25.07.2014 Aufrufe

Ausgabe vom 15. Januar 2014 - Stadt-Anzeiger

Ausgabe vom 15. Januar 2014 - Stadt-Anzeiger

Ausgabe vom 15. Januar 2014 - Stadt-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23CMYK StAEN8/03KW<br />

JobEntry - nur einzeilig schreiben!!<br />

Seite 8 Nr. 3 • Mittwoch, <strong>15.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong><br />

Singen und musizieren in Sprockhövel<br />

Schittek-Chöre haben ihre Proben im neuen Jahr wieder aufgenommen<br />

Sprockhövel. In der vergangenen<br />

Woche haben bei den<br />

Schittek-Chören in Sprockhövel<br />

wieder die wöchentlichen<br />

Chor- und Theaterproben<br />

mit den Allerkleinsten bei<br />

den „Funny Singers“ begonnen.<br />

Im Mittelpunkt steht das<br />

Kindermusical „Der kleine<br />

Kerl <strong>vom</strong> anderen Stern“ .<br />

Kinder zwischen 4 und 10<br />

Jahren können unverbindlich<br />

zu den ersten Schnupperproben<br />

immer freitags um 16.45<br />

Uhr in die Aula der Hauptschule<br />

in Niedersprockhövel<br />

kommen und sich erst einmal<br />

kennenlernen und erfahren,<br />

was alles genau passieren<br />

wird. Im Jugendchor „Da<br />

Capo“ geht es immer um 18<br />

Uhr für Teenies und junge<br />

Erwachsene zwischen 11 und<br />

24 Jahren mit Highlights aus<br />

20 bekannten Musicals weiter.<br />

„Wer Lust und Spaß am<br />

Singen, Tanzen und Theaterspielen<br />

hat und nette Leute<br />

kennenlernen möchte, ist hier<br />

genau richtig“, heißt es aus<br />

dem Chor. Auch hier gilt:<br />

Jeder kann mitmachen.<br />

Die Eltern und andere interessierte<br />

Erwachsene können<br />

dann ab 20 Uhr in der Aula<br />

zusammen singen und musizieren<br />

im gemischten Chor<br />

Canzonas.<br />

Die Schittek-Chöre unter<br />

der Leitung von Frauke Schittek<br />

touren nun seit 18 Jahren<br />

kontinuierlich immer wieder<br />

mit neuen Programmen<br />

durch das Ruhrgebiet. Allein<br />

in diesem Jahr wird es vier<br />

eigene Konzerte mit verschiedenen<br />

Inhalten geben. Infos<br />

unter: 0160/ 8723214 oder<br />

unter: www.da-capos.de und<br />

www.canzonas.de.<br />

„Steinbildhauerei – eine erste Begegnung“ mit „Profi“ Karsten Müller<br />

Ennepe-Ruhr. Es ist sicherlich<br />

ein eher ungewöhnliches,<br />

dafür aber sehr interessantes<br />

Hobby: die Steinbildhauerei.<br />

Zu einer „ersten Begegnung“<br />

mit diesem alten Handwerk<br />

lädt die Volkshochschule<br />

Ennepe-Ruhr ein. Unter Leitung<br />

von Karsten Müller findet<br />

am Samstag und Sonntag,<br />

8. und 9. Februar, von<br />

9.30 bis 16.00 Uhr ein Kurs<br />

für alle Interessierten statt.<br />

„In einer entspannten, kreativen<br />

Atmosphäre können Sie<br />

die Entwicklung einer Idee<br />

<strong>vom</strong> Rohblock bis zur fertigen<br />

Skulptur erleben“, so die<br />

VHS. „Das entsprechende<br />

Ambiente sowie die sensible<br />

praktische und theoretische<br />

Anleitung werden Ihnen helfen,<br />

das ,Erlebnis Steinbildhauerei’<br />

ganz zu genießen.“<br />

Das Wochenendseminar will<br />

helfen, einen ersten Zugang<br />

zum kreativen Umgang mit<br />

dem Material Stein zu finden.<br />

Die Teilnehmer können Materialien,<br />

Werkzeuge und<br />

grundlegende Verfahren<br />

