01.11.2012 Aufrufe

de lëtzebuerger ziichter 1/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 1/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 1/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entwaffnen<strong>de</strong>n Argumentation zu dialogieren<br />

und zu vermitteln, doch niemals<br />

ohne <strong>de</strong>n Argumenten An<strong>de</strong>rs<strong>de</strong>nken<strong>de</strong>r<br />

intensiv zugehört zu haben.<br />

Doch vor allem die Haltung <strong>de</strong>r Bauernzentral-Obrigkeit<br />

machte ihm nicht nur<br />

das Leben beson<strong>de</strong>rs schwer, son<strong>de</strong>rn<br />

nagte zuweilen auch an seinem Selbstwertgefühl.<br />

Manchmal musste die starke<br />

Frau an <strong>de</strong>r Seite eines je<strong>de</strong>n durchsetzungsfähigen<br />

Mannes Jean Anen<br />

aufrichten und beim Weitermachen unterstützen.<br />

Die beson<strong>de</strong>rs verworrene und<br />

Kapital zehren<strong>de</strong> Einbindung <strong>de</strong>r LSG im<br />

Merscher Agrocenter versuchte er, mit<br />

einem kleinen, arbeitswilligen und menschenwürdig<br />

geführten Team mit Bravour<br />

zu meistern.<br />

Die Sortenwahl, <strong>de</strong>r Anbau, die Selektion,<br />

die Anerkennung und die Verbreitung<br />

von Saatgut waren höchste Güter für<br />

ihn. Weit mehr als das Getrei<strong>de</strong>saatgut<br />

an sich! Für ihn lebte o<strong>de</strong>r starb mit <strong>de</strong>r<br />

Qualität eines je<strong>de</strong>n Getrei<strong>de</strong>korns die<br />

Menschheit. Für ihn lag hierin die höchste<br />

aller landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Für<br />

diese Anerkennung und die Beantragung<br />

und Bereitstellung von öffentlichen Mitteln<br />

dazu (in Anlehnung und analog zu <strong>de</strong>r seit<br />

1952 ununterbrochen staatlich geför<strong>de</strong>rten<br />

Milchleistungsprüfung <strong>de</strong>s <strong>Herdbuch</strong>verban<strong>de</strong>s<br />

– heute CONVIS) kämpfte er<br />

die letzten zwölf Jahre seines beruflichen<br />

Lebens. Davor hielt er die heutige Agri-<br />

Nord in Wiltz 25 lang Jahre in Schuss und<br />

machte hieraus eine <strong>de</strong>r bestgeführten<br />

Außenstellen <strong>de</strong>s <strong>de</strong> Verban<strong>de</strong>s.<br />

Für die Entstehung <strong>de</strong>s Festbuches „Livre<br />

du Centenaire“ vom <strong>de</strong> Verband (erschienen<br />

En<strong>de</strong> 2009), und <strong>de</strong>s Jubiläumsbuches<br />

„Livre du Cinquantenaire“ <strong>de</strong>r LSG<br />

(erschienen En<strong>de</strong> 2011), war Jean Anen<br />

die jeweils absolut treiben<strong>de</strong> Kraft. Er<br />

half damit zwei sehr wertvolle Dokumente<br />

über die Luxemburger Landwirtschaft mit<br />

hohem Erinnerungswert für die kommen<strong>de</strong>n<br />

Generationen zu schaffen. Villmols<br />

Merci, Jang!<br />

Als charismatischer und eingestan<strong>de</strong>ner<br />

Autodidakt war Jean Anen immer offen für<br />

neue Entwicklungen zum Vorteil <strong>de</strong>r Landwirtschaft.<br />

Mit seinem beherzten Engagement<br />

bei <strong>de</strong>r Gründung und <strong>de</strong>m Aufbau<br />

<strong>de</strong>r Biodiesel-Schiene aus einheimischen<br />

Raps, <strong>de</strong>r – bis zur <strong>de</strong>r EU-weiten Aufhebung<br />

– ausschließlich auf Stillegungsflächen<br />

gewonnen wur<strong>de</strong>, wollte er eine<br />

neue Erzeugungs- und Einsatzmöglichkeit<br />

für die Landwirtschaft auftun. Doch seine<br />

zukunftsweisen<strong>de</strong> I<strong>de</strong>e <strong>de</strong>s Anschaffens,<br />

