25.07.2014 Aufrufe

Ausgabe vom 22. Januar 2014 - Stadt-Anzeiger

Ausgabe vom 22. Januar 2014 - Stadt-Anzeiger

Ausgabe vom 22. Januar 2014 - Stadt-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Nr. 4 ☯• Mittwoch, <strong>22.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong><br />

Naturlich Fit & Gesund<br />

Alternative Heilmethoden<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

Homöopathie – mit Verstand einsetzen!<br />

Johanniskraut (Hypericum Perforatum) wird bei Depressionen, bei<br />

Schock und Angst, als Folge einer Verletzung, eines Unfalles, dazu<br />

Nervosität und Müdigkeit eingesetzt.<br />

Die Homöopathie wurde<br />

vor ca. 250 Jahren durch den<br />

Arzt und Wissenschaftler<br />

Samuel Hahnemann eingeführt.<br />

Das Interesse an homöopathischen<br />

(hom.) Arzneimitteln<br />

ist groß. Homöopathie ist<br />

eine sanfte Heilmethode für<br />

leichte Erkrankungen, Befindlichkeitsstörungen<br />

oder auch<br />

als Ergänzung zur Schulmedizin.<br />

Doch Vorsicht!!!!!! Die<br />

Anwendung der Homöopathie<br />

setzt Kenntnisse und<br />

damit auch Beratung voraus!<br />

Und lassen Sie nie Ihre <strong>vom</strong><br />

Arzt verordneten Medikamente<br />

ohne Rücksprache weg!<br />

Bei sachgemäßer Anwendung<br />

ist die Hom. frei von<br />

schädlichen Nebenwirkungen.<br />

Hom. regt die Selbstheilungskräfte<br />

des Körpers an.<br />

Ausgangsmaterialien für die<br />

Herstellung der Tropfen,<br />

Tabletten, Globuli, Salben,<br />

Ampullen und Zäpfchen kommen<br />

aus dem Tier-, Pflanzenund<br />

Mineralreich.<br />

Die „Potenzierung“ erfolgt<br />

durch Verdünnen, Verschütteln,<br />

Verreiben der Ausgangssubstanzen<br />

mit den Zusatzstoffen,<br />

z. B alkoholischen<br />

Verdünnungen, Wasser, Lactose<br />

(Milchzucker) usw. Über<br />

die Wirkungsmechanismen<br />

gibt es bisher nur Vermutungen!<br />

Bei der Behandlung unterscheidet<br />

man die kurzfristige<br />

Behandlung zur Linderung<br />

akuter Beschwerden, z.B.<br />

Schnupfen, kleine Verletzungen,<br />

Reiseübelkeit. Für diese<br />

Anwendungen ist die Hom. in<br />

der Selbstmedikation bestens<br />

geeignet. Hier werden die<br />

Potenzen D4 – D12 empfohlen.<br />

Zur Langzeitbehandlung,<br />

auch zur Linderung chronischer<br />

Beschwerden, gehört<br />

eine ganzheitliche Untersuchung<br />

des Patienten. Das<br />

kann normalerweise nur ein<br />

Homöopath oder homöopathisch<br />

geschulter Arzt korrekt<br />

ausführen. Bei der Anwendung<br />

der hier oft auch verordneten<br />

Hochpotenzen (C/D<br />

30 – C/D200). kann es zu<br />

einer Erstverschlechterung<br />

der Krankheitssymptome<br />

kommen, ein Zeichen für die<br />

richtige Mittelauswahl! Aber<br />

Mrs.Sporty lädt Sie ein:<br />

Tag der offenen Tür<br />

25.01.<strong>2014</strong>, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

* Das Angebot gilt nur am Tag der offenen Tür: Das Startpaket für 0 Euro anstatt der regulären 99 Euro erhalten<br />

Sie bei Abschluss einer Mitgliedschaft. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Informationen zu unserer<br />

Verwaltungsgebühr sowie unseren attraktiven Konditionen finden Sie unter www.mrssporty.com.<br />

