01.11.2012 Aufrufe

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rendezvous an Saale und unstrut<br />

ATRIuM HOTEL AMADEuS<br />

Leistungen<br />

2 Übernachtungen im eZ oder DZ mit Frühstück<br />

vom reichhaltigen Buffet, 1 x Halbpension als 3-Gang-Menü, 1 x Saale-<br />

unstrut Buffet<br />

unser besonderer tipp für Ihre reise ins Saale-unstrut Gebiet:<br />

Besuchen Sie die Ausstellung der Naumburger Meister vom 29.6. bis<br />

2.11.2011. Sehr gern sind wir Ihnen bei der organisation Ihres individuellen<br />

reiseprogramms behilflich.<br />

Buchungshinweise<br />

Buchungszeitraum: 2.1. bis 29.12.2011<br />

Teilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Preis: 95,00 EuR p. Person im DZ, 105,00 EuR p. Person im eZ<br />

Arrangement Naumburger Meister<br />

SCHLOSSHOTEL SCHKOPAu<br />

Wir bieten Ihnen ein stilvolles Ambiente zum Ausspannen für Geist<br />

und Seele, Wohlgenüsse aus Schlossküche und Weinkeller, eine verkehrsgünstige<br />

Anbindung (A38, A9, A14). Gern sind wir Ihnen bei der<br />

organisation eines interessanten Ausflugs behilflich, z. B. Naumburger<br />

Dom, Dom zu Merseburg, rotkäppchen Sektkellerei zu Freyburg, uvm.<br />

(eintritte und weitere Preise sind nicht im Arrangement enthalten.)<br />

Leistungen<br />

3 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstück von unserem Schlossbüffet<br />

und Halbpension (3-Gang-Menü oder Büffet), Schlossführung,<br />

unbegrenzte Nutzung unseres Sauna- und erholungsbereiches<br />

Buchungshinweise<br />

Buchungszeitraum: 29.6. – 2.11.2011<br />

Teilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Preis: 168,00 EuR p. Person im DZ, 198,00 EuR p. Person im eZ<br />

ab<br />

168,00<br />

EuR p.P.<br />

KONTAKT: Schlosshotel Schkopau, Am Schloss 1–5, 06258 Schkopau<br />

Tel. 03461 749-0, Fax 03461 749-100<br />

info@schlosshotel-schkopau.de, www.schlosshotel-schkopau.de<br />

ENTFERNUNG NACH NAUMBURG: ca. 39 km<br />

ab<br />

95,00<br />

EuR p.P.<br />

KONTAKT: Atrium Hotel Amadeus, Hotel Osterfeld GmbH, Pretzscher<br />

Str. 20, 06721 Osterfeld, Tel. 034422 30100, Fax 034422 301099<br />

info@atrium-hotel-osterfeld.de, www.atrium-hotel-osterfeld.de<br />

ENTFERNUNG NACH NAUMBURG: ca. 16 km<br />

Schönburg<br />

49<br />

Die Burg mit dem imposanten rundturm war im Mittelalter wichtiger<br />

Besitz der Naumburger Bischöfe. Von der ursprünglichen Bausubstanz<br />

aus dem 12. und 13. Jahrhundert sind Mauerreste, der Bergfried und<br />

das Gerichtshaus der Naumburger Bischöfe erhalten. Die „Alte Försterei“<br />

von 1539 beherbergt heute die Burggaststätte.<br />

Der „Naumburger Meister“ und die Bischöfe zu Naumburg<br />

Sonderausstellung im Glashaus zur wechselvollen Geschichte der<br />

Schönburg von den Anfängen bis zur reformation.<br />

Eintritt: frei<br />

Zunftgelage an der Tafel des „Naumburger Meisters“<br />

4 Stunden deftig-kräftige tafeley mit Wildschweinkeule, gebratenen<br />

Hühnern vom Spieße, Krustenbraten vom Schweine, allerlei Grünzeug<br />

aus dem Burggarten und frischem Brot. Zum Schlusse etwas Süßes als<br />

Nachtisch. Für Kurzweil sorgt ein zünftiger Spielmann.<br />

Preis: 39, 00 EuR pro Person<br />

Teilnehmerzahl: 20 Personen<br />

KONTAKT: Burgschänke Schönburg<br />

Burg, 06618 Schönburg, Tel. 03445 750218<br />

burg@schoenburg.de, www.schoenburg.de<br />

ENTFERNUNG NACH NAUMBURG: ca. 5 km<br />

Schulpforte<br />

ab<br />

39,00<br />

EuR p.P.<br />

Das Kloster Pforte ist eine ehemalige Zisterzienserabtei im Naumburger<br />

ortsteil Schulpforte, die seit 1543 eine staatliche Schule für<br />

begabte Schüler beherbergt. Das Gebäudeensemble wird auch heute<br />

noch von der historischen Klostermauer eingeschlossen. Die Klosterkirche<br />

ist mit ihren originellen Bauformen ein herausragendes Beispiel<br />

der Zisterzienser-Architektur des 13. Jahrhunderts. unter dem einfluss<br />

der tätigkeit des Naumburger Meisters entstand ab 1251 der ostchor<br />

nach dem Vorbild des Naumburger Westchors.<br />

Albertus – Lehrer oder Schüler des Naumburger Meisters?<br />

Führungsdauer: ca. 90 Minuten<br />

Inhalt: Führung durch die historischen Gebäude des ehemaligen<br />

Klosters, Überblick zur Kloster- und Schulgeschichte, Besonderheiten<br />

der zisterziensischen Baukunst am Beispiel der Klosterkirche unter<br />

besonderer Berücksichtigung des hochgotischen Chores<br />

Preis: 5,00 EuR pro Person, ermäßigt 4,00 EuR pro Person<br />

Teilnehmerzahl: ab 10 Personen<br />

KONTAKT: Bibliothek Schulpforte, 06628 Schulpforte<br />

Tel. 034463 35110 oder 034463 61761, Fax 034463 35178<br />

bibliothek@schulpforte.de, www.stiftung-schulpforta.de<br />

ENTFERNUNG NACH NAUMBURG: ca. 5 km<br />

ab<br />

4,00<br />

EuR p.P.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!