16.07.2014 Aufrufe

RABATT - Sonntagsjournal

RABATT - Sonntagsjournal

RABATT - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 STADT/LAND<br />

2. Februar 2014<br />

HEUTE<br />

Flohmarkt<br />

Bremerhaven. Einen Flohmarkt<br />

veranstaltet heute der<br />

Verein zur Förderung behinderter<br />

Kinder und Jugendlicher<br />

im Fischereihafen, An der<br />

Packhalle IX. Dort kann von 12<br />

bis 17 Uhr gestöbert werden.<br />

Leuchtbilder und mehr<br />

Hahnenknoop. Heute ist auf<br />

dem Drostendamm 1 von 13<br />

bis 17 Uhr die Ausstellung geöffnet.<br />

Gezeigt werden handgefertigte<br />

Leuchtideen.<br />

Kirchencafé geöffnet<br />

Imsum. Das Kirchencafé Klingelbüdel<br />

öffnet heute ab 15<br />

Uhr im Gemeindehaus der Ziongemeinde<br />

Weddewarden/<br />

Imsum für Besucher.<br />

Lotto am Nachmittag<br />

Flögeln. Zu einer großen Lotto-Veranstaltung<br />

im Landgasthaus<br />

Seebeck in Flögeln lädt<br />

heute von 15 bis 19 Uhr der<br />

TSV Drangstedt ein. Eine Anmeldung<br />

ist erbeten unter<br />

04 71/8 06 15 50.<br />

MONTAG<br />

Trauergruppe<br />

Bremerhaven. Die offene<br />

Trauergruppe trifft sich am<br />

Montag von 18.30 bis 20.30<br />

Uhr im Hospizmodell Hombre,<br />

Bülkenstraße 31. Infos gibt es<br />

unter 04 71/3 00 71 62.<br />

Online-Spiele für Kids<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden in der Freizeitstätte<br />

Lehe-Treff, Eupener<br />

Straße 3b, unter anderem folgende<br />

Aktionen angeboten:<br />

Online-Spiele für Kids von<br />

sechs bis zwölf Jahren (Dienstag,<br />

15 bis 17.45 Uhr) und<br />

Werken für Kinder in der Holzwerkstatt<br />

(Donnerstag, 15 bis<br />

17.45 Uhr). Mehr Infos unter<br />

04 71/5 90 28 66 und unter:<br />

www.lehe-treff.de<br />

Kinderfreizeit<br />

Bremerhaven. Im Freizeittreff<br />

Eckernfeld, Mercatorstraße 25,<br />

werden von Montag bis Freitag<br />

unter anderem folgende<br />

Aktionen angeboten: Spiel und<br />

Spaß (Montag), Kindernachmittag<br />

und Töpfern (Dienstag)<br />

sowie „Werwolf“ –das spannende<br />

Fantasy-Rollenspiel<br />

(Freitag). Nähere Infos gibt es<br />

unter 04 71/8 37 78.<br />

Kleine Naturforscher<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag gibt es im „Freizi<br />

Lücke“, Carsten-Lücken-Straße<br />

18, unter anderem folgende<br />

Freizeitangebote für Kinder ab<br />

sechs Jahren und Jugendliche:<br />

Kleine Naturforscher: Blitze<br />

und schwebende Schmetterlinge<br />

selbst gemacht (Montag,<br />

15 bis 18 Uhr) sowie Kreativwerkstatt<br />

(Dienstag, 15 bis 18<br />

Uhr). Weitere Informationen<br />

unter 04 71/29 16 60 und<br />

unter: www.freizi-luecke.de<br />

Mädchengruppe im DLZ<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden im Dienstleistungszentrum,<br />

Grünhöfe,<br />

Auf der Bult 5, unter anderem<br />

folgende Aktionen für Kinder<br />

und Jugendliche angeboten:<br />

„Boys‘ Club“ (Dienstag, 15 bis<br />

16.30 Uhr) und Mädchengruppe<br />

(für Mädchen ab sechs Jahren<br />

am Mittwoch, für ab Zehnjährige<br />

am Donnerstag, jeweils<br />

15.30 bis 18 Uhr). Mehr Infos<br />

unter 04 71/3 08 78 23 und<br />

unter:<br />

www.dlz-kids.de<br />

DIENSTAG<br />

Angehörigen-Treff<br />

Bremerhaven. Am Dienstag<br />

treffen sich um 19 Uhr Angehörige<br />

psychisch kranker Menschen<br />

im Arche-Zentrum,<br />

Adolf-Kolping-Straße 25, zum<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

