01.11.2012 Aufrufe

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naumburger Meister<br />

und die Lutherstadt Eisleben<br />

Wandeln Sie mit Ihren Gästen auf den Spuren des großen deutschen<br />

reformators Martin Luther und lernen Sie eines der bedeutendsten<br />

Frauenklöster der deutschen Mystik kennen.<br />

Programm<br />

• Landesausstellung „Naumburger Meister“ (Dom, Klausur und<br />

Schlösschen)<br />

• Der Spaziergang (Führung) auf dem „Lutherweg eisleben“ führt<br />

Ihre Gäste durch die historische Innenstadt. Dabei können Sie das<br />

Geburtshaus Martin Luthers, seine taufkirche St. Petri Pauli, die<br />

Marktkirche St. Andreas, den mittelalterlichen Markt mit dem Lutherdenkmal<br />

und das Museum Luthers Sterbehaus besichtigen<br />

• umgeben von historischen Mauern, direkt vor den toren des Südharzes<br />

im Mansfelder Land, liegt eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke<br />

Sachsen-Anhalts - das Kloster St. Marien zu Helfta. Dieses galt im<br />

13. Jahrhundert als die „Krone der deutschen Frauenklöster“. Im orts-<br />

und ordensmuseum Helfta erfahren Sie mehr zu der Geschichte des<br />

altehrwürdigen ortes Helfta und seines Klosters St. Marien<br />

Leistungen<br />

1 Übernachtung mit Halbpension, eintritt und Führung Naumburger<br />

Meister, Stadtführung Lutherstadt eisleben, eintritt Geburtshaus Martin<br />

Luthers, eintritt Marktkirche St. Andreas, Museumsbesuch Kloster Helfta<br />

optional buchbar sind zusätzliche Verpflegung, historische Stadtführungen,<br />

Wein probe und weitere Leistungen, zum Beispiel der eintritt im<br />

euroPA-roSArIuM in Sangerhausen.<br />

Buchungshinweise<br />

Buchungszeitraum: 29.6. bis 2.11.2011<br />

Teilnehmerzahl: buchbar ab 15 Personen<br />

Preis: ab 65,00 EuR p. Person im DZ,<br />

eZ-Zuschlag ab 18,00 EuR p. Person und Nacht<br />

unterkunftsort nach Verfügbarkeit<br />

KONTAKT: Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH<br />

Danzstraße 1, 39104 Magdeburg<br />

Tel. 0391 56283817, Fax 0391 56283811<br />

info@tm-sachsen-anhalt.de, www.tm-sachsen-anhalt.de<br />

ab<br />

65,00<br />

EuR p.P.<br />

Naumburger Meister und Aschersleben,<br />

die älteste Stadt Sachsen-Anhalts<br />

Rathaus<br />

Aschersleben<br />

53<br />

Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts ist ein reizvolles Ziel am östlichen<br />

rand des Harzes. Den Besucher erwartet eine charmante Stadt, in der<br />

historische Grün flächen auf moderne Landschaften treffen.<br />

Programm<br />

• Landesausstellung „Naumburger Meister“ (Dom, Klausur und Schlösschen)<br />

• Ihre Gäste werden auf ihrer Führung durch die Stadt einige touristischen<br />

Höhepunkte zu sehen bekommen. Wählen Sie vorab aus drei<br />

verschiedenen routen:<br />

Stadtbefestigungsroute: Die heutigen Anlagen stammen vorwiegend<br />

aus dem 15. Jahrhundert und gehören gegenwärtig zu den<br />

besterhaltenen Stadtbefestigungsanlagen in Deutschland.<br />

Architektenroute: Zahlreiche Gebäude „bebildern“ mit ihren Fassaden<br />

im Stil der jeweiligen Architekturepoche noch heute den Lauf der<br />

Geschichte. Wahre Schätze vom Profanbau bis zur zeitgenössischen<br />

Architektur werden Sie überraschen.<br />

Parkroute: Bemerkenswert ist die grüne route, verbindet sie doch<br />

Parks und Wege in Aschersleben, die ihresgleichen suchen. Die zur<br />

Landesgartenschau 2010 neu gestalteten oder neu angelegten Parks<br />

erwarten Sie in einem neuen floralen Gewand.<br />

Leistungen<br />

1 Übernachtung mit Halbpension, eintritt und Führung Naumburger<br />

Meister, Stadtführung Aschersleben<br />

optional buchbar sind zusätzliche Verpflegung, historische Stadtführungen,<br />

Weinprobe und viele weitere Leistungen, zum Beispiel ein<br />

Besuch der Burg Falkenstein.<br />

Buchungshinweise<br />

Buchungszeitraum: 29.6. bis 2.11.2011<br />

Teilnehmerzahl: buchbar ab 15 Personen<br />

Preis: ab 89,00 EuR p. Person im DZ,<br />

eZ-Zuschlag ab 18,00 EuR p. Person und Nacht<br />

unterkunftsort nach Verfügbarkeit<br />

KONTAKT: Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH<br />

Danzstraße 1, 39104 Magdeburg<br />

Tel. 0391 56283817, Fax 0391 56283811<br />

info@tm-sachsen-anhalt.de, www.tm-sachsen-anhalt.de<br />

ab<br />

89,00<br />

EuR p.P.<br />

Rathaus<br />

Aschersleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!