16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 28. 04. 2013 [40.7 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 AUS ALLER WELT<br />

<strong>28.</strong> April <strong>2013</strong><br />

Prinz wird Dienstag König<br />

Thronwechsel: Beatrix dankt ab, Willem-Alexander übernimmt<br />

Das künftige Königspaar der Niederlande:<br />

Máxima und Willem-Alexander.<br />

AMSTERDAM. Der niederländische<br />

Kronprinz Willem-<br />

Alexander ist gestern 46 Jahre<br />

alt geworden. Seinen letzten<br />

Geburtstag als Prinz<br />

wollte er im kleinen Kreis<br />

feiern, hatte der künftige König<br />

zuvor dem niederländischen<br />

Fernsehen gesagt.<br />

„Das ist die Ruhe vor dem<br />

Sturm, wir werden ruhig mit<br />

unserer Familie und ein paar<br />

Freunden feiern.“<br />

Am Dienstag wird Willem-<br />

Alexander in Amsterdam<br />

den Thron von seiner Mutter,<br />

Königin Beatrix, übernehmen.<br />

Königin Beatrix<br />

(75) wird an dem Tag genau<br />

33 Jahre nach ihrer Amtseinführung<br />

abdanken. Nach der<br />

Krönung wollen Willem-Alexander<br />

und Ehefrau Máxima<br />

ihren ersten offiziellen Auslandsbesuch<br />

in Luxemburg<br />

machen. Das Programm für<br />

den Besuch des neuen Königspaares<br />

in Luxemburg sei<br />

noch nicht<br />

bekannt, sagte<br />

eine Sprecherin<br />

des<br />

Hofes. Die<br />

Königshäuser<br />

in Luxemburg<br />

und in<br />

den Niederlanden<br />

sind<br />

eng verbunden.<br />

Der zweite<br />

Antrittsbesuch<br />

des neuen<br />

niederländischen<br />

Königspaares wird<br />

am 3. Juni nach Deutschland<br />

gehen. Belgien steht den Angaben<br />

zufolge nach dem<br />

Sommer auf dem Reiseprogramm.<br />

die<br />

zuhören verstehen lösen<br />

bremerhavener mediation skanzlei<br />

Theodor-Heuss-Platz 3<br />

27568 Bremerhaven<br />

0471 - 30 81 81-0<br />

www.gollub-klemeyer.de<br />

Lösen Sie Ihre Konflikte<br />

mit unserer Hilfe<br />

außergerichtlich,<br />

einvernehmlich,<br />

kostengünstig.<br />

TV-Sender stoppt „Derrick“<br />

Der niederländische<br />

Fernsehsender Max<br />

nimmt die deutsche<br />

Krimi-Serie „Derrick“<br />

aus dem Programm.<br />

Senderdirektor<br />

Jan Slagter<br />

begründete diese<br />

Entscheidung gestern<br />

mit Berichten<br />

über die Rolle des „Derrick“-Darstellers<br />

Horst Tappert<br />

im Zweiten Weltkrieg.<br />

Oscar-Preisträgerin<br />

Susan Sarandon<br />

(66) wird auf Twitter<br />

von ihrem Hund<br />

Penny überboten.<br />

581 Tweets zeigte<br />

am Freitag das Konto<br />

der Schauspielerin<br />

an, während der<br />

Vierbeiner zu diesem<br />

Zeitpunkt schon 916<br />

Meldungen verbuchte.<br />

Hündchen Rigby lag mit 133<br />

„Wir werden keinen<br />

Schauspieler ehren,<br />

der so über seine<br />

