25.07.2014 Aufrufe

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ift<br />

wo junge künftige Fachärzte ihr<br />

Rüstzeug erhalten. Anästhesie-Chefärztin<br />

Dr. Marie-Luise Schweppe-<br />

Hartenauer freut sich, dass die Anästhesieabteilung<br />

inhaltlich, theoretisch<br />

und praktisch auf dem Niveau<br />

einer Universitätsklinik weiterbildet.<br />

Die Basis bildet eine Kooperation<br />

mit der Klinik für Anästhesiologie,<br />

operative Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie der Universitätsklinik<br />

Münster mit dem Ziel einer qualifizierten<br />

Weiterbildung von Assistenten<br />

zum Facharzt für Anästhesie<br />

und Intensivmedizin. Im Rahmen<br />

dieses Kooperationsmodells wurde<br />

der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin<br />

des <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>iftes von<br />

der europäischen Gesellschaft für<br />

Anästhesie (ESA) das Zertifikat eines<br />

Exzellenzzentrums für die Weiterbildung<br />

zum Facharzt für Anästhesiologie<br />

verliehen. Die bislang 57<br />

Weiterbildungsassistenten tragen<br />

somit den Namen und den Ruf des<br />

<strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>iftes über die Anästhesieabteilung<br />

hinaus in die medizinische<br />

Öffentlichkeit.<br />

Aber auch an niedergelassene Ärzte,<br />

Patienten und interessierte Laien<br />

richtet sich der Wissenstransfer. Ein<br />

Beispiel dafür ist der Rheumatag des<br />

Kooperativen Rheumazentrums<br />

Münsterland, der im Sommer von<br />

Prof. Hammer organisiert wurde.<br />

Vor mehr als 170 Zuhörern gaben<br />

Referenten aus Kliniken und Praxen<br />

einen umfassenden Überblick über<br />

das Krankheitsbild und moderne<br />

Therapiemöglichkeiten. Neben medizinischen<br />

Vorträgen von Dr. Gerd<br />

Ganser und Dr. Ludwig Bause vom<br />

<strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ift gab es auch Expertenwissen<br />

beispielsweise von Ergotherapeut<br />

Walter Bureck und Diplompsychologe<br />

Dieter Minnebusch.<br />

Zum Adventssymposium im <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ift<br />

kamen im Dezember viele Rheumatologen<br />

zum fachlichen Austausch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!