25.07.2014 Aufrufe

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÜCKBLICK<br />

Happy Birthday, <strong>Blickpunkt</strong>!<br />

Mitarbeiterzeitung des <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ifts erschien vor 20 Jahren erstmals<br />

Die Köpfe hinter<br />

dem BLICK PUNKT:<br />

Die Grafiker Dieter<br />

Löhrke (l.) und<br />

Thomas Korthals<br />

und Redakteurin<br />

Bettina Goczol.<br />

Kommunikation ist der Schlüssel<br />

zum Erfolg“ – dieser Satz<br />

„<br />

könnte bei der Geburt des BLICK -<br />

PUNKT Pate gestanden haben, als<br />

1993 die erste Ausgabe erschien. In<br />

Schwarz-Weiß, gerade einmal 16<br />

Seiten stark und mit einer Auflage<br />

von 800 Exemplaren wurde der<br />

Grundstein gelegt. 20 Jahre später<br />

hat sich das „Baby“ prächtig entwickelt<br />

mit annährend dreimal so<br />

großem Seitenumfang und einer<br />

doppelt so hohen Auflage. Kein<br />

Wunder: Auch die Themenwelt ist<br />

in 20 Jahren mit dem gewachsenen<br />

Krankenhaus, den Altenheimen,<br />

Perfekt, der Heinrich und Rita Laumann-<strong>St</strong>iftung<br />

und dem Reha-<br />

Zentrum bunter geworden und erreicht<br />

heute auch einen doppelt so<br />

großen Leserkreis.<br />

„Der Wunsch nach mehr Informationen“,<br />

so schrieb der damalige<br />

Kuratoriumsvorsitzende Wilhelm<br />

Goroncy in seinem Editorial, war<br />

die Triebfeder des Projekts BLICK -<br />

PUNKT. Von Anfang an lag die<br />

Redaktion in externen und zugleich<br />

professionellen Händen.<br />

„Gebotene Objektivität“ war das<br />

<strong>St</strong>ichwort damals. Erster Autor war<br />

Joachim Sänger, ein Redakteur der<br />

Westfälischen Nachrichten, der<br />

nach seinem Wegzug den <strong>St</strong>affelstab<br />

1994 an die Redakteure Bettina<br />

Goczol und Andreas Große<br />

Hüttmann weitergab. Fast zwei<br />

Jahrzehnte war Pastor Hesselmann<br />

strenger Lektor und feilte mit dem<br />

Redaktionsteam an Formulierungen.<br />

Das Layout lag von Anfang an<br />

bei den Grafikern Dieter Löhrke<br />

und Thomas Korthals.<br />

Der <strong>Blickpunkt</strong> ist bis heute ein<br />

Spiegel der Entwicklung im Haus:<br />

Er gibt EinBLICK in Arbeitsbereiche<br />

und Neuigkeiten, er gibt Aus-<br />

BLICK auf künftige Aufgaben und<br />

Zukunftsfelder, er hält RückBLICK<br />

auf Ereignisse, Einweihungen,<br />

Feste, Jubiläen, auf Freud und Leid,<br />

er gibt DurchBLICK bei organisatorischen<br />

Veränderungen. Er ist ein<br />

Kaleidoskop von zwei Jahrzehnten<br />

dynamischen Wandels – und hat<br />

sich selbst auch gewandelt. E-Mail<br />

löste viele „Materialfahrten“ auf<br />

der Landstraße ab; die digitale Fotografie<br />

ersetzte umständliches<br />

Entwickeln und Abziehen der<br />

Schwarz-Weiß-Bilder in der Dunkelkammer.<br />

Farbe hielt 2009 Einzug<br />

und neuerdings verknüpft das<br />

Printmedium BLICKPUNKT seinen<br />

Service sogar mit der digitalen<br />

Welt des Intranet, wo vielfach aktueller<br />

und umfangreicher Bildergalerien<br />

und erste Texte zu aktuellen<br />

Anlässen erscheinen. Crossmediales<br />

Arbeiten nennen das die Medienleute.<br />

Seit Ende 2012 steht der Redaktionsschreibtisch<br />

des BLICK PUNKT<br />

im <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ift, als die Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit mit Bettina<br />

Goczol neu aufgestellt wurde.<br />

Mithin ein Zeichen, dass die Notwendigkeit<br />

guter und durchlässiger<br />

Information im Haus, aber auch<br />

die Darstellung des Hauses nach<br />

außen nichts an Aktualität eingebüßt<br />

hat. Mit dem BLICKPUNKT<br />

wurde vor 20 Jahren eine gute Basis<br />

dafür gelegt.<br />

<strong>Blickpunkt</strong> 1.20<strong>14</strong> | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!