Vergangenheit gelogen<br />

hat“, sagte Slagter.<br />

Die „Frankfurter<br />

Allgemeine Zeitung“<br />

hatte am Freitag<br />

berichtet, der<br />

2008 gestorbene<br />

Tappert sei in der Nazi-Zeit<br />

Mitglied der Waffen-SS gewesen.<br />

Sarandon lässt Hunde twittern<br />

Der HIM-Frontmann<br />

Ville Valo<br />

(„Tears on Tape“)<br />

spielt gerne Schach.<br />

In der Vergangenheit<br />

habe er sich sogar<br />

oft auf seinen<br />

Tourneen vor den<br />

Konzerten mit den<br />

Champions der örtlichen<br />

Schachvereine<br />

auf eine Partie getroffen,<br />

verriet der 36 Jahre alte Fin-<br />

deutlich im Hintertreffen.<br />

Ihre kleinen<br />

Mischlinge brachte<br />

Sarandon am Donnerstag<br />

in die Late-<br />

Night-Talkshow<br />

von Jimmy Fallon<br />

mit. Dort wollte sie<br />

ihre Komödie „The<br />

Big Wedding“ vorstellen,<br />

doch die Vierbeiner<br />

stahlen ihr mit ihren fiktiven<br />

Eskapaden die Show.<br />

Ville Valo spielt gern Schach<br />

ne der „Frankfurter<br />

Rundschau“. „Aber<br />

mit dem Talent eines<br />

Garri Kasparow<br />

bin ich leider nicht<br />

gesegnet“, gestand<br />

er. Gemeinsam mit<br />

den Bandmitgliedern<br />

Jani Purttinen<br />

und Miiko Paananen<br />

sei er Ehrenmitglied<br />

im Schachverein Chaos<br />

Mannheim.<br />

Im Harz feiern die Hexen<br />

Alte Mythen und junge Klischees: Zauberwesen tanzen in der Walpurgisnacht in den Mai<br />

von Romina Kempt<br />

THALE. Eine Hakennase mit<br />

dicker Warze, ein zerfledderter<br />

Besen und ein ausgefranstes<br />

Kleid: Das Bild der<br />

Hexe strotzt nur so vor Klischees.<br />

Fremdenführerin<br />

Martina Spier erfüllt diese<br />

gern. „Früher haben wir viel<br />

Geschichtliches erzählt.<br />

Aber die Menschen wollen<br />

lieber würzige Hexensprüche“,<br />

sagte die Mitarbeiterin<br />

der Tourist-Information<br />

Thale im Harz.<br />

Die frech-frivolen Streifzüge<br />

durch das Bodetal sind<br />

besonders um die Walpurgisnacht<br />

gefragt. Dann feiern<br />

unzählige Menschen in<br />

schrillen Kostümen in den<br />

1. Mai. Die Zusammenkünfte<br />

zur Walpurgisnacht sind<br />

eher kommerzieller Natur.<br />

An mehr als 20 Orten im<br />

Harz wird mit bunten Bühnenshows<br />

und lauter Musik<br />

gefeiert, sagte die Sprecherin<br />

des Harzer Tourismusverbandes,<br />

Eva-Christin Ronkainen.<br />

In diesen Hexenkesseln<br />

– <strong>vom</strong> niedersächsischen<br />

Braunlage<br />

bis nach<br />

Schierke in<br />

Sachsen-Anhalt<br />

– tanzen<br />

dann bärtige<br />

Zauberer,<br />

„Heute gibt es<br />

neue Hexen.“<br />

Thomas Hauschild,<br />

Ethnologe aus Halle<br />

Bucklige Hexen und heiße Feger: Jedes Jahr feiern unzählige Gestalten in ausgefallenen Kostümen<br />