MS-Betroffene<br />

Bad Bederkesa. Die Kontaktund<br />

Selbsthilfegruppe für von<br />

multiple Sklerose Betroffene<br />

trifft sich am Dienstag um 19<br />

Uhr im Haus Karolinenhöhe<br />

der DRK Krankenanstalten Wesermünde,<br />

Bad Bederkesa. Infos<br />

unter 0 47 45/3 26.<br />

MITTWOCH<br />

Senioren-Kulturtreff<br />

Bremerhaven. Um den Besuch<br />

kultureller Veranstaltungen<br />

geht es unter anderem<br />

beim Treffen des Senioren-Kulturtreffs<br />

am Mittwoch, 14.30<br />

Uhr, im Seniorentreffpunkt Ankerplatz,<br />

Prager Straße 71. Infos:<br />

04 71/8 52 41.<br />

Taizé-Andacht<br />

Bremerhaven. Am Mittwoch<br />

wird um 18.30 Uhr eine Taizé-<br />

Andacht in der Kreuzkirche gefeiert.<br />

Eine Gelegenheit, zur<br />

Ruhe zu kommen, Gemeinschaft<br />

zu erleben und Gott zu<br />

begegnen. Für Christen aller<br />

Konfessionen, für alle Neugierigen<br />

und Suchenden ist dieses<br />

Angebot offen, das fortan am<br />

ersten Mittwoch eines Monats<br />

stattfindet.<br />

Lesung fällt aus<br />

Beverstedt. Die für Mittwoch,<br />

5. Februar, angekündigte Lesung<br />

mit Bruni Prasske – „Die<br />

Entrümpler“ – im Kulturhof<br />

Heyerhöfen muss leider ausfallen.<br />

Ein Ersatztermin wird<br />

rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Yogakursus für Kinder<br />

Langen. Das DRK-Familienzentrum,<br />

Debstedter Straße<br />

120 in Langen, bietet einen<br />

Yogakursus für Kinder von<br />

sechs bis zehn Jahren an. Er<br />

findet mittwochs von 15.30 bis<br />

17 Uhr statt. Infos und Anmeldung:<br />

04 71/9 41 86 58.<br />

DONNERSTAG<br />

Frühstück mit der CDU<br />

Bremerhaven. Die Senioren<br />

Union Bremerhaven der CDU<br />

richtet ihr monatliches Frühstück<br />

am Donnerstag ab 10<br />

Uhr im Seniorentreffpunkt<br />

Ernst-Barlach-Haus, Am Holzhafen<br />

8, aus. Als Gast wird Helene<br />

Daiminger mit einem Vortrag<br />

„Phänomen Müllfischer“erwartet.<br />

Nähere Infos<br />

unter 0 47 43/56 22.<br />

Öllämpchen herstellen<br />

Bremerhaven. Zu einer Mitmach-Aktion<br />

unter dem Titel<br />

„Mir geht ein Licht auf!“ lädt<br />

die Phänomenta, Hoebelstraße<br />

24, Kinder ab sechs Jahren am<br />

Donnerstag von 16.30 bis<br />

17.30 Uhr ein. Die Kosten betragen<br />

2,50 Euro. Anmeldungen<br />

unter 04 71/41 30 81.<br />

Rosetta Mission<br />

Bremerhaven. Die Rosetta<br />

Mission zum Kometen P67, sowie<br />

der Sternenhimmel im<br />

Februar mit seinen Planeten<br />

werden am Donnerstag ab 19<br />

Uhr anschaulich von den Bremerhavener<br />

Sternfreunden im<br />

Planetarium erklärt. Anmeldungen:<br />

04 71/7 77 55 oder<br />

per E-Mail an „planetarium-<br />

Bremerhaven@t-online.de“.<br />

FREITAG<br />

Senioren-Klönschnack<br />

Hagen. Zum Klönschnack mit<br />

Frühstück lädt der Seniorenbeirat<br />

der Gemeinde Hagen alle<br />

Senioren am Freitag von 10 bis<br />

11.30 Uhr in das „Senioren<br />

Schlösschen“, Amtsdamm 31,<br />

ein. Der neue Bürgermeister,<br />

Andreas Wittenberg, stellt sich<br />

vor. Infos: 0 47 46/14 06.<br />

Dreiakter auf Platt<br />

Bad Bederkesa. Die Theatergruppe<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Meckelstedt führt am<br />