auch als zusätzliche Medikation<br />

zu den Dauermedikamenten<br />

bringt die Hom. oft Erfolge.<br />

Die Dosierungen unterscheiden<br />

sich nach Alter des<br />

Patienten, nach Verdünnungsstufe<br />

und Einnahmedauer.<br />

Wichtig ist aber, dass Sie<br />

keine Selbstbehandlung vornehmen,<br />

ohne vorher die<br />

Ursache Ihrer Beschwerden<br />

mit einem Arzt abzuklären!<br />

Beispiel: Homöopathie<br />

zum Schlafen<br />

Aconitum D12<br />

- bei nächtlichem Aufwachen<br />

(Angstgefühl)<br />

Ambra D12<br />

- schlaflos vor Sorgen,<br />

Überarbeitung, Kränkung,<br />

(fü zartbesaitete Menschen!)<br />

Argentum nitricum D12<br />

- für nervöse Menschen<br />

Coffea D12<br />

- phasenweise Schlafstörungen,<br />

edanken/Ideen<br />

lassen Sie nicht zur Ruhe<br />

kommen<br />

- Schwitzen Einnahme<br />

bei Durchschlafstörungen<br />

auch mitten i. d. Nacht<br />

Cocculus D12<br />

- Schlaflosigkeit bei Zeitverschiebung<br />

auf Reisen,<br />

Schichtarbeit<br />

- tagsüber müde, ständiges<br />

Gähnen<br />

Für die ersten<br />

20 Neumitglieder:<br />

0 statt<br />

99 Euro *<br />

Gültig nur am Tag der<br />

offenen Tür!<br />

Chamomilla D12<br />

- Schlaflosigkeit durch<br />

Schmerzen<br />

Ignatia D12<br />

- Schlafstörungen als<br />

Folge von Trauer, Kummer,<br />

emotionalem Stress<br />

Nux <strong>vom</strong>ica D12<br />

- Schlafstörungen als<br />

Folge von Überaktivität,<br />

Managertyp, kann nicht<br />

abschalten, morgens müde<br />

und gereizt,<br />

Kopfschmerzen<br />

Viscum album D12<br />

- Gelenk- und Muskelschmerzen,<br />

unruhige Beine<br />

- Kopfschmerzen, Schwindel<br />

Zincum metallicum D12<br />

- schlechte Träume, plötzliches<br />

Aufschrecken,<br />

- schlaflos durch innere<br />

Anspannung, unruhige<br />

Beine<br />

- Jetlag, Schlafmangel,<br />

tagsüber müde<br />

Dosierung: eine halbe Stunde<br />

vor dem Schlafengehen<br />

1 Tablette oder 5 Globuli<br />

unter der Zunge zergehen<br />

lassen (Erwachsenendosierung!)<br />

Weitere Informationen<br />

geben wir Ihnen gern.<br />

www.maerkische-apothekeschwelm.de,<br />

Regina Schmidt,<br />

Apothekerin für Naturheilkunde<br />

und Homöopathie, Märkische<br />

Apotheke, Hauptstr. 51,<br />

Infotelefon: 02336/15500<br />

Mrs.Sporty Schwelm<br />

Möllenkotter Str. 3<br />

58332 Schwelm<br />

Tel.: 02336-915 8484<br />

Barfuß<br />

gehen statt<br />

Operation<br />

Langsam loslegen<br />

Wer barfuß läuft, kann durch die natürliche<br />

Bewegung unnötige Operationen<br />

an Knie, Hüfte oder Rücken vermeiden.<br />

Barfußschuhe schützen dabei die empfindlichen<br />

FußsohlenFoto: djd/Leguano<br />

GmbH<br />

(djd). Bewegungswissenschaftler<br />

raten dazu, sich<br />

langsam an die zwar natürlichen,<br />

aber für den Fuß neuen<br />

Bewegungsabläufe mit den<br />

Barfußschuhen zu gewöhnen.<br />

Diese sind jetzt auch in<br />

neuem Design als Sneakerund<br />

Ballerina-leguanos aus<br />

hochwertigem mesh-Material<br />

erhältlich, tragbar auch bei<br />

kühleren Temperaturen.<br />

Durch den kurzen Schaft sind<br />

diese Modelle auch für Diabetiker<br />

geeignet, die besonders<br />

auf die Durchblutung der<br />

Füße achten müssen. Die Barfußschuhe<br />

sind zum Preis von<br />

79 Euro bei Fachhändlern<br />

sowie unter www.leguano.eu<br />

erhältlich.<br />

stadt-anzeiger.eu<br />

Das ist bitter: Schwelmer Baskets verlieren<br />

bei Schlusslicht Wolfenbüttel knapp mit 75:76<br />

Schwelm. Es war eine Niederlage,<br />

die nicht bitterer<br />

hätte ausfallen können: 2,8<br />

Sekunden vor der Schlusssirene<br />

lagen die Schwelmer<br />

Baskets in der Lindenhalle<br />

noch mit 75:73 in Führung.<br />

Wolfenbüttels Shooting<br />

Guard Demetrius Ward<br />

bekommt den Ball, die Uhr<br />

läuft gegen ihn – er muss<br />

schießen. Ein Notwurf, eine<br />

Verzweiflungstat machte die<br />

fünfte Saisonniederlage der<br />