im Harz und andernorts die Walpurgisnacht.<br />

kleine Teufel und verführerische<br />

Hexen.<br />

Mit klischeehaften Vorstellungen<br />

räumt Thomas Hauschild,<br />

Ethnologe<br />

aus<br />

Halle, indes<br />

auf – allen<br />

voran damit,<br />

dass nur<br />

Frauen Hexen<br />

gewesen sein sollen. In<br />

den Köpfen der Menschen<br />

werde die Hexerei mit dem<br />

Mittelalter verknüpft. „Es<br />

gibt aber schriftliche Quellen,<br />

die belegen, dass seit der<br />

Antike an dunkle Mächte<br />

geglaubt wird.“ Diese Fantasie<br />

verstärkte sich bis zum<br />

Aufbruch der Moderne.<br />

Heute seien hingegen nur<br />

wenige davon überzeugt,<br />

dass es Hexen gibt – obwohl<br />

Bücher wie „Harry Potter“<br />

und „Bibi Blocksberg“ von<br />

Millionen verschlungen werden.<br />

„Heute gibt es neue Hexen“,<br />

sagte Hauschild. Das<br />

seien Menschen, die spezielle<br />

Lebensberatungen anbieten<br />

oder Kurse in Kräuterund<br />

Naturkunde geben.<br />

Halteverbot<br />

Baby im Auto<br />

abgeschleppt<br />

PARIS. Ein Abschleppwagen<br />

hat in Paris ein Auto mitsamt<br />

einem darin schlafenden<br />

Baby abgeschleppt. Der<br />

Wagen stand unweit des Eiffelturms<br />

im Halteverbot, wie<br />

ein Polizeisprecher erklärte.<br />

Mitarbeiter hätten das Auto<br />

daraufhin an den Haken genommen<br />

– den Säugling<br />

übersahen sie, da der Wagen<br />

getönte Scheiben hatte. Die<br />

Mutter des Kindes habe den<br />

Abschleppwagen verfolgt<br />

und ihren Säugling bald wieder<br />

in die Arme schließen<br />

können.<br />

Zeitungsbotin<br />

Tagelang<br />

tot im Wald<br />

HALLE/BIELEFELD. Eine vermisste<br />

Zeitungsbotin hat tagelang<br />

tot im Teutoburger<br />

Wald gelegen. Die dort gefundene<br />

Frauenleiche sei die<br />

der Austrägerin, teilte die<br />

Polizei gestern mit. Die Leiche<br />

lag demnach in einer<br />

versteckten Mulde im Wald<br />

und hatte eine große offene<br />

Kopfverletzung. Neben dem<br />

Körper lag ein Gewehr. Da<br />

der Leichnam kilometerweit<br />

entfernt von der Auslieferungsrunde<br />

gefunden wurde,<br />

glauben die Ermittler an ein<br />

Gewaltverbrechen.<br />

Teils sonnig, teils heiter bis wolkig<br />

Die Vorhersage für den <strong>28.</strong> April <strong>2013</strong>:<br />

Tagsüber scheint überall die Sonne und nur gebietsweise ziehen später mehrWolken<br />

auf.Die Luft erwärmt sich auf 11 bis 14 Grad. Es weht ein schwacher bis<br />

mäßigerWest- bis Südwestwind. Morgen lenkt einTief vor Norwegen bei<br />

wechselnder Bewölkung den ein oder anderen Regenschauer vorüber.<br />

Die Höchstwerte erreichen 8 bis 12 Grad.<br />

BIOWETTER<br />

Zurzeit sind nur wenige Beschwerden auf das Wetter zurückzuführen.<br />

Der Organismus wird entlastet. Davon profitieren<br />

vor allem Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Man<br />

fühlt sich ausgeruht und ausgeglichen, dadurch sind Konzentrations-<br />

und Leistungsfähigkeit erhöht. Die Birkenpollen<br />

fliegen in mäßigen bis starken Konzentrationen.<br />

DEUTSCHLAND HEUTE<br />

W 4<br />

Bremen<br />

14° 7°<br />

14° 3°<br />

Köln<br />

14° 3°<br />

Hamburg<br />

Erfurt<br />

13° 5°<br />

Frankfurt<br />

13° 4°<br />

Stuttgart<br />

13° 6°<br />

Hannover<br />

14° 7°<br />

Nürnberg<br />

13° 6°<br />

Berlin<br />

15° 7°<br />

Dresden<br />

12° 4°<br />

München<br />

15° 6°<br />

N 3<br />

Brake<br />

11°<br />

6°<br />

OLDENBURG<br />

www.wetterkontor.de<br />

7°<br />

W 4<br />

Cuxhaven<br />

Dorum<br />

BREMERHAVEN<br />

Nordenham<br />

10°<br />

Hagen<br />

13°<br />

7°<br />

DEUTSCHLAND<br />

Am Sonntag traut sich bei einem<br />

Wechselspiel von Sonne und Wolken<br />

im Nordwesten und Norden<br />

die Sonne längere Zeit zum Vorschein.<br />

Im Osten klingen die<br />

Schauer allmählich ab,aber auch<br />

im Süden werden die Regenfälle<br />

tagsüber immer weniger. Die<br />

Höchstwerte erreichen 10 bis 15,<br />

im Südosten örtlich bis zu 17 Grad.<br />

An den Küsten und im Bergland<br />

bewegen sich die Höchstwerte oft<br />

nur im einstelligen Bereich.<br />

Brunsbüttel<br />

Otterndorf<br />

Hemmoor<br />

Beverstedt<br />

UNWETTER-SMS: 10 WARN-SMS FÜR ZUSAMMEN EUR 3,99 (ZZGL. EINMALIGER KOSTEN FÜR 2 BESTELL-SMS). SCHICKE WETTER1 UND POSTLEITZAHL AN 88444<br />

