25.07.2014 Aufrufe

Kinder beziehen kleines Paradies - Landsberg

Kinder beziehen kleines Paradies - Landsberg

Kinder beziehen kleines Paradies - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nichtamtlicher Teil - 18 -<br />

Nr. 8/2013<br />

Außerdem sollen das Selbstvertrauen gestärkt<br />

und die eigenen Grenzen erkannt<br />

werden. Das Training wird von qualifizierten<br />

Fachübungsleitern für Ju-Jutsu gehalten.<br />

Ihr Kind kann nach ca. 1 Jahr bei uns die<br />

Prüfung zum Gelbgurt ablegen. Danach folgen<br />

bei regelmäßiger Trainingsbeteiligung<br />

jährlich Prüfungen zu den nächsten Gürteln<br />

(Orangegurt, Grüngurt usw.)<br />

Das Training findet am Montag von 16:30 bis<br />

18:00 Uhr oder am Mittwoch von 16:30 bis<br />

18:00 Uhr in der Turnhalle in Peißen statt.<br />

Für Anfänger bieten wir ein 4-wöchiges kostenloses<br />

Probetraining an. Danach können<br />

die Eltern mit dem Kind entscheiden, ob es<br />

Mitglied in unserem Verein werden möchte.<br />

Durch die Trainingsarbeit in der Gruppe lernen<br />

ruhige <strong>Kinder</strong>, sich besser durchzusetzen,<br />

lebhafte <strong>Kinder</strong>, sich zurückzunehmen.<br />

Der regelmäßige Wechsel des Übungspartners<br />

trägt zur Förderung der Sozialkompetenz<br />

bei.<br />

Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei und verschaffen<br />

Sie sich einen Eindruck vom Trainingsablauf.<br />

Mehr Infos auf: www.ju-fitness.de<br />

Sven Wolter<br />

Ju-Fitness e. V.<br />

Alte Gartenstraße 8<br />

06188 <strong>Landsberg</strong>/OT Peißen<br />

Die Kameradinnen und Kameraden der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Zöberitz laden zu<br />

ihrem traditionellen<br />

Zöberitzer Walpurgisfeuer<br />

am Dienstag, 30. April 2013<br />

um 19:00 Uhr<br />

auf dem Sportplatz Zöberitz<br />

ein.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt.<br />

Ihre FF Zöberitz<br />

Vereine und verbände<br />

Hexen und Teufelchen beenden Winterschlaf<br />

&<br />

laden ein<br />

zur<br />

Walpurgisnacht<br />

am 30.04.2013, ab 17.00 Uhr<br />

am Steinbruch in Hohenthurm<br />

an den Clubräumen<br />

des Jugendclubs<br />

und des<br />

Faschingsvereins<br />

„Die lustigen Thurmgeister“<br />

Ein weißes Osterfest liegt hinter uns und<br />

alle sehnen sich nach dem Frühling, dessen<br />

Vorboten ja immer mal wieder zu Gast waren.<br />

Jedes Jahr in der Nacht vom 30. April auf<br />

den 1. Mai fliegen die Walpurgis-Hexen<br />

in der Walpurgisnacht auf Besen, Mistgabeln<br />

und Tieren als Fluggeräte aus allen<br />

Himmelsrichtungen herbei, um sich dann<br />

mit ihrem Herrn und Meister, dem Teufel, zu<br />

treffen und bis zum Morgengrauen ein rauschendes<br />

Fest zu feiern. Die Walpurgisnacht<br />

läutet den nordischen Sommer ein.<br />

Daher müssen die finsteren Gestalten<br />

rechtzeitig zum Morgengrauen verschwunden<br />

sein, um die Herrschaft an die Lichtgestalten<br />

abzugeben.<br />

Was liegt da näher, als ein Fest zu feiern,<br />

das den Winter nun endlich für viele Monate<br />

verabschieden soll.<br />

Die Freunde und Mitglieder des Jugendclubs<br />

Hohenthurm und die lustigen Thurmgeister<br />

bereiten die Walpurgisnacht vor und freuen<br />

sich auf viele Besucher (gern auch im Kostüm).<br />

Für die kleinen Hexen und Teufel gibt<br />

es viel Spaß, mit Wikiwiki Spielgeräten, wie<br />

das Bastelzelt „kaha lolole“, Geschicklichkeitsspiele,<br />

ein Sprungkissen und eine Balancierstrecke.<br />

Für Jung und Alt halten wir jede Menge<br />

Überraschungen bereit, wenn das Brauchtumsfeuer<br />

entfacht ist.<br />

Die Nacht zum ersten Mai war unseren<br />

Vorfahren von besonderer Bedeutung. In<br />

dieser Nacht wurden Freudenfeuer entzündet,<br />

um den Frühling zu begrüßen. In Hohenthurm<br />

versammeln sich die Menschen,<br />

um vor Freude um dieses Feuer zu tanzen.<br />

In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihr zahlreiches<br />

Erscheinen, egal ob mit oder ohne<br />

Verkleidung. Außerdem solltet Ihr Zeit, gute<br />

Laune, Hunger und Durst mitbringen, denn<br />

zur Stärkung aller Hexen und Teufel bieten<br />

wir Gegrilltes, Hexensuppe usw., sowie alkoholische<br />

und alkoholfreie Zaubergetränke<br />

an.<br />

Die Vereinsvorstände<br />

Jugendclub Hohenthurm e. V.<br />

und die Lustigen Thurmgeister<br />

Hohenthurm e. V.<br />

Neue Termine der Handarbeitsgruppe<br />

Treffpunkt jeweils 18.00 Uhr<br />

im neuen Gemeindezentrum Hohenthurm<br />

Mölbitzer Weg<br />

am 16.04.2013,<br />

am 07.05.2013 und am 21.05.2013,<br />

sowie am 04.06.2013<br />

Danach immer den 2. und 3. Dienstag des Monats<br />

Freundinnen und Interessierte sind herzlich eingeladen<br />

gemeinsam zu stricken, häkeln, sticken, basteln<br />

oder Ähnliches und dabei Ideen auszutauschen.<br />

Der Vereinsvorstand Hohenthurmer Frauen e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!