unter erfahrener Anleitung<br />

erproben und dabei ein kleines<br />

Arbeitsprodukt erstellen.<br />

Die Materialkosten belaufen<br />

sich auf etwa 30 Euro. Diese<br />

sind direkt an den Künstler zu<br />

entrichten. Veranstaltungsort:<br />

Ennepetal, Spreeler Weg 18.<br />

Die Gebühr für 2 Veranstaltungen<br />

beträgt 40 Euro, die<br />

Kurs-Nr. lautet: 5195Z. Alle<br />

Infos gibt es unter: 02332 /<br />

9186-124.<br />

Tel. 0 23 36 / 8 74 36 31 · www.stadt-anzeiger.eu<br />

Hauptstr. 90a · 58332 Schwelm<br />

ANZEIGEN - MARKT<br />

STELLENMARKT<br />

INTERNETADRESSEN<br />

www.goldschmiedeworkshop.de<br />

www.tierschutzverein-wuppertal.de<br />

Dienstleistungen<br />

Gut & Günstig! Komplette<br />

Gartenpflege mit Abtransport<br />

Tel. 02332-5199393 od. 0177-<br />

7168551<br />

Hie wätt platt gekürt<br />

www.westfaliamarkt.de<br />

C<br />

NEBENJOB<br />

wwwdeine-region.com<br />

www.marketing-werbung.com<br />

IMMOBILIENMARKT<br />

www.marketing-werbung.com<br />

ZU VERKAUFEN<br />

Edelfisch-Platten ab 8,50€<br />

pro Person, Lachs-Räucherei-Wortberg,0202/2641166<br />

info@lachs.info<br />

Rund um’s Tier<br />

präsentiert:<br />

Anfang <strong>Januar</strong><br />

von Anita Stiepermann<br />

Dat nigge Joahr es ingetrocken,<br />

wäg kommt nu dä Chrißdagsbrocken,<br />

ok dä Chrißbohm flügt nu rut,<br />

hä soach ok nich män so schön ut.<br />

Hochzeit<br />

www.trauringe-selbst-arbeiten.de<br />

Anzeigenauftrag für private Kleinanzeigen<br />

Name Vorname Straße/Nr. PLZ/Ort Telefon<br />

Bitte buchen Sie den Betrag von meinen nachfolgend genannten Konto ab<br />

Bankverbindung BLZ Kontonummer<br />

Auftraggeber muss Kontoinhaber sein,<br />

Druck nach Zahlungseingang.<br />

Unterschrift:<br />

Postanschrift: Schwelmer <strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong>, Hauptstr. 90a, 58332 Schwelm<br />

#<br />

Rubrik, bitte ankreuzen: Verkäufe Gesuche Stellenmarkt Auto Service Wohnungsmarkt<br />

sonstiges zu verschenken (kostenlos)<br />

Text: (Bitte deutlich schreiben! )<br />

<br />

3 Zeilen 3,70 Euro, jede weitere Zeile 1,15 Euro, Chiffre 5 Euro zzgl. Porto (Preis inkl. gesetzl. MwSt.)<br />

Roller/Motorräder<br />

Roller-Motorrad-Quad<br />

Verkauf-Teile-Service,<br />

www.mototrend.de, 0202/442000<br />

AUTOMARKT<br />

Winterreifen und Felgen<br />

kauft man günstig bei<br />

Reifen Herbeck in Wuppertal,<br />

Tel. 0202 -641020,<br />

www.reifen-herbeck.de<br />

stadt-anzeiger.eu<br />

Gestecke un Kränze ut Dannengräun<br />

sitt ok nu schäbig anteseihn,<br />

as Erinnerung ant Chrißdagsfeste<br />

blitt noch dä letzden Käzenreste,<br />

dä wätt nu affgefackelt, no un no,<br />

dann es ok dovan nix män do.<br />

Dä Nascherigge es vöbi –<br />

schmachen wött nu dä meesten Lü,<br />

denn vam Festdagsiätten, ach du Schreck,<br />

es dat Idealgewicht nu wäg,<br />

un dat üewerigge säute Kroam<br />

blitt nu erß moal im Schappe stoahn!<br />

Doch et wo schön, dä ganze Tied,<br />

wänn Chrißdagsduft dat Hus dürchtüht,<br />

dat giett et doch enmoal bloß im Joahr,<br />

dann es Verzichten doch sooo schwoar!<br />

Un wänn dä <strong>Januar</strong> nu kömmt<br />

mä heemlik alt vam Fröhjaohr drömt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!