BREMEN<br />

Hochwasser<br />

Niedrigwasser<br />

Rendsburg<br />

Bad Bederkesa<br />

Achim<br />

12°<br />

3°<br />

Stade<br />

Bremervörde<br />

Zeven<br />

GEZEITEN<br />

Brake<br />

Bremerhaven<br />

Dorum<br />

Cuxhaven<br />

Otterndorf<br />

Stade<br />

Hechthausen<br />

Brake<br />

Bremerhaven<br />

Dorum<br />

Cuxhaven<br />

Otterndorf<br />

Stade<br />

Hechthausen<br />

Neumünster<br />

Itzehoe<br />

Elmshorn<br />

14°<br />

3°<br />

Buxtehude<br />

Sittensen<br />

Rotenburg<br />

14°<br />

3°<br />

KIEL<br />

SONNE UND MOND<br />

W 3<br />

© BSH<br />

04:31 / 16:54<br />

03:43 / 16:06<br />

03:20 / 15:43<br />

03:19 / 15:42<br />

03:48 / 16:10<br />

06:05 / 18:27<br />

06:09 / 18:32<br />

11:15 / 23:38<br />

10:05 / 22:28<br />

--:-- / --:--<br />

10:17 / 22:41<br />

10:42 / 23:08<br />

01:08 / 13:29<br />

01:55 / 14:14<br />

11°<br />

6°<br />

HA<strong>MB</strong>URG<br />

Lüneburg<br />

LÜBECK<br />

05:56<br />

20:52<br />

MI<br />

13°<br />

1°<br />

7°<br />

02.05.<br />

13°<br />

5°<br />

10.05.<br />

NIEDERSCHLAG<br />

--:--<br />

07:39<br />

18.05.<br />

25.05.<br />

MO<br />

12°<br />

2°<br />

DI<br />

14°<br />

2°<br />

0 %<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

GARTENTIPP<br />

Rhododendron: Der April ist der<br />

günstigste Monat für das Pflanzen<br />

von Rhododendron. In Gebieten mit<br />

Kalkböden ist das Leitungswasser oft<br />

sehr kalkhaltig.Hier empfiehlt es sich,<br />

Regenwasser zu sammeln und dieses<br />

für das Moorbeet zu verwenden.<br />

WETTERLEXIKON<br />

Seismologie: Erdbebenkunde; Erdbebenwarten<br />

sind mit Seismographen ausgestattet.<br />

Das sind Geräte, die Erdbebenstöße<br />

als Seismogramme aufzeichnen.<br />

Das Seismographen-Prinzip beruht<br />

darin, dass eine schwere Masse möglichst<br />

frei beweglich aufgehängt ist und<br />

so die Erschütterung der Erde nicht mitmacht,<br />

aber aufzeichnet.<br />

EUROPA HEUTE<br />

1030<br />

1030<br />

H<br />

T<br />

Hoch<br />

Tief<br />

1025<br />

1025<br />

1020<br />

1020<br />

Lissabon<br />

Kanaren<br />

Warmfront<br />

Kaltfront<br />

Mischfront<br />

Kaltluft<br />

Warmluft<br />

1015<br />

1015<br />

1010<br />

T<br />

1010<br />

1005<br />

1005<br />

1000<br />

1000<br />

1005<br />

1005<br />

995<br />

995<br />

Dublin<br />

990<br />

990<br />

Madrid<br />

T<br />

985<br />

985<br />

Paris<br />

1000<br />

T<br />

1010<br />

1010<br />

T<br />

London<br />

Tunis<br />

Antalya<br />

Athen<br />

Barcelona<br />

Lissabon<br />

London<br />

Palma de Mallorca<br />

Paris<br />

Rom<br />

Stockholm<br />

Tunis<br />

Wien<br />

H<br />

STÄDTEWETTER HEUTE<br />

Rom<br />

Oslo<br />

Berlin<br />

H<br />

Warschau<br />

Dubrovnik<br />

Helsinki<br />

1015<br />

Athen<br />

H<br />

sonnig 27°<br />

wolkig 24°<br />

Regen 10°<br />

sonnig 17°<br />

Schauer 11°<br />

Gewitter 15°<br />

Schauer 11°<br />

wolkig 21°<br />

Schauer 10°<br />

wolkig 27°<br />

wolkig 22°<br />

1000<br />

1000<br />

T<br />

Moskau<br />

1005<br />

Istanbul<br />

1005<br />

< -15° -15°/ -10° -10°/ -5° -5°/ 0° 0°/ 5° 5°/ 10° 10°/ 15° 15°/ 20° 20°/ 25° 25°/ 30° 30°/ 35° > 35°<br />

T<br />

995<br />

*AUS DEM DT. FESTNETZ, GGF.ABWEICHENDER MOBILFUNKTARIF<br />

995<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!