Kreisstädter perfekt. Denn<br />

Ward stand hinter der Mittellinie<br />

als er abzog. „Wenn er<br />

von dort trifft, hast du verloren“,<br />

sagt Coach Raphael<br />

Wilder. Mit 75:76 unterlag<br />

seine Mannschaft am 15.<br />

Spieltag der Saison 2013/14<br />

beim Tabellenschlusslicht<br />

MTV Herzöge Wolfenbüttel.<br />

Die Truppe um Kapitän<br />

Sebastian Schröter erwischte<br />

einen schlechten Start in die<br />

Partie: Sie sorgten zwar für<br />

die ersten Punkte des<br />

Abends, nach drei Minuten<br />

führte der Gastgeber jedoch<br />

mit 10:2. Weitere drei Minuten<br />

später hatten sich die Baskets<br />

auf 16:18 heran<br />

gekämpft, doch die gute Wolfenbütteler<br />

Dreierquote und<br />

die schlechte Schwelmer<br />

Defense taten ihr übriges:<br />

Der Abschnitt endete beim<br />

Stand von 29:23. „Wir haben<br />

im ersten Viertel viel zu viele<br />

Punkte kassiert und uns insgesamt<br />

wieder 18 Ballverluste<br />

geleistet. Unsere Quoten<br />

sind allgemein nicht gut, insbesondere<br />

unsere Dreierquote“,<br />

analysiert Wilder.<br />

Im zweiten Viertel legte die<br />

Verteidigung einen Zahn zu:<br />

Der Gegner kam auf lediglich<br />

elf Punkte, die Gäste netzten<br />

21 ein. Mit einem Vier-Zähler-<br />

Polster (44:40) im Gepäck<br />

verabschiedeten sich die<br />

Baskets zum Pausentee.<br />

Nach dem Seitenwechsel<br />

konnten die Kreisstädter den<br />

Vorsprung zunächst behaupten<br />

und nach einem zwischenzeitlichen<br />

Führungswechsel<br />

(48:49) erneut<br />

zurückerobern. Sieben<br />

Sekunden vor dem Abpfiff glichen<br />

die Herzöge aus<br />

(57:57), der Schlussspurt<br />

startete mit einem Unentschieden.<br />

Erst elf Sekunden<br />

vor der Schlusssirene<br />

bescherte Kapitän Schröter<br />

seinem Team mit einem Nahdistanzsprungwurf<br />

zum 74:73<br />

die erste Führung des<br />

Abschnitts. Der Rest ist<br />

Geschichte.<br />

Das ernüchternde Fazit des<br />

Baskets-Trainers: „Wir haben<br />

völlig unnötig verloren und<br />

sind wirklich nicht gut aufgetreten.<br />

Meine Mannschaft hat<br />

einfach nicht aggressiv<br />

genug gespielt. Das Spiel<br />

hätte gar nicht erst so eng<br />

werden dürfen. Ich habe die<br />

gesamte Woche genau davor<br />

gewarnt, aber meine Spieler<br />

haben meine Warnung<br />

scheinbar nicht umsetzen<br />

können.“<br />

Die „Schwelmer Unglücksraben“<br />

in Zahlen: Hicks<br />

(19/3), Schröter (14), Hogg<br />

(11), Finley (9/1), Engel<br />

(8/1), Agyapong (5), Anastasov<br />

(4), Kramer (2), Mengering<br />

(2), Haake (1), Winterberg<br />

(dnp)<br />

Am kommenden Wochenende<br />

(Samstag, 25. <strong>Januar</strong><br />

<strong>2014</strong>) treffen die Schwelmer<br />

Baskets in der heimischen<br />

Sporthalle West in Schwelm<br />

auf die Korbjäger der BSW<br />

Sixers. Sprungball ist dann<br />

wie gewohnt um Punkt 19.30<br />

Uhr.<br />

„Dance Kids“ & „Tanzmäuse“ beim<br />

Turnverein Haßlinghausen 1862<br />

Haßlinghausen. Kindertanz<br />

und tänzerische Früherziehung,<br />

Videoclipdance &<br />

Jazz- und Moderndance,<br />

Akrobatik & Aerobic, Cheerleading,<br />

(Tanz)spiele und<br />

vieles mehr stehen jeden<br />

Donnerstag in der Turnhalle<br />

der Grundschule Hobeuken<br />

in Haßlinghausen auf dem<br />

Programm. Dann treffen sich<br />

die Dance Kids & Tanzmäuse<br />

beim Turnverein Hasslinghausen<br />

1862 e.V. Die Zeiten<br />

im Einhzelnen: Dance Kids<br />

ab 6 Jahre: 15 bis 16 Uhr,<br />

Tanzmäuse ab 2 Jahre: 16<br />

Uhr bis 16.45 Uhr, Tanzmäuse<br />

ab 4 Jahre: 16.45 Uhr bis<br />

17.30 Uhr. „Einfach vorbeikommen<br />

und mitmachen!“,<br />

lädt Maraike Hein-Große alle<br />

Interessierten ein. Kontakt:<br />

02339/ 9111818, per Handy<br />

(0163/ 9735658) oder in<br />

den Übungsstunden.<br />

www.stadt-anzeiger.eu<br />

Hauptstr. 90a · 58332 Schwelm<br />

0 23 36 / 8 74 36 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!