23.07.2014 Aufrufe

Kartographische Aufbereitung räumlicher Daten - Fachbereich Stadt ...

Kartographische Aufbereitung räumlicher Daten - Fachbereich Stadt ...

Kartographische Aufbereitung räumlicher Daten - Fachbereich Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

edv-gestützte analyse und visualisierung <strong>räumlicher</strong> daten<br />

kramar / suitner<br />

Im Projektfenster kann eine neue Tabelle mit zusätzlichen attributiven Informationen über das<br />

Untersuchungsgebiet „importiert“, also in das Projekt eingebunden werden. Die Informationen über<br />

die Wohnbevölkerung der Zählgebiete nach Altersklassen sind in der Datei „bev97zgeb_bez1.dbf“<br />

enthalten. Diese Tabelle muss als dbase-Datei gespeichert worden sein und eine Variable<br />

enthalten, nach der die räumlichen Einheiten identifiziert und den Elementen des bestehenden<br />

Shape-Files zugewiesen werden können (z.B. Zählgebietscode, Name,...).<br />

‣ Importieren der dbase-Datei „bev97zgeb_bez1.dbf“ über „TABLES“ und „ADD“ im<br />

Projektfenster (über WINDOW / Name des Projektes erreichbar)<br />

Die Tabelle „bev97zgeb_bez1.dbf“ erscheint nach dem Öffnen als eigenes Fenster auf dem<br />

Bildschirm. Sie enthält den Zählgebietscode, die Einwohnerzahl in drei definierten Altersklassen<br />

(unter 15, 15 bis 60, über 60 Jahre) und deren Summe. Dieses externe <strong>Daten</strong>file enthält keine<br />

geographischen Informationen (es enthält keine „shape“-Spalte) und muss daher über den<br />

Zählgebietscode mit der Attributtabelle des aktiven Themas verknüpft werden. Beide Tabellen<br />

müssen daher den Zählgebietscode enthalten, der Name der Variablen kann jedoch<br />

unterschiedlich sein.<br />

‣ Anklicken des Spaltenkopfes der Variablen „zgeb“ in der geöffneten Tabelle<br />

„bev97zgeb_bez1.dbf“ (=Quelltabelle)<br />

‣ Öffnen der Attributtabelle des aktiven Themas „Attributes of Bevölkerung nach<br />

Altersklassen“ über THEME / TABLE (oder ) und Anklicken des Spaltenkopfes der<br />

Variablen „zgeb“ (=Zieltabelle)<br />

‣ Übertragung der Variablen der Tabelle „bev97zgeb_bez1.dbf“ an die Tabelle des aktiven<br />

Themas „Attributes of Bevölkerung nach Altersklassen“ über TABLE / JOIN oder über<br />

das Werkzeugsymbol (die Quelltabelle wird dabei automatisch geschlossen)<br />

Bei Übereinstimmung der Zählgebietscodes werden die Informationen der neuen Tabelle an die<br />

bereits bestehende Attributtabelle angehängt. Die Tabelle „Attributes of Bevölkerung nach<br />

Altersklassen“ enthält nun auch die Wohnbevölkerung nach Altersklassen.<br />

http://www.srf.tuwien.ac.at/lva/eav/eav.html seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!