Aufstellens und Betreibens einer Ölpresse<br />

im Agrocenter zur Produktion von Rapsöl<br />

als CO 2 -neutraler Treibstoff aus <strong>de</strong>r Landwirtschaft<br />

und nicht zuletzt auch für die<br />

Landwirtschaft wur<strong>de</strong> belächelt. Eine weitere<br />

I<strong>de</strong>e zur Vergasung <strong>de</strong>s Cellulose-reichen<br />

Bioabfalls, wie Ausputz, Kleie, aussortiertes<br />

Saatgut, o. ä., zur Gewinnung<br />

von Bio-Methanol bzw. Elektrizität und<br />

Wärme in Mersch, fiel <strong>de</strong>r sehr eifrigen<br />

Übernahme <strong>de</strong>r Silocentrale S.àr.l. durch<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong> Verband und <strong>de</strong>r Gründung von<br />

VERSIS zum Opfer.<br />

Es waren gera<strong>de</strong> diese oft belächelten,<br />

sehr praktischen doch überaus klugen<br />

I<strong>de</strong>en und Überlegungen zur zukünftigen<br />

Ausrichtung und Gestaltung einer wirklich<br />

nachhaltigen Landwirtschaft, welche Jean<br />

Anen und Jean Stoll vorerst beruflich, danach<br />

auch persönlich zusammenbringen<br />

sollten. Letzterer empfand Jean Anen als<br />

einen beson<strong>de</strong>rs aufmerksamen, sehr<br />

klugen und sehr kritischen Beobachter<br />

alles Leben<strong>de</strong>n um ihn herum: Die Art<br />

und Weise, wie er seinen Garten und sein<br />

Treibhaus gestaltete und bestellte, wie er<br />

die klimatischen Bedingungen mit <strong>de</strong>m<br />

Sprießen und Ge<strong>de</strong>ihen <strong>de</strong>r Feldfrüchte,<br />

<strong>de</strong>r Wiesen und Wäl<strong>de</strong>r verglich und<br />

Auffälligkeiten erklärte, o<strong>de</strong>r wie er fast<br />

historische Gegebenheiten mit aktuellen<br />

Ereignissen verband. Seine Beurteilung<br />

<strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen, lan<strong>de</strong>s- und agrarpolitischen<br />

Lager, das Beschreiben <strong>de</strong>r politischen<br />

Zunft und mitunter <strong>de</strong>ren politischen<br />

Unvernunft, ob in seiner Partei o<strong>de</strong>r<br />

in an<strong>de</strong>ren, er war immer sehr kritisch, wie<br />

eben auch zu sich selbst. Er genoss bei<br />

seinem ungewöhnlich breiten Wirken ein<br />

sehr hohes Ansehen, war sehr beliebt und<br />

respektiert. Dafür zollten ihm sehr viele<br />

Bekannte bei seinem letzten, irdischen<br />

Weg ein letztes Mal Respekt und Anerkennung.<br />

Wenn er etwas Großes nicht alleine<br />

schaffte, versuchte er an<strong>de</strong>re dazu zu<br />

gewinnen, ob in <strong>de</strong>r Familie, im Beruf, im<br />

Sozialen o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Politik. Er unterstütze<br />

das Gute, das Erfreuliche, das Sinnliche,<br />

das Praktische im breitesten Sinn,<br />

wo immer er konnte; keine Stun<strong>de</strong> seiner<br />

kostbaren Zeit war ihm je zu viel. Seinen<br />

CONVIS<br />

sehr intelligenten und aufopferungsvollen<br />

Einsatz – allein o<strong>de</strong>r gemeinsam – vollbrachte<br />

er mit einer außeror<strong>de</strong>ntlichen<br />

Beschei<strong>de</strong>nheit und immer zum Wohle<br />

seiner Mitmenschen. Personen, die ihn<br />

verletzt hatten, war er kaum nachtragend.<br />

Sein Ziel, das Ziel galt es zu verwirklichen,<br />

gemäß <strong>de</strong>m Zitat von Friedrich von Schiller,<br />

das seine Familie in <strong>de</strong>r To<strong>de</strong>sanzeige<br />

<strong>de</strong>s Verstorbenen hat abdrucken lassen:<br />

„Immer strebe zum Ganzen,<br />

und kannst selber Du<br />

kein Ganzes wer<strong>de</strong>n,<br />

als dienen<strong>de</strong>s Glied schließ<br />

an ein Ganzes Dich an.“<br />

Merci léiwe Jang, requiescas in pacem!<br />

5<br />

�<br />

<strong>de</strong> <strong>lëtzebuerger</strong> <strong>ziichter</strong> 1|<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!