01.11.2012 Aufrufe

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

'RUPPENREISEN IN 'RUPPENREISEN 3ACHSEN !NHALT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

SERVICEQuALITäT DEuTSCHLAND<br />

<strong>IN</strong> SACHSEN-A<strong>NHALT</strong><br />

Achten Sie bei<br />

Ihrem nächsten<br />

urlaub auf<br />

dieses Zeichen.<br />

touristische Leistungsträger<br />

und Dienstleister, die das Gü-<br />

tesiegel tragen, garantieren,<br />

dass in diesen Betrieben<br />

Menschen arbeiten, die<br />

dauerhaft und mit System für<br />

optimalen Service sorgen. Die<br />

Qualitätsoffensive in Sachsen-<br />

Anhalt ist eine gemeinsame<br />

Initiative von: tourismusverband<br />

Sachsen-Anhalt e.V.,<br />

Hochschule Harz, IHK Halle-<br />

Dessau, IHK Magdeburg,<br />

tourismus-Marketing Sachsen-<br />

Anhalt GmbH und DeHoGA<br />

Landesverband Sachsen-<br />

Anhalt.<br />

www.servicequalitaetsachsen-anhalt.de<br />

VERKEHRSVERB<strong>IN</strong>DuNG PER RAD, AuTO, BuS<br />

ODER PER BAHN uND FLuGZEuG<br />

Sachsen-Anhalt liegt im Herzen<br />

Deutschlands und grenzt<br />

an Niedersachsen, Thüringen,<br />

Sachsen und Brandenburg.<br />

Von der Landeshauptstadt<br />

Magdeburg aus sind es 150 km<br />

bis Berlin, 280 km bis Hamburg,<br />

420 km bis Frankfurt/<br />

Main und 225 km bis Frankfurt/Oder.<br />

Das sachsenanhaltische<br />

Halle an der Saale<br />

und das weniger als 40 km entfernte<br />

sächsische Leipzig pro -<br />

fitieren gemeinsam vom Flug-<br />

hafen Leipzig/Halle. Vier Au-<br />

tobahnen, die A2, die A9, die<br />

A14, die A38, gut ausgebaute<br />

Bundesstraßen und eines<br />

Wolfsburg<br />

Hannover A2<br />

A391<br />

Braunschweig<br />

A395<br />

B 6<br />

Hannover<br />

A7<br />

A 38<br />

Frankfurt/Main<br />

Nürnberg<br />

Hamburg<br />

B 4<br />

A39<br />

B242<br />

B 71<br />

B188<br />

B 86<br />

A 71<br />

Hamburg<br />

Schwerin<br />

B189<br />

B190n<br />

A14<br />

Erfurt<br />

Nürnberg/<br />

München<br />

der dichtesten Eisenbahnver-<br />

kehrsnetze Europas sowie ein<br />

leistungsstarkes Nahverkehrssystem<br />

sorgen in Sachsen-Anhalt<br />

für kurze, bequeme Wege<br />

zu allen Sehenswürdigkeiten.<br />

Auskunft zu Bus und Bahn:<br />

<strong>IN</strong>SA 01801 331010<br />

(3,9 ct/min aus dem Festnetz;<br />

Mobilfunk max. 42 ct/min;<br />

Festnetz 0391 53631-80)<br />

www.insa.de<br />

www.bahn.de/sachsen-anhalt<br />

B 80<br />

Halle<br />

(Saale)<br />

Die Fahrradmitnahme ist in<br />

allen RE, RB und S-Bahnen in<br />

Sachsen-Anhalt kostenlos.<br />

Stendal<br />

A2<br />

B188<br />

A4<br />

Dresden<br />

Potsdam<br />

Berlin<br />

B 81<br />

Magdeburg<br />

Zerbst<br />

B184 A9<br />

B 6n<br />

B180 A14 Dessau-<br />

Roßlau<br />

Wörlitz B187<br />

Leipzig<br />

Frankfurt /<br />

Oder<br />

Cottbus<br />

Autobahn,<br />

Schnellstraßen<br />

Autobahn<br />

im Bau oder<br />

in Planung<br />

Bundesstraße<br />

Fernbahn<br />

Flughafen<br />

TIPP:<br />

AuSGeWäHLte VerANStALtuNGeN (änderungen vorbehalten)<br />

25.2. – 6.3.2011<br />

Kurt Weill Fest<br />

in Dessau-roßlau<br />

www.kurt-weill-fest.de<br />

12.3. – 20.3.2011<br />

Internationaler telemann-<br />

Wettbewerb in Magdeburg<br />

www.telemann.org<br />

7.4. – 17.4.2011<br />

11. Internationale<br />

Fasch-Festtage in Zerbst<br />

www.fasch.net<br />

Mai – Sep. 2011<br />

Gartenreichsommer<br />

