25.07.2014 Aufrufe

Kinder beziehen kleines Paradies - Landsberg

Kinder beziehen kleines Paradies - Landsberg

Kinder beziehen kleines Paradies - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nichtamtlicher Teil - 16 -<br />

Nr. 8/2013<br />

TSV 1910 Niemberg e. V.<br />

Internet: www.tsv1910-niemberg.de<br />

Einladung zur Fahrt nach Osterburg vom 7. bis 9. Juni 2013<br />

in die Landessportschule<br />

Bereits im Jahr 2012 besuchten wir die Landessportschule in Osterburg.<br />

Alle Teilnehmer waren sich einig:<br />

Solch ein tolles Wochenende wollen wir unbedingt wiederholen! Die<br />

Vorbereitungen haben begonnen.<br />

In diesem Jahr wollen wir zwei Möglichkeiten der Bewegung anbieten:<br />

1. Eine Gruppe wird geführt von unserem bewährten Tourenteam,<br />

den Sportfreunden Marion und Klaus Wittwer und unternimmt<br />

eine Radpartie zum Arendsee.<br />

Es besteht die Möglichkeit das eigene Fahrrad mitzunehmen<br />

oder aber ein Fahrrad in der Sportschule auszuleihen.<br />

2. Wer kein Interesse an einer längeren Tour mit dem Fahrrad hat,<br />

für den organisieren wir wieder interessante Unternehmungen<br />

in und um Osterburg.<br />

Da wir nur begrenzte Plätze in Osterburg reserviert bekommen<br />

haben, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum<br />

30.04.2013!<br />

Für die Anmeldung und zur Klärung eventueller Fragen:<br />

- Familie Wittwer 03 46 04/2 00 61<br />

- Elke Creutzmann 03 46 04/2 02 85<br />

Grundschule<br />

Vereine und verbände<br />

Der Heimatgeschichtsverein Oppin berichtet<br />

Aus den handschriftlichen Aufzeichnungen, des Pastor Schröder,<br />

aus der Chronik der Kirchengemeinde Oppin das Jahr 1848:<br />

Am 1. Mai fand in den Gemeinden des ganzen Landes die Wahl der<br />

Wahlmänner für Preußen und Deutschland statt und am 8. Mai die<br />

Wahl der Deputierten für beide. In hiesigen Gemeinden wurden durch<br />

Stimmenmehrheit als Wahlmänner gewählt: Leberecht Krautzsch,<br />

...? und Kossath(*1) in Oppin für Berlin und Sattlermeister Albrecht<br />

auf der Freiheit für Frankfurt a.M.; in Inwenden mit Pranitz und Harsdorf<br />

Anspänner(*2) und Schiedsmann Nicolai ... ? für Berlin, Maurermeister<br />

Föhre für Frankfurt a.M. Das diese bedeutende Umwälzung<br />

nicht ohne Einfluß auf die Stimmung der Gemeinden bleiben konnte,<br />

läßt sich denken. An vielen Orten lösten sich sämtliche, bis dahin<br />

bestehende, Ordnungsbande. Gewalttaten und ... ? geschahen. In<br />

hiesiger Parochie (ist der Amtsbezirk eines Pfarrers), wie überhaupt<br />

in hiesiger Gegend, blieb es ruhig, wenn es auch nicht an Bewegung<br />

der Gemüter und mancher bitteren und harten Worte fehlte. Am 22.<br />

Mai trat die constitutionierende Nationalversammlung in Berlin zusammen.<br />

In Folge der Revolution und der dadurch herbeigeführten<br />

Unruhen und Unsicherheiten liegt Handel und Wandel völlig danieder<br />

und die Getreidepreise sind aus demselben Grunde so tief gesunken,<br />

das für Weizen kaum 1 Taler 20 Sgr., Roggen 1 Taler, Gerste und<br />

Hafer 20 Sgr. gelten.<br />

*1 waren Dorfbewohner, die einen Kotten bzw. eine Kate besaßen.<br />

Da der Ertrag häufig nicht für den Lebensunterhalt ausreichte, verrichteten<br />

sie meist zusätzlich handwerkliche Arbeiten oder arbeiteten<br />

als Tagelöhner auf Bauern- und Herrenhöfen. Ihr Landbesitz<br />

betrug meist eine achtel bis zu einer halben Hufe, sie besaßen wenig<br />

Vieh und nicht mehr als ein Pferd;*2 ein Bauer, der Zugvieh halten<br />

kann, und damit Dienste verrichtet. (Anmerkungen aus Wikipedia)<br />

Konzert mit dem „Hallesaaler Shanty-Chor“<br />

Der Heimatgeschichtsverein Oppin e. V. lädt am Sonntag, dem<br />

28. April 2013, um 15 Uhr zu einem Frühlingskonzert, unter<br />

dem Motto „Mit dem Herzen dabei!“, mit dem „Hallesaaler“ Shanty-Chor<br />

ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Saal des<br />

Oppiner Gasthofs an der Dessauer Straße statt. Alle Freunde der<br />

Chormusik sind herzlich dazu eingeladen, der Eintritt ist frei.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!