Wochenende den plattdeutschen<br />

Dreiakter “De Arvtante<br />

ut Afrika” auf. Termine: Ankeloher<br />

Hof, Ankelohe (Freitag,<br />

19.30 Uhr), Gasthof Stockfisch<br />

in Moorausmoor (Sonnabend,<br />

19.30 Uhr und Sonntag um 15<br />

Uhr). Reservierung unter<br />

0 47 56/85 10 85.<br />

SONNABEND<br />

Baby-Väterstammtisch<br />

Bremerhaven. Im Mutter(Vater)-<br />

und Kind Forum „Windelkind“,<br />

Kaistraße 7, findet jeden<br />

Sonnabend von 10 bis etwa<br />

12.30 Uhr ein Babystammtisch<br />

für Babys und Väter statt.<br />

Auch Großväter mit Enkel sind<br />

willkommen. Infos unter<br />

04 71/97 16 62 28.<br />

Kinderoper<br />

Langen. Der Kinderchor und<br />

der „VoiceClub“ der Musikschule<br />

der Stadt Langen präsentieren<br />

am Sonnabend in<br />

der Ziegeleistraße 16 die Kinderoper<br />

„Hänsel und Gretel“.<br />

Beginn ist um 15 und um 16<br />

Uhr. Der Eintritt beträgt zwei<br />

Euro. Karten können im Rathaus<br />

der Stadt Langen unter<br />

0 47 43/9 37 12 22 bestellt<br />

werden.<br />

DEMNÄCHST<br />

Indien-Nachmittag<br />

Bremerhaven. Vor dem Deutschen<br />

Hausfrauen-Bund berichtet<br />

am Montag, 10. Februar,<br />

Deepak Adhikari aus Nepal,<br />

– unterstützt durch Videos und<br />

Dias, über Geografie, Bevölkerung,<br />

Wirtschaft, Alltag und<br />

Tradition in Indien. Beginn: 16<br />

Uhr in der Stadtbibliothek,<br />

Hanse Carré.<br />

Baby-Massage<br />

Bremerhaven. Das Mutterund<br />

Kind Forum „Windelkind“<br />

in der Kaistraße 7, über der<br />

Kinderkrippe „Die Seeräuber“<br />

bietet einen weiteren Kursus<br />

zur Babymassage an. Beginn<br />

ist Dienstag, 11. Februar. Der<br />

Kursus findet viermal, jeweils<br />

dienstags von 14.30 bis 15.30<br />

Uhr statt. Infos und Anmeldung:<br />

04 71/97 16 62 28<br />

oder per E-Mail an<br />

urschae@t-online.de.<br />

Freie Krippenplätze<br />

Bremerhaven. Die Einrichtung<br />

Strohhalm hat zum 1. Oktober<br />

Das Kinoprogramm bis zum 5. Februar<br />

CineMotion<br />

Karlsburg 1<br />

„47 Ronin“ 3D (ab 12 Jahre) –<br />

So. 15, 17.40 und 20.20 Uhr,<br />

Mo. bis Mi. 15.35, 18.05 und<br />

20.40 Uhr<br />

„Frankenstein“ 3D (ab 12<br />

Jahre) – tägl. 19 Uhr<br />

„Streetdance Kids“ 3D (o.A.)<br />

– So. 13.30 Uhr<br />

„Der Hobbit“ 3D-HFR (ab 12<br />

Jahre) – So. bis Di. 14.20 Uhr,<br />

Mi. 14 Uhr<br />

„Die Eiskönigin“ 3D (o.A.) –<br />

So. 12.50 Uhr, Mo. bis Mi. 14<br />

Uhr; in 2D – So. 13.10 Uhr,<br />

Mo. bis Mi. 15 Uhr<br />

„Mandela – Der lange Weg<br />

zur Freiheit“ (ab 12 Jahre) –<br />

tägl. 19.45 Uhr, So. auch<br />

15.45 Uhr, Mo. bis Mi. auch<br />

16.05 Uhr<br />

„Homefront“ (ab 16 Jahre) –<br />

So. 20.45 Uhr, Mo. und Di.<br />

20.50 Uhr, Mi. 21 Uhr<br />

„Fünf Freunde 3“ (o.A.) – So.<br />

13.30 und 15.40 Uhr, Mo. bis<br />

Mi. 14 und 15.55 Uhr<br />

„Wolf Of The Wall Street“<br />

(ab 16 Jahre) – So. 15.10 und<br />

19 Uhr, Mo. bis Mi. 15.35 und<br />

19.20 Uhr<br />

Der Schauspieler Leonardo DiCaprio als Jordan Belfort in dem Film „The Wolf Of Wall Stree“.<br />

