22.07.2014 Aufrufe

Baustein 4 - Motive.pdf

Baustein 4 - Motive.pdf

Baustein 4 - Motive.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstellungen und <strong>Motive</strong><br />

1. <strong>Motive</strong> sind generalisierte und relativ stabile individuelle<br />

kognitive Wertungsdispositionen für einzelne (relative allgemeine)<br />

Grundsituationen, wie z. B. Aggression, Leistung,<br />

Macht, Anschluss etc.<br />

2. Einstellungen sind mentale und neurale Bereitschaftszustände,<br />

die immer auf ein bestimmtes Objekt oder ein bestimmtes<br />

Verhalten, wie z. B. sportliche Aktivität, bezogen<br />

sind. Sie beinhalten kognitive, affektive und verhaltensorientierte<br />

Aspekte.<br />

3.<br />

Prof. Dr. Georg Wydra Sportwissenschaftliches Institut der Universität des Saarlandes 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!