22.07.2014 Aufrufe

Baustein 4 - Motive.pdf

Baustein 4 - Motive.pdf

Baustein 4 - Motive.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehrperspektivischer Sportunterricht<br />

Aus pädagogischer Sicht erscheint es geboten, Sportunterricht<br />

so zu gestalten, dass die möglichen verschiedenen<br />

sportpädagogischen Perspektiven erlebt werden können.<br />

‣ Wahrnehmungsfähigkeit verbessern und Bewegungserfahrungen<br />

erweitern,<br />

‣ sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten,<br />

‣ etwas wagen und verantworten,<br />

‣ das Leisten erfahren und reflektieren,<br />

‣ Gemeinsam handeln, wettkämpfen und sich verständigen,<br />

‣ Fitness verbessern und Gesundheitsbewusstsein entwickeln.<br />

Prof. Dr. Georg Wydra Sportwissenschaftliches Institut der Universität des Saarlandes 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!