Das Biographie-Drama läuft im CineMotion.<br />

Foto: Cybulski/Paramount<br />

„Nicht mein Tag“ (ab 12 Jahre)<br />

– tägl. 17.15 Uhr, So. bis<br />

Di. auch 21 Uhr<br />

„Die Pute von Panem“ (ab<br />

12 J.) – Mo. bis Mi. 13.50 Uhr<br />

„Der Medicus“ (ab 12 Jahre)<br />

– So. 17.40 u. 20 Uhr, Mo.<br />

17.50 Uhr, Di. 17.50 u. 20 Uhr<br />

„Dinosaurier“ (ab 6 Jahre) –<br />

So. 12.35 Uhr, Mo. bis Mi.<br />

13.50 Uhr<br />

„Fack Ju Göthe“ (ab 12 Jahre)<br />

– So. 12.45 Uhr, So. bis Di.<br />

auch 17.30 Uhr, Mi. 17.05 Uhr<br />

„Blind Date“ (ab 16 J.) – englischsprach.<br />

Überraschungs-<br />

Vorpremiere, Mo., 20.15 Uhr<br />

„Free Birds“ (ab 6 J.) – ZIMO-<br />

Vorpremiere, So. 15.20 Uhr<br />

www.cinemotion-kino.de<br />

Passage<br />

Obere Bürger<br />

„Eyvah Eyvah“ (ab 12 J.) –<br />

So., Di. u. Mi. 17.30 u. 20 Uhr<br />

„Die Ostsee von oben“ (ab<br />

12 Jahre) – So. 11 Uhr<br />

„Das erstaunliche Leben des<br />

Walter Mitty“ (ab 6 Jahre) –<br />

Di. 20 Uhr<br />

2014 noch freie Krippenplätze<br />

in einer ihrer drei Kinderkrippen.<br />

Platzvergaben sind jetzt<br />

noch in der Anmeldephase<br />

möglich. Weitere Infos unter<br />

04 71/3 02 08 00.<br />

Tagestour in den Harz<br />

Bremerhaven. Zum Kennenlernen<br />

der neuen, schneesicheren<br />

Abfahrt am Wurmberg<br />

bietet der Ski-Club Bremerhaven<br />

eine Tagestour in den Harz<br />

am Sonntag, 16. Februar, an.<br />

Mehr Informationen und Anmeldung<br />

unter:<br />

www.skiclubbremerhaven.de<br />

Kunsthandwerk-Markt<br />

Beverstedt. Hochwertiges<br />

Kunsthandwerk und mehr<br />

wird am Sonntag, 9. Februar,<br />

von 11 bis 18 Uhr im Kulturhof<br />

Heyerhöfen im Gewerbepark<br />

Beverstedt angeboten. Zeitgleich<br />

hat auch der dortige<br />

Tierpark geöffnet.<br />

Grünkohl-Versammlung<br />

Hollen. Der Ortsverband Bokel-Hollen-Lunestedt<br />

lädt am<br />

Sonntag, 9. Februar, um 12<br />

Uhr zur Jahreshauptversammlung<br />

mit Grünkohl-Buffet bei<br />

„Grotheer“, Alte Reihe 35 in<br />

Beverstedt-Hollen ein. Anmeldung<br />

bis Donnerstag, 6. Februar,<br />

unter 0 47 48/4 29 97 94.<br />

Tanzgruppen gesucht<br />

Beverstedt. Die Sparte Tanzen<br />

des TSV Lunestedt lädt zur<br />

Frühlingsshow am Sonntag,<br />

30. März, ab 14.30 Uhr in die<br />

Beverstedter Turnhalle ein. Sabine<br />

Struzyna bittet um Anmeldung<br />

von interessierten<br />

Gruppen bis zum 16. Februar.<br />

Infos und Anmeldungen unter<br />

01 76/34 93 63 09 oder per<br />

E-Mail an sabine.struzyna@deutschebahn.com.<br />

LEBEN MIT KREBS<br />

Kurfürstenstraße 4<br />

Anmeldungen unter<br />

04 71/9 41 34 07<br />

Montag, 9 Uhr:<br />

Männerfrühstück<br />

Montag, 17 Uhr:<br />

Gedächtnistraining<br />

Montag, 18:15 Uhr:<br />

Prostata-Gruppe<br />

Dienstag, 10 bis 16 Uhr:<br />

Tag der offenen Tür / Weltkrebstag<br />

mit Bücherflohmarkt,<br />