im Gartenreich Dessau-Wörlitz<br />

www.gartenreichsommer.de<br />

2.6. – 12.6.2011<br />

Internationale Händel-Festspiele<br />

in Halle (Saale)<br />

www.haendelfestspiele.halle.de<br />

3.6. – 5.6.2011<br />

Stadtfest Luthers Hochzeit<br />

in Lutherstadt Wittenberg<br />

www.lutherhochzeit.de<br />

11.6. – 13.6.2011<br />

Quedlinburger Kaiserfrühling<br />

www.kaiserfruehling-quedlinburg.de<br />

17.6. – 19.6.2011<br />

montalbâne – Internationale<br />

tage der mittelalterlichen Musik<br />

in Freyburg / unstrut<br />

www.montalbane.de<br />

29.6. – 2.11.2011<br />

Landesausstellung<br />

„Der Naumburger Meister –<br />

Bildhauer und Architekt im<br />

europa der Kathedralen“,<br />

Naumburg<br />

www.naumburgermeister.eu<br />

IMPRESSuM<br />

15.7. - 17.7.2011<br />

Melt! Festival<br />

in Gräfenhainichen<br />

www.meltfestival.de<br />

30.7. - 3.9.2011<br />

Wernigeröder Schloßfestspiele<br />

www.schloss-wernigerode.de<br />

19.10. - 23.10.2011<br />

Nationaler Bach-Wettbewerb<br />

www.bach-in-koethen.de<br />

1.9. – 4.9.2011<br />

Havelberger Pferdemarkt<br />

www.havelberg.de<br />

9.9. – 11.9.2011<br />

Winzerfest in Freyburg / unstrut<br />

www.freyburg-info.de<br />

11.9. – 13.9.2011<br />

tangermünder Burgfest<br />

www.tourismus-tangermuende.de<br />

19.9. - 23.10.2011<br />

Nationaler Bach-Wettbewerb<br />

www.bach-in-koethen.de<br />

31.10. – 1.11.2011<br />

Wittenberger reformationsfest<br />

www.wittenberg.de<br />

9.12.2011 – 8.6.2012<br />

Landesausstellung<br />

„Pompeji – Nola – Herculaneum<br />

Katastrophen am Vesuv“,<br />

Halle (Saale)<br />

www.archlsa.de<br />

Ausblick 2012<br />

Sep. 2012 – Dez. 2012<br />

Ausstellung<br />

„otto Imperator. Kaisertum im<br />

ersten Jahrtausend.“ , Magdeburg<br />

www.khm-magdeburg.de<br />

Herausgeber: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH,<br />

Am Alten Theater 6, 39104 Magdeburg, Tel. 03 91 / 56 77080, Fax 03 91 / 56 77081,<br />

welcome@img-sachsen-anhalt.de, www.sachsen-anhalt-tourismus.de; Projektmanagement:<br />

Tourismus-Marketing Sachsen-Anhalt GmbH; Konzept und Gestaltung:<br />

Hoffmann und Partner Werbeagentur GmbH, Magdeburg; Druck und Weiterverarbeitung:<br />

Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG, Calbe; Bildnachweis: Archiv<br />

Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Archiv Hoffmann<br />

und Partner Werbeagentur GmbH, M. Bader, Stadt Stendal, Juraj Lipták, Landesamt<br />

für Denkmalpflege und Archäologie Halle (Saale), Matthias Rutkowski, Thomas<br />

Ziegler/ Stadt Halle (Saale), Vereinigte Domstifter zu Naumburg, Merseburg und<br />

des Kollegiatstifts Zeitz, A. Hasenfusz, MMKT/A. Lander, MMKT/Bohna, MMKT/<br />

HLBöhme, D. Brzoska, C. Buchheim, A. Schmidt, Plainpicture, A. Lander, Archiv der<br />

Regionalverbände, Fotos der Leistungsträger und Veranstalter;<br />

2. Auflage; Redaktionsschluss: 13.7.2010<br />

änderungen vorbehalten! Alle Angebotsdaten beruhen auf Angaben der Leistungsanbieter<br />

und Veranstalter. Der Herausgeber haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben<br />

der Leistungsanbieter und Veranstalter. Kurzfristige änderungen durch<br />

die Leistungsanbieter und Veranstalter sind vorbehalten. Die Benutzung des<br />

Angebotsmaterials zum Zwecke der gewerbsmäßigen Adressveräußerung an<br />

Dritte oder des Nachdrucks – auch auszugsweise – ist nicht gestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!