25.07.2014 Aufrufe

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

Blickpunkt 1/14 - St. Josef-Stift Sendenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Menschen, die hier arbeiten“<br />

gibt es vier Altenhilfeeinrichtungen.<br />

Zum Vincenz-Hospital gehören<br />

auch drei Altenheime, für die<br />

ich damals die Pflegesatzverhandlungen<br />

geführt habe. Da war mein<br />

Kontakt zu den Altenhilfeeinrichtungen<br />

sehr viel ausgeprägter, was<br />

auch für meine neue Tätigkeit<br />

nicht unbedeutend ist. Ich freue<br />

mich, dass ich mich auch in diesem<br />

Arbeitsfeld mit einbringen<br />

kann.<br />

Im <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ift springen Sie<br />

gleich in eine Vielzahl laufender<br />

Großprojekte – 125 Jahre <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<strong>St</strong>ift,<br />

Eröffnung des Funktionsgebäudes,<br />

Südflügel-Bau,<br />

Reha-Planung, Bauprojekte in<br />

den Altenheimen in Everswinkel<br />

und Ennigerloh – schreckt Sie<br />

das?<br />

schäftsführer Werner <strong>St</strong>rotmeier. Sie wird zum 1. April 20<strong>14</strong> von der Mathias-<strong>St</strong>iftung Rhei-<br />

Werner <strong>St</strong>rotmeier wird sich Ende Mai aus dem aktiven Dienst verabschieden.<br />

Nein, überhaupt nicht! Es entspricht<br />

meiner Mentalität, dass es<br />

sofort – in Anführungszeichen –<br />

„in die Vollen“ geht. Ich bin so ein<br />

Typ, der gerne sehr dynamisch an<br />

neue Aufgaben heran geht. Aber alle<br />

müssen mit dabei sein und mitziehen.<br />

Mir ist es wichtig, Mitarbeiter<br />

nicht zu überfordern, sondern<br />

mitzunehmen. Ich bin ein absoluter<br />

Teammensch!<br />

Patientenmanagements an – auch<br />

eine neue <strong>St</strong>elle, die es vorher noch<br />

nicht gab. Im Vincenz-Hospital in<br />

Coesfeld war ich als Personalleiterin<br />

für eines der wichtigsten Themen<br />

im Krankenhaus zuständig,<br />

für die – in Anführungsstriche gesetzt<br />

– „Ressource Mensch“. Ich<br />

glaube, dass letztlich nur qualifizierte<br />

und hochmotivierte Mitarbeiter<br />

die Einrichtungen zum Erfolg<br />

führen können. Das ist aus<br />

meiner Sicht das Entscheidende im<br />

Management schlechthin.<br />

Und welche Erfahrungen bringen<br />

Sie für den Altenhilfenbereich mit?<br />

Ich kenne viele Zusammenhänge,<br />

denn auch in der Mathias-<strong>St</strong>iftung<br />

Worin sehen Sie die größten<br />

Herausforderungen für ein<br />

Krankenhaus wie das <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>-<br />

<strong>St</strong>ift?<br />

Der wichtigste Erfolgsfaktor sind<br />

die Menschen, die hier arbeiten.<br />

Wir brauchen qualifizierte, hoch<br />

motivierte Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, wir müssen sie gewin-<br />

<strong>Blickpunkt</strong> 1.20<strong>14</strong> | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!