01.11.2012 Aufrufe

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naumburger Meister, Domschätze<br />

und die „Bunte Stadt am Harz“<br />

Halberstädter<br />

Dom und<br />

Liebfrauenkirche<br />

Besuchen Sie mit Ihrer Gruppe die Domschätze in Halberstadt und<br />

Quedlinburg, besichtigen Sie das Schloß Wernigerode ® und erkunden<br />

Sie die „Bunte Stadt am Harz“.<br />

Programm<br />

• Landesausstellung „Naumburger Meister“ (Dom, Klausur und<br />

Schlösschen)<br />

• separate, fachkundige Besichtigungstour zu den zwei bedeutendsten<br />

deutschen Kirchenschätzen in Halberstadt im Dom Stephanus und<br />

St. Sixtus und in der uNeSCo-Welterbestadt Quedlinburg in der<br />

Stiftskirche St. Servatius<br />

• Fahrt mit der Bimmelbahn zum „Neuschwanstein des Nordens“ mit<br />

anschließender Besichtigung des heute für Besucher als Museum<br />

zugänglichen Schlosses Wernigerode ®<br />

• Stadt führung durch die Altstadt von Wernigerode – Ihre Gäste<br />

erleben eine reise durch sechs Jahrhunderte Geschichte der „Bunten<br />

Stadt am Harz“<br />

Leistungen<br />

2 Übernachtungen mit Halbpension, eintritt und Führung Naumburger<br />

Meister, eintritt und Führung Dom- und Domschatz zu Halberstadt, eintritt<br />

und Führung Dom- und Domschatz zu Quedlinburg, Hin- und rückfahrt<br />

mit der Bimmelbahn zum Schloß Wernigerode ® , eintritt Schloß<br />

Wernigerode ® , Stadtführung „Durch 6 Jahrhunderte“ Wernigerode<br />

optional buchbar sind zusätzliche Verpflegung, historische Stadtführungen,<br />

Weinprobe und viele weitere Leistungen, zum Beispiel eine<br />

Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn.<br />

Buchungshinweise<br />

Buchungszeitraum: 29.6. bis 2.11.2011<br />

Teilnehmerzahl: buchbar ab 15 Personen<br />

Preis: ab 129,00 EuR p. Person im DZ,<br />

eZ-Zuschlag ab 15,00 EuR p.Person und Nacht<br />

unterkunftsort nach Verfügbarkeit<br />

Schloß<br />

Wernigerode ®<br />

KONTAKT: Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH<br />

Danzstraße 1, 39104 Magdeburg<br />

Tel. 0391 56283817, Fax 0391 56283811<br />

info@tm-sachsen-anhalt.de, www.tm-sachsen-anhalt.de<br />

ab<br />

129,00<br />

EuR p.P.<br />

Naumburger Meister und die Region<br />

„LuTHER|BAuHAuS|GARTENREICH“<br />

Aufgereiht wie an einer Schnur liegen die Perlen des uNeSCo-Welterbes<br />

und der Kultur Sachsen-Anhalts: die Lutherstätten in Wittenberg,<br />

das Gartenreich Dessau-Wörlitz und das Bauhaus Dessau-roßlau und<br />

die Meisterhäuser.<br />

Programm<br />

• Landesausstellung „Naumburger Meister“ (Dom, Klausur und<br />

Schlösschen)<br />

• Mittelalterliche Stadtführung durch die Lutherstadt Wittenberg mit<br />

Besichtigung der weltberühmten „thesentür“<br />

• In Wörlitz erwartet Ihre Gäste eine Führung mit anschließender<br />

Gondelfahrt durch einen der schönsten Landschaftsparks Kontinentaleuropas<br />

• Lernen Sie Dessau-roßlau die „Bauhausstadt im Gartenreich“ auf<br />

einer Stadtrundfahrt kennen. Von den Baudenkmalen der Innenstadt<br />

(Marienkirche, Johannbau) geht es zum Bauhaus, zu den Meisterhäusern<br />

und zum Schloss Georgium<br />

Leistungen<br />

2 Übernachtungen mit Halbpension, eintritt und Führung Naumburger<br />

Meister, Stadtführung Lutherstadt Wittenberg, Führung und<br />

Gondelfahrt Wörlitzer Anlagen, Stadtrundfahrt inkl. Gästeführer<br />

Dessau-roßlau<br />

optional buchbar sind zusätzliche Verpflegung, historische Stadtführungen,<br />

Weinprobe und viele weitere Leistungen, zum Beispiel<br />

Lutherhaus Wittenberg, eintrittskarten Gartenreichsommer (Mai bis<br />

September).<br />

Buchungshinweise<br />

Buchungszeitraum: 29.6. bis 2.11.2011<br />

Teilnehmerzahl: buchbar ab 15 Personen<br />

Preis: ab 135,00 EuR p. Person im DZ,<br />

eZ-Zuschlag ab 18,00 EuR p. Person und Nacht<br />

unterkunftsort nach Verfügbarkeit<br />

KONTAKT: Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH<br />

Danzstraße 1, 39104 Magdeburg<br />

Tel. 0391 56283817, Fax 0391 56283811<br />

info@tm-sachsen-anhalt.de, www.tm-sachsen-anhalt.de<br />

ab<br />

135,00<br />

EuR p.P.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!