25.07.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 47 - Mai 2013 (1680 KB) - St. Matthäus Melle

Ausgabe Nr. 47 - Mai 2013 (1680 KB) - St. Matthäus Melle

Ausgabe Nr. 47 - Mai 2013 (1680 KB) - St. Matthäus Melle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsausschuss <strong>St</strong>. Johann – Riemsloh<br />

Dem Ortsausschuss <strong>St</strong>. Johann – Riemsloh<br />

gehören 14 Mitglieder an. Vertreten<br />

sind alle Generationen und alle kirchlichen<br />

Vereine und Verbände (Kinder,<br />

Jugend, Erwachsene, Senioren, kfd,<br />

Kolping, Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat).<br />

Als hauptamtliche Kraft steht uns<br />

Monika Walbaum zur Seite. Zwei Ortsausschussmitglieder<br />

sitzen als Vertreter<br />

des Kirchenvorstandes im pädagogischen<br />

Beirat der Kindertagesstätte <strong>St</strong>.<br />

Johann.<br />

Am 14.2.2012 traf sich der Ortsausschuss<br />

zu seiner ersten Sitzung und seitdem<br />

regelmäßig alle 2 Monate.<br />

Zunächst verschafften wir uns einen<br />

Überblick über die vielfältigen Aufgaben<br />

und Dienste, die ehrenamtlich erfüllt werden,<br />

um sicherzustellen, dass das Gemeindeleben<br />

rund läuft.<br />

Die erste größere Aufgabe wurde die<br />

Ausrichtung des Patronatsfestes, zu<br />

dem Gemeindemitglieder aus allen Gemeindeteilen<br />

eingeladen waren. Bei<br />

sonnigem Wetter, Kuchen und Kaffee,<br />

Bratwurst, Limonade und Bier wurde so<br />

manches nette Gespräch geführt.<br />

Neben vielen kleinen organisatorischen<br />

Aufgaben beschäftigte uns von Anfang<br />

an bis heute die Pfarrheimrenovierung.<br />

Nachdem alle Genehmigungen erteilt<br />

wurden, hoffen wir, im Sommer dieses<br />

Projekt angehen und abschließen zu<br />

können. Der „Bauausschuss Pfarrheim“<br />

übernimmt die weitere Planung und Absprache.<br />

Das andere Großprojekt, die Sanierung<br />

der Kirchenfassade, wurde vom Ortsausschuss<br />

unterstützend durch eine<br />

Informationsveranstaltung zu den geplanten<br />

Maßnahmen, begleitet. Wenn<br />

alles reibungslos verläuft und das Wetter<br />

mitspielt, sollten die Arbeiten an der Kirchenfassade<br />

bis zum Sommer beendet<br />

sein.<br />

Als Nächstes wirft das Gemeindefest<br />

2014 seine Schatten voraus, welches wir<br />

ausrichten dürfen. Der Festausschuss,<br />

eine kleine Gruppe aus den Reihen des<br />

Ortsausschusses, wird die konkrete Planung<br />

übernehmen.<br />

Des Weiteren wurden und werden Aktionen<br />

innerhalb der Gemeinde geplant und<br />

dank großzügiger Unterstützung durch<br />

Gemeindemitglieder, Vereine und Verbände<br />

erfolgreich durchgeführt, so z. B.:<br />

– die Versorgung des Patronatsfestes mit<br />

Kuchen durch die kfd<br />

– die dringend notwendige Entfernung<br />

des Vogelkotes vom Kirchenboden<br />

dank tatkräftiger Unterstützung des<br />

Kolpings<br />

– Binden und Aufhängen des großen Adventkranzes<br />

in der Kirche, auf Wunsch<br />

einiger Gemeindemitglieder, durch Gemeindemitglieder,<br />

Küster, Kolping<br />

– <strong>St</strong>ernsingerbelohnungsaktion unterstützt<br />

durch Hr. Pottebaum, Küster<br />

– eine Kirchenputzaktion im <strong>Mai</strong> zum<br />

Säubern der Bereiche, die nicht in der<br />

Reinigungsroutine möglich sind.<br />

Als Möglichkeit für die Gemeinde sich<br />

über die Arbeit des Ortsausschusses zu<br />

informieren, Kritik zu äußern, Wünsche<br />

anzubringen oder einfach nur zu klönen,<br />

Kaffee zu trinken oder Ähnliches, hat der<br />

Ortsausschuss einen Kirchenstammtisch<br />

für alle Interessierten ins Leben gerufen,<br />

der in der Regel jeden ersten Sonntag<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!