Kaffe u. Kuchen<br />

Donnerstag, 10 Uhr:<br />

Frauenfrühstück<br />

Sonnabend, 15. Februar:<br />

Grünkohlessen (im Wiesengrund)<br />

mit Wanderung.<br />

Wegen der Planung bitte<br />

jetzt anmelden.<br />

Auch Nichtbetroffene sind<br />

bei der Veranstaltung willkommen.<br />

„Finsterworld“ (ab 12 Jahre)<br />

– Mo. 17 und 20 Uhr<br />

„Imagine“ (o.A.) – tägl. 17.30<br />

Uhr<br />

„Eiskönigin“ (o.A.) – tägl. 15<br />

Uhr www.passagekino.com<br />

KoKi im CineMotion:<br />

„45 Minuten bis Ramallah“<br />

(ab 12 J.), Mi., 18 u. 20.30 Uhr<br />

Bali-Kino-Center,<br />

Cuxhaven<br />

„47 Ronin“ 3D – So. 11, 14,<br />

17.45 und 20.15 Uhr, Mo. 16<br />

und 20.15 Uhr, Di. und Mi. 16<br />

und 20 Uhr<br />

„All is Lost“ (ab 6 Jahre) – So.<br />

11 Uhr, Mo. bis Mi. 17.45 Uhr<br />

„Nicht mein Tag“ – So. 15<br />

und 20.15 Uhr, Mo. 16 und 18<br />

Uhr, Di. und Mi. 16 Uhr<br />

„Wolf of Wall Street“ So.<br />

16.15 u. 19.30 Uhr, Mo. 19.45<br />

Uhr, Di. u. Mi. 19.30 Uhr<br />

„Fünf Freunde 3“ – So. 11,<br />

14 und 15.45 Uhr, Mo. bis Mi.<br />

16 Uhr<br />

„Der Medicus“ – So. 17.15<br />

Uhr, Di. 19.45 Uhr<br />

www.kino-cuxhaven.de<br />

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE<br />

Ich, der Teddy (sechs<br />

Jahre) und ein lieber<br />

Schäferhund-Mischling,<br />

würde mich gut als Familienhund<br />

machen. Ich<br />

bin sehr verträglich mit<br />

Kindern, komme mit anderen<br />

Hunden zurecht<br />

und bin gehorsam. (Kontakt:<br />

Tierheim Bremerhaven,<br />

04 71/8 32 57)<br />

Hallo, wir sind sechs<br />

Degus und suchen ein<br />

artgerechtes Zuhause –<br />

zu zweit oder zu Artgenossen.<br />

Wir sind keine<br />

Kuscheltiere und nicht<br />

für Kinder geeignet.<br />

(Kontakt: siehe oben)<br />

Lieb und verschmust<br />

– das bin ich: die Judith<br />

(drei Jahre). Ich vertrage<br />

mich mit anderen Katzen<br />

und bin somit auch<br />

als Zweitkatze geeignet.<br />

(Kontakt: siehe oben)<br />

Mein Name ist Joschi<br />

(acht Monate). Ich bin<br />

ein lieber Kerl, der keine<br />

Probleme mit Kindern<br />

Katzen und Hunden hat.<br />

Ein Haus mit eingezäuntem<br />

Garten wäre optimal<br />

für mich. Ich bin<br />

geimpft, gechipt und<br />

werde mit Schutzvertrag<br />

und -gebühr abgegeben.<br />

(Kontakt: Regina Löwe,<br />

Hagen, 0 47 46/85 13<br />

oder 01 71/4 43 35 08)<br />

Ich bin der Olli (sieben<br />

Monate, gechipt,<br />

geimpft, mit Schutzvertrag)<br />

und brauche sehr<br />

einfühlsame Menschen<br />

mit Garten, die sehr viel<br />

Verständnis für mich haben.<br />

Ich wurde als Welpe<br />

misshandelt und bin<br />

ein Angsthund. Toll wäre<br />

ein Hund, der mir alles<br />

zeigt. (Kontakt: Regina<br />

Löwe, siehe „Joschi“)<br />

PROGRAMM RADIO WESER.TV<br />

Heute, 2. Februar<br />

10:00 Bremer Sport-Tv Extra<br />

11:30 Klassik auf dem Bauernhof<br />

(1/2)<br />

