01.11.2012 Aufrufe

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZeIGe<br />

HALLe (SAALe) | 17<br />

Europas Blick auf die Neue Welt<br />

Franckesche Stiftungen zu Halle<br />

Die historische Schulstadt August Hermann Franckes (1663–<br />

1727) ist ein einzigartiges Kulturdenkmal, das auf der Vorschlags<br />

liste der uNeSCo steht und heute einen lebendigen<br />

einblick in die Lebenswelt einer der bedeutendsten protestantischen<br />

Bildungsanstalten des 18. Jahrhunderts in europa<br />

ermöglicht. Spiegel der epochemachenden reformen Franckes,<br />

die bis nach Indien und Nordamerika drangen, ist die<br />

ursprünglich für den unterricht angelegte Wunderkammer,<br />

die an originaler Stelle im Dachgeschoss des Historischen<br />

Wai senhauses zu besichtigen ist. Sie gilt als einzige vollständig<br />

erhaltene Kunst- und Naturalienkammer der Frühen Neuzeit,<br />

deren über 3000 Naturalien, Kuriositäten und Artefakte den<br />

ganzen Wissenskosmos des Barock abbilden.<br />

Sonderausstellung 2011: Dem Blick europas auf die Neue Welt seit der Frü hen<br />

Neuzeit widmet sich die Sonderausstellung der Franckeschen Stiftungen 2011.<br />

Auf über 300 m2 bietet sie ein kulturhistorisches Panorama von der entdeckung,<br />

eroberung und erforschung Nordamerikas, über die Auswanderungsbewegungen<br />

und christlichen reformen, bis hin zu Lebensläufen bedeutender<br />

Auswanderer, die Mitte des 18. Jahrhunderts nach Amerika aufbrachen und<br />

Geschichte schrieben. Im Mittelpunkt steht Heinrich Melchior Mühlenberg<br />

(1711–1787), der Vater des Luthertums in den uSA. 1742 aus den Franckeschen<br />

Stiftungen nach Pennsylvania entsendet, vereinigte Mühlenberg dort die ausgewanderten<br />

Lutheraner und schon zu seinen Lebzeiten reichte die von ihm<br />

aufgebaute lutherische Kirche von New york bis nach Georgia. Mühlenbergs<br />

Söhne gehören zu den wichtigsten Gründungsvätern der uSA.<br />

Buchbarkeit: Gruppen ab 8 Pesonen | Sonderausstellung 30. Apr. – 3. okt. 2011<br />

Preis p. Person:<br />

Eintritt 4,00 EuR<br />

Führungszuschlag Gruppe 30,00 EuR<br />

Kontakt:<br />

Franckesche Stiftungen zu Halle<br />

Franckeplatz 1, Haus 37, 06110 Halle (Saale)<br />

tel. 0345 2127450, Fax 0345 2127433<br />

oeffentlichkeit@francke-halle.de<br />

www.francke-halle.de<br />

ab<br />

4,00<br />

EuR<br />

p. P.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!