!<br />

Elektrotechnik<br />

•Baustellenversorgung<br />

•MSP-NSP Montagen<br />

•Beleuchtungstechnik<br />

•Installationstechnik<br />

•Telekommunikation<br />

•Datentechnik<br />

Fenstermode<br />

pädagogischen und therapeutischen<br />

Bereich komme das<br />

Instrument zum Einsatz. „Wir<br />

suchen immer andere Wege,<br />

wollen finden, was andere<br />

noch nicht gefunden haben,<br />

und wollen einzigartig sein“,<br />

beschreibt sie ihre Vorstellungen.<br />

Ihr Ziel sei es, jeden<br />

Schüler und jede Schülerin<br />

individuell wahrzunehmen.<br />

Im Internat werden Harfenschüler<br />

ab der fünften Klasse<br />

aufgenommen, nach oben ist<br />

die Altersgrenze offen. Auch<br />

Einzelunterricht sowie einwöchige<br />

Meisterkurse werden<br />

angeboten.<br />

Mit der offiziellen Eröffnung<br />

startete Anfang des Jahres<br />

die Reihe der Konzerte mit<br />

Weserblick. Jeden Monat<br />

steht ein Konzert in der Harfenakademie<br />

auf dem Programm.<br />

Am Freitag, 26. April,<br />

sind um 19.30 Uhr Delphine<br />

Roche (Flöte) und Britta Stallmeister<br />

(Sopran) aus Frankfurt<br />

sowie Klaus Simon aus<br />

Freiburg (Klavier) unter dem<br />

Titel „Le Rossignol enchanté“<br />

zu Gast bei Assia Cunego. Am<br />

Donnerstag, 9. Mai, gibt Grigor<br />

Osmanian aus Russland<br />

um 17 Uhr ein Bajan-Konzert.<br />

„Tierkreis“ heißt es am 8. Juni<br />

um 19 Uhr mit dem Trio Fortagne<br />

– das sind Ingala Fortagne<br />

aus Wien (Sopran), Andreas<br />

Krennerich (Saxophon) und<br />

Rike Kohlhepp (Violine/Viola)<br />

aus Stuttgart.<br />

Karten gibt es unter Telefon<br />

0 47 02 /22 33 29.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.harpACademy.com<br />

KG<br />

Söhnke Hahlbom<br />

Wesermünder Straße 13<br />

27628 Sandstedt<br />

Fon (04702) 10 59<br />

Mobil (0171) 2461804<br />

www.elektrotechnik-haso.de<br />

Aufgepasst!<br />

Die neue Frühlingsware<br />

ist eingetroffen<br />

Amselweg 10 · 27628 Hagen<br />

u 04746-931971 · Mobil 0170-3247212<br />

Fax 04746/93 19 72<br />

Plissee – Jalousetten – Rollo<br />

Stilgarnituren – Insektenschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!