25.07.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 47 - Mai 2013 (1680 KB) - St. Matthäus Melle

Ausgabe Nr. 47 - Mai 2013 (1680 KB) - St. Matthäus Melle

Ausgabe Nr. 47 - Mai 2013 (1680 KB) - St. Matthäus Melle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Love – with Shakespeare<br />

Neues <strong>St</strong>ück des Jugendtheaters <strong>St</strong>. Matthäus<br />

Nach Shakespeares Komödie „Was ihr<br />

wollt“ im vergangenen Jahr wagt sich<br />

das Jugendtheater <strong>St</strong>. Matthäus noch<br />

einmal an Shakespeare heran. Und zwar<br />

nicht nur an eines seiner <strong>St</strong>ücke sondern<br />

gleich an sechs. In der Komödie „In Love<br />

– with Shakespeare“ lässt die Autorin<br />

Marlene Skala sämtliche Liebespaare<br />

aus „Der Widerspenstigen Zähmung“,<br />

„Was ihr wollt“, „Wie es euch gefällt“<br />

und „Viel Lärm um nichts“ aufeinander<br />

unter Leitung von Pastor Michael Wehrmeyer.<br />

Die Aufführungen werden im September<br />

sein.<br />

Es spielen: Anna Oestreich (Puck), Maria<br />

Koepsel (Ariel), Nicolai Speer (Orsino/<br />

Was ihr wollt), Sarah Brune (Olivia/Was<br />

ihr wollt), Rebecca Hoffmann (Viola/Was<br />

ihr wollt), Tobias Schwieger (Petruchio),<br />

Judith Siepelmeyer (Katharina), Matthias<br />

Westendorf (Benedikt/Viel Lärm um<br />

nichts), Anna Schwieger (Beatrice/Viel<br />

Lärm um nichts), Magnus Meier (Orlando/Wie<br />

es euch gefällt), Kristin Mücerret<br />

(Rosalinde/Wie es euch gefällt) und Marla<br />

Hinkenhuis (Celia/Wie es euch gefällt).<br />

In Love - with Shakespeare<br />

Komödie in 16 Szenen<br />

von Marlene Skala<br />

treffen und den Kampf der Geschlechter<br />

kämpfen. Beflügelt und verwirrt werden<br />

sie dabei durch die Waldgeister Puck<br />

(Ein Sommernachtstraum) und Ariel (Der<br />

<strong>St</strong>urm). Müssen die einzelnen Paare<br />

teilweise mühsam zueinander finden,<br />

hat Petruchio seine Katharina (Der Widerspenstigen<br />

Zähmung) schon längst<br />

gebändigt und wird allen anderen als<br />

Vorbild hingestellt. Das allerdings erweist<br />

sich in der Rückschau dann doch nicht<br />

als so ideal. Aber Shakespeare wäre<br />

nicht Shakespeare, wenn es nicht ein<br />

Happy End gäbe – und zwar für alle.<br />

Seit Dezember probt das Jugendtheater<br />

Premiere:<br />

20. September <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Weitere Aufführungen:<br />

21. und 30 September <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

22. und 29. September <strong>2013</strong>, 15.30 Uhr<br />

Gemeindehaus <strong>St</strong>. Matthäus,<br />

Kohlbrink <strong>Melle</strong><br />

Der Eintritt ist frei!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!