25.07.2014 Aufrufe

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zug war der vorläufige Schluss -<br />

punkt von zahlreichen Erneuerungen.<br />

„In knapp vier Jahren sind<br />

schrittweise alle Geräte durch leis -<br />

tungsfähigere neue Geräte ersetzt<br />

worden inklusive neuer Labor-<br />

EDV.“ Teilweise sind Analysen erheblich<br />

schneller geworden. So<br />

kann zum Beispiel punktierte Zellflüssigkeit<br />

aus einem Gelenk statt<br />

in einer Dreiviertelstunde nun in<br />

fünf Minuten untersucht werden,<br />

so dass dem Arzt im OP-Saal in<br />

kürzester Zeit Ergebnisse vorliegen.<br />

Am neuen <strong>St</strong>andort sind die Abläufe<br />

jetzt effektiver angelegt. Bexte:<br />

„Der Materialfluss ist besser, es<br />

gibt kurze Wege und alles ist insgesamt<br />

ruhiger.“ Oft benötigte Geräte<br />

stünden im vorderen Bereich;<br />

der Mikroskopierplatz, der Ruhe<br />

und bestimmte Lichtverhältnisse<br />

erfordert, ist in den hinteren Bereich<br />

gerückt.<br />

Das Labor hat seine Fläche um gut<br />

ein Drittel vergrößert und verfügt<br />

jetzt über einen Aufnahmeraum,<br />

den Analyseraum 1, ein Blutgruppenlabor,<br />

einen Raum speziell für<br />

die Ermittlung von Rheumawerten,<br />

einen Mikroskopierraum, Lager,<br />

Aufenthaltsraum und Büro.<br />

Der Umzug und die neue <strong>St</strong>ruktur<br />

im Labor ist von einer interdisziplinären<br />

Arbeitsgruppe generalstabsmäßig<br />

vorbereitet worden. Die großen<br />

Geräte wurden von den Herstellerfirmen<br />

umgesetzt. Den größten<br />

Teil der Arbeit leisteten aber die<br />

eigenen Handwerker, Haustechniker,<br />

Hausmeister und EDV-Mitarbeiter,<br />

die das Laborteam tatkräftig<br />

unterstützten. Nicht zu vergessen<br />

die Perfekt-Mitarbeiterinnen, die<br />

vor und nach dem Umzug die Räume<br />

zum Glänzen brachten. Kaum<br />

zu glauben: Der Umzug lief am<br />

Freitag ab 13 Uhr über die Bühne;<br />

am Samstag stand um 8 Uhr schon<br />

wieder der erste Patient vor der<br />

Tür.<br />

Im Rahmen des Jubiläums „125<br />

Jahre <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ift“ im Jahr 20<strong>14</strong><br />

werden die Räume im neuen Funktionsgebäude<br />

bei einem Tag der offenen<br />

Tür vorgestellt.<br />

Mehr Bilder in den Fotogalerien<br />

im INTRANET<br />

<strong>Blickpunkt</strong> 1.20<strong>14</strong> | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!