12:40 Klassik auf dem Bauernhof<br />

(2/2)<br />

13:48 Fachtag Medien 2013<br />

SENIOREN-INFO<br />

Städtische Seniorentreffpunkte<br />

von Mo.-Fr. von<br />

9.30-18 Uhr geöffnet. Auszug<br />

aus dem Programm.<br />

Bitte informieren Sie sich<br />

vor Ort.<br />

„Altbürgerhaus“, Neuelandstr.<br />

48, 590-25 96,<br />

Donnerstag, 6. Februar, 11<br />

Uhr, Bewegungstherapeutische<br />

Gymnastik für gehbehinderte<br />

Menschen und<br />

Rollstuhlfahrer<br />

„Ankerplatz“, Prager Str.<br />

71, 417941, Freitag, 7.<br />

Februar, 14 Uhr, Spielenachmittag<br />

„Ernst-Barlach-Haus“, Am<br />

Holzhafen 8, 260 86,<br />

Freitag, 7. Februar, 14 Uhr,<br />

Preisskat mit Voranmeldung<br />

„Grünhöfe“, Auf der Bult<br />

10, 34060, Dienstag, 4.<br />

Februar, 14.30 Uhr, Tanz-<br />

Tee,<br />

„Kogge“, Goethestraße,<br />

40892, Mittwoch, 5.<br />

Februar, 15 Uhr, Tanzcafé<br />

„Wulsdorfer Seniorenhus“,<br />

Bremer Straße 17,<br />

77232, Donnerstag, 6.<br />

Februar, 14 Uhr, Preisskat<br />

mit Voranmeldung<br />

Seniorenbetreuung: Beratung,<br />

auch für Angehörige<br />

durch Frau Bertram, Seniorentreffpunkt<br />

„Altbürgerhaus“, Neuelandstr.<br />

48, 5 90 31 56<br />

Seniorenbüro, Am Holzhafen<br />

8, Ernst-Barlach-<br />

Haus, 3916559, E-Mail:<br />

seniorenbeirat-bremerhaven@nord-com.net<br />

14:00 Bremer Sport-Tv Extra<br />

15:30 Klassik auf dem Bauernhof<br />

(1/2)<br />

16:40 Klassik auf dem Bauernhof<br />

(2/2)<br />

17:48 Fachtag Medien 2013<br />

18:00 Musik und Licht am<br />

Hollersee 2013<br />

Tagesstätten des Betreuungs-<br />

und Erholungswerks<br />

(BEW): „Heidjertreff“-Leherheide,<br />

Hans-Böckler-<br />

Str. 47, 62049, Mo.–Do.:<br />

8–16.30 Uhr, Fr. 8–12 Uhr<br />

„Bürgerpark-Süd“, Robert-Blum-Str.<br />

8, 206 09,<br />

Mo.–Do.: 8–16.30 Uhr, Fr.:<br />

8–12 Uhr<br />

„Rickmersstraße“ 58,<br />

56070, Mo., Di., Do.,<br />

Fr.: 8–11, Frühaufstehertreffen,<br />

Mi., 13 Uhr, Bingo<br />

„Treffpunkt“ Haus am<br />

Blink, Adolf-Butenandt-Str.<br />

7, 9843401, So: ab 14.30<br />

Uhr, Tanztee<br />

Begegnungsstätten der<br />

Arbeiterwohlfahrt (AWO):<br />

„Vogelnest“, Waldemar-<br />

Becké-Platz 9, 45291,<br />

Mo.–Mi.: 14–18 Uhr<br />

„Café Sammeltasse“, Lotte-Lemke-Haus,<br />

Eckernfeldstr.<br />

2a, 89004 10<br />

Café Villa Schocken,<br />

Wurster Str. 106,<br />

897451, Fr. ab 15 Uhr<br />

Ev.-Reformierte Kirchengemeinde,<br />

Neue Str. 5,<br />

51468, Lange Str. 125,<br />

Di. und Do.: 14–17 Uhr<br />

Ev.-uniert. Große Kirche,<br />

„Bürger“ 45, Mo.–Fr.:<br />

14.30–18 Uhr<br />

Senioren-Schutz-Bund<br />

„Graue Panther“: Senioren-Internet-Treffpunkt,<br />

Einweisung am PC, Anmeldung<br />

unter 207393, Elbestr.<br />

40<br />

Offenes Treffen, entfällt<br />

voraussichtlich bis März,<br />

weil der neue Treffpunkt<